1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Bitraten verarbeitet die Box?

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Mikefritz, 20. Februar 2005.

  1. Mikefritz

    Mikefritz Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Welche Bitraten verarbeitet die Box?

    Danke für die tollen Tipps, werde ich mal versuchen. Nur noch eine Frage:

    Zeichnet die Box nicht alles in der gleichen Auflösung auf (DVB-T)? Und ist die DVD-kompatibel?

    Grüße
    Mick
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Bitraten verarbeitet die Box?

    Das kommt auf den Fernsehsender an.

    Bei DVB-S/C/T wird ja MPEG2 Video verschickt (Du kopierst praktisch die Datei von Antenne auf HDD). Die Boxen zeichnen das nur auf. Keine mir bekannte Box recordiert es vor dem speichern da es blödsinn wäre es zu tun.

    Also hängenn Auflösung und Datenrate davon ab was die Sendeanstalt im Sender Codiert.

    Leider ermöglicht DVB mehr variationen als DVD *). So das die empfangenen Daten nicht zwangsläufig DVD kompatiebel sind (bei DVB-S klappt es bis auf wenige ausnahmen).


    BTW: Das es überhaupt möglich ist TV _verlustfrei_ auf DVD zu bekommen da in den _meisten_fällen_ (bei DVB-S/C über T kann ich nichts sagen) DVD kompatibles mpeg2 gesendet wird ist sowiso nur ein zufall.
    Ich denke nicht das da jemals so geplant war.

    cu
    usul

    *) mpeg2 ist nicht _eine_ festgelegte Art Videos zu komprimieren. Sondern es gibt haufenweise Variationen. Z.b. die Auflösung, die Datenrate oder die GOB Länge (anzahl zwischenbilder zwischen zwei I-Frames).
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2005
  3. Mikefritz

    Mikefritz Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche Bitraten verarbeitet die Box?

    Hi Usul,
    Was heisst in dem Fall "nach VOB muxen"? Cuttermaran liefert doch nach dem Schnitt wieder ein gemuxtes MPEG. Einfach umbenennen?
    Ciao
    Mike
     
  4. Boke

    Boke Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welche Bitraten verarbeitet die Box?

    Aktuell ist der "Imago Mpeg Muxer" für Cuttermaran.
    Damit kann man nach *.vob muxen, und der ist auch nicht so buggy wie mplex.
     
  5. Mikefritz

    Mikefritz Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche Bitraten verarbeitet die Box?

    Auch wer fragt, bleibt dumm: Wo kann man das Tool finden? Goggle brachte kein brauchbares Ergebnis. Danke, danke, danke.
    Mike
     
  6. ribba

    ribba Senior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  7. Boke

    Boke Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  8. Mikefritz

    Mikefritz Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche Bitraten verarbeitet die Box?

    Hurra! Die Softwarekette Cridical - Cuttermaran - Imago - Nero funzt ganz prima und sogar Nero "transcodiert" die Imago-VOBs sehr schnell (< 20 min. für 2h-Spielfilm + Brennzeit). Endlich nicht mehr ein ganzes Wochenende für eine DVD ...
    Beste Grüße
    Mike