1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Art von Receiver für Entavio?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von bugm3n07, 5. November 2006.

  1. pullandbear

    pullandbear Guest

    Anzeige
    AW: Welche Art von Receiver für Entavio?

    Hab ich schon mehrmals geschrieben. Ich habe ellenlange Post geschrieben. Der letzte wurde direkt auf Octavius beantwortet.

    WEnn ich mit jemanden Diskutieren lese ich mir in der Regel die letzten 40 Posts durch.
     
  2. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Welche Art von Receiver für Entavio?

    Tja wenn dem so wäre....:rolleyes:
    Dann wäre es ja toll.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Welche Art von Receiver für Entavio?

    Und genau das habe ich hier nun auch mehrmals erwähnt.

    Aber egal hat eh keinen sinn.

    Viel spaß mit entsklavio...:rolleyes:

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie man sich drüber freuen kann, das man in Zukunft für werbung bezahlen soll.
    Für einschränkungen im TV Konsum und datenschutz bedenken auch noch Geld ausgeben?

    Zum Glück sind viele nicht dafür bereit diese abzocke mit zu machen.

    Aber nun weiß ich wieder warum ich hier nicht mehr diskutiere... Andere Meinungen werden hier ja gerne mit angemache und dergleichen gekontert. Vernünftige Diskussion?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. November 2006
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Welche Art von Receiver für Entavio?

    Setz mir nen #Link und ich lese es mir durch.
     
  5. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Welche Art von Receiver für Entavio?

    Die Ausbildung ist dort die gleiche. Ist ja nicht so dass Audi dort ungebildete Menschen mal ein paar Autos zusammenschrauben läßt. Die Autofabriken von Mercedes und Co. sind in China die modernsten auf der Welt. Der Standard sehr hoch. Die Leute sehr gut qualifiziert und motiviert. Jährlich verlassen Millionen von Hobschulabsolventen alleine in china die Schulen und suchen gute Arbeitgeber. Du glaubst doch nicht dass Mercedes oder VW irgendwelchen Wanderarbeiter schrauben läßt. Das Material und die Teile sind 1:1 das gleiche was wir hier produzieren. Im Spiegel vor ein paar Monaten stand ein riesiger Bericht darüber. Für deutsche Arbeitnehmer absolut erschreckend und beänstigend.
     
  6. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Welche Art von Receiver für Entavio?

    Fass dich mal an die eigene Nase. Du bist kein Deut besser.

    entsklavio... sorry du solltest nochmal über diesen Ausdruck Gedanken machen. Der würde genau das Gegenteil von dem aussagen was du von dir gibst. DU müßtest nach deinen Standpunkten "Versklavio" schreiben.

    ENDE der Diskussion mit Sebastian2
     
  7. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Welche Art von Receiver für Entavio?

    von was willst du nen Link?
     
  8. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Welche Art von Receiver für Entavio?

    Ohne längere Recherche kann ich darauf nicht detailliert antworten. Fakt ist aber, daß der Audi TT sehr unzuverlässig ist. Oder zweifelst Du die ADAC- Pannenstatistik auch an ?

    Ich schätze den Spiegel, auch wenn ich ihn nur sporadisch lese. Daß es in Japan und China topmoderne Autowerke gibt, in denen qualitativ sehr gute Autos gefertigt werden, weiß ich aus dem TV und glaube es auch - ich bin mit meinem Toyota sehr zufrieden, im Gegensatz zu dem Ärger, den ich früher mit diversen Opels hatte. Aber ich glaube nicht, daß Osteuropäische Staaten auf gleichem Leistungsniveau sind.
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welche Art von Receiver für Entavio?

    dir kann geholfen werden.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=1679468#post1679468
    na ja so oft wurde der Wunsch nicht geäußert. Aber die Offenbarung Octavius gegenüber zeigt deutlich wieso er solchen Gedanken pflegt. Nur daraus zu schlußfolgern, weils so viele Anbieter gibt, das alles auf einer Plattform gibt, ist naiv. Schließlich möchten andere mit Plattformen auch ihr Geld machen. Nur kommt man mit einem Philips(geeignet für Premiere) mangels CI nicht weit.
     
  10. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Welche Art von Receiver für Entavio?

    Ich zweifel doch nicht die den heiligen ADAC an. :rolleyes:

    Osteuropäische Staaten haben wenn die Werke neu sind auch hochmoderne Fertigungsstätten. Vor allem die Slowakei wird bei Zulieferern und Hersteller sehr geschätzt.

    Sicherlich ist der Audi TT anfällig. Aber ob das am Produktionsstandort zusammenhängt. Das glaube ich nicht. Heutzutage kann man bei keinem Artikel mehr sicher sein woher er kommt. Lustig finde ich es aber immer wieder dass die Deutschen ihr Made in Germany loben dann beim Kaufen doch wieder zum ausländischen Produkt greifen. Es jammern alle dass Benq abwandert- tippen aber alle auf Samsung, LG und Sonyericssons. Es jammern alle dass VW und Mercedes stellen streichen fahren aber dann fleißig Toyoto, KIA und Hyundai. Sorry aber so geht es halt nicht.
    Ich kann nicht Wasser predigen und Wein saufen. Es ist zwar off-topic... aber muß auch mal gesagt werden.