1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

welche der Anlagen ist empfehlenswert?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Esch_11, 31. Juli 2005.

  1. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.257
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: welche der Anlagen ist empfehlenswert?

    Kathrein Spiegel sind ohne frage sehr gut, aber bei Technisat habe ich doch so meine zweifel . Das Rückenteil der satman finde ich schon sehr billig, der preis ist es aber leider nicht, auch die Satreceiver von Technisat sind ja auch nicht grad das Gelbe vom Ei, mein PR-S zb. geht leider im Sommer wenns schön warm ist gerne mal kurz aus, nur das Bedienkonzept ist überzeugend. Kathrein ja Technisat nein
     
  2. Esch_11

    Esch_11 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: welche der Anlagen ist empfehlenswert?

    Ich bin am überlegen, ob mir nicht eine CAS75 von Kathrein auch ausreichen würde. Die ist nicht ganz so riesig am Dach.
    Oder ist zwischen 90cm und 75cm Durchmesser so ein großer Unterschied beim Empfang (nur Astra)? Reichen die Schlechtwetterreserven auch bei 75cm noch aus?
    Vielleicht finde ich ja irgendwo noch ein günstiges Angebot für eine Kathrein entweder 90 oder 75cm.
    Ansonsten wird es wahrscheinlich eine Entscheidung zwischen Fuba u. Technisat.
     
  3. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.257
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
  4. Esch_11

    Esch_11 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: welche der Anlagen ist empfehlenswert?

    Danke für den Tipp! Ich werde mich da mal umsehen in dem Shop.
    Jetzt muss erstmal die Sternverkabelung klappen aber ich will auf alle Fälle sofort zuschlagen beim EInkauf, wenn es hinhaut!
     
  5. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: welche der Anlagen ist empfehlenswert?

    Zur Technisat-Spiegelqualität: Wir haben hier 2Stück auf dem Dach, einer is gut 15-18Jahre alt, der andere immerhin 10Jahre... kein Rost, Schrauben nicht ausgeleiert oder ähnliches gar nichts... Wurde nur 2mal gewaschen mit der Zeit, sieht danach wieder aus wie neu...

    Von daher lohnen sich die paar Euros mehr durchaus..

    Auch von der Elektronik her ist Technisat sehr gut verarbeitet.. Multischalter zum Beispiel erzeugen kine Abwärme wie viele andere Multischalter..

    Auch die LNB´s erzeugen auf den ersten Eindruck kein wirkliches Vertrauen, doch bei der Montage bzw. nach der Montage wird man merken, dass sie durchaus stabil sind, da man Technisat-anlagen nicht nach 4-5Wochen nachjustieren muss, sondern 10Jahre ruhe hat.
     
  6. Esch_11

    Esch_11 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: welche der Anlagen ist empfehlenswert?

    Das klingt doch mal sehr gut! Und vor allem ist TechniSat nicht ganz so teuer wie Kathrein und wenn trotzdem die Langzeitqualität stimmt.
    Werd mich mal im Internet umsehen und versuchen gute Preise zu finden!