1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Dienste abschalten?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von KDG KundeBLN, 9. Dezember 2005.

  1. KDG KundeBLN

    KDG KundeBLN Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2005
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Welche Dienste abschalten?

    keines der aufgezählten dienste hab ich deaktiviert
    und danke für deine mühe..und vielen vieln dank updates haben funktioniert

    jetzt bleiben nur noch 3 probleme übrig*g*
    mein scanner
    textverarbeitung von works und defragmentierung
     
  2. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: Welche Dienste abschalten?

    Na wenigstens ein Problem weniger ;)

    Ok ich schreib jetzt mal meine Liste der Dienste die ich auf automatisch und manuell hab. Ist weniger als deaktiviert ;)

    Verwendung PC ist normal für Internet, Office und Netzwerk mit ICS.
    Internet ist ISDN also Vorsicht bei DSL Diensten! AntiVir, NVIDIA oder ZoneAlarm Sachen hab ich mal weggelassen, also nur Standard Windows Dienste

    Automatisch

    Arbeitsstationsdienst
    Automatische Updates
    Computerbrowser
    DCOM-Server-Prozessstart
    Druckwarteschlange
    Ereignisprotokoll
    Geschützter Speicher
    Netzwerkverbindungen
    Plug & Play
    Remoteprozeduraufruf (RPC)
    Sicherheitskontenverwaltung
    Systemereignisbenachrichtigung
    Warndienst
    Windows Audio
    Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung
    Windows-Verwaltungsinstrumentation

    Manuell

    Anwendungsverwaltung
    DHCP-Client
    Dienst für Seriennummern der tragbaren Medien
    Hilfe und Support
    HTTP-SSL
    IMAPI-CD-Brenn-COM-Dienste
    Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst
    IPSEC-Dienste
    Kryptografiedienste
    MS Software Shadow Copy Provider
    Netzwerkversorgungsdienst
    NLA (Network Location Awareness)
    NT-LM-Sicherheitsdienst
    Office Setup Source
    RAS-Verbindungsverwaltung
    RPC-Locator
    Sekundäre Anmeldung
    Server
    Taskplaner
    Telefonie
    Terminaldienste
    Volumeschattenkopie
    Windows Installer
    Windows-Bilderfassung (WIA)

    Rest ist konsequent deaktiviert.
    Digicam kann ich an jeder der 8 USB Ports anschließen und wird sofort erkannt. Defragmentieren geht auch.
    Kannst ja mal guggen und vergleichen!
     
  3. KDG KundeBLN

    KDG KundeBLN Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2005
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Dienste abschalten?

    hab jetzt mal nen screenhot gemacht

    [​IMG]

    [​IMG]

    und der rest :

    Windows installer Manuell
    " " user mode driver framework Automatisch
    " " bilderfassung Manuell
    " " firewall/ gemeinsame nutzung der .... Automatisch
    " " verwaltungsinstrumentation Automatisch
    " " zeitgeber Manuell
    wmi leistungsadapter Manuell
     
  4. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: Welche Dienste abschalten?

    Das einzige was mir auffällt ist folgendes:

    1. DCOM-Server-Prozessstart ist zwar auf automatisch aber läuft nicht.
    2. Computerbrowser das gleiche
    3. Sicherheitskontenverwaltung das gleiche

    Windows Bilderfassung und Windows-Verwaltungsinstrumentation kann ich net sehen, musst Du guggen ob die laufen

    aber ich tipp schonmal darauf das der DCOM-Server-Prozesstart für wenigstens eines der Probleme verantwortlich ist.
    Warum der nicht läuft? Naja ne Vermutung... hast Du probiert, ich glaube Port 135 oder 139 manuell zu schließen?

    Also mal PC neustarten und guggen ob die Dienste dann laufen... Automatisch nützt ja nix, wenn der Dienst nicht läuft
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2005
  5. KDG KundeBLN

    KDG KundeBLN Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2005
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Dienste abschalten?

    nen programm das "sinnlose" ports schließt hab ich mal benutzt. kann man sie wieder manuell öffnen?
    verwaltungsinstrumentation is auf manuell und gestartet das selbse mit der bilderfassung
     
  6. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: Welche Dienste abschalten?

    Da siehst mal was es so für Zusammenhänge gibt. Aber das weiß ich auch erst seit knapp 2 Monaten *g* Muss jetzt Seiten kopieren, weil ich den Dienst abgeschossen hab und net neustarten kann...

    Also geh mal auf Start -> Ausführen und geb DCOMCNFG.EXE ein

    Anmerkung: Falls nicht alle Tabs sichtbar sind, liegt die Ursache meist darin, das der Dienst Distributed Transaction Coordinator deaktiviert wurde. Damit alle Tabs sichtbar sind, den genannten Dienst zwischenzeitlich auf manuell setzen, unter den nun sichtbaren Tabs alle notwendigen Einstellungen vornehmen und anschließend den Dienst wieder deaktivieren.




    - Auswahl von Konsolenstamm / Komponentendienste / Computer / Arbeitsplatz
    - Die Eigenschaften vom Arbeitsplatz über den Menüpunkt "Aktion" aufrufen, bzw.das Computersymbol in der Symbolleiste anklicken

    - Tab-Seite "Standardeigenschaften" anzeigen
    - Den Haken bei 'DCOM (Distributed COM) auf diesem Computer aktivieren' setzen

    auf OK und PC neustarten... dann müsste es wiedergehen
    Quelle: http://www.ntsvcfg.de/kss_xp/kss_xp.html (Musst nur logischerweise das entgegen gesetzte machen).

    Solange du ne Firewall hast oder wenigstens die Microsoft Firewall vom SP2 laufen hast, spielt das alles keine Rolle.
     
  7. arninger

    arninger Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welche Dienste abschalten?

    ...Und als kleinen Tipp für die Zukunft. Erstelle einfach ein neues Hardwarprofil. Dort kannst du hemmungslos mit den Diensten spielen und testen, ob noch alles funktioniert. Ansonsten das Proil wieder löschen und von vorne anfangen.

    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14361

    (Hab' ich nicht durchgelesen, aber da ich die entsprechende CT nicht mehr finde, aus der ich zitieren könnte, hab ich halt mal gegoogelt und das war der erste Treffer)

    Grüße

    Arninger
     
  8. KDG KundeBLN

    KDG KundeBLN Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2005
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Dienste abschalten?

    der Dcom prozessorstart funktioniert jetzt wieder somit auch die defragmentierungsfunktion und microsoft works..dann muss ich später nur noch ausprobieren ob der scanner geht und dann hab ich sonst keine probs mehr