1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Antennendose bei Kabel BW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von gs1159, 10. Januar 2010.

  1. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    Anzeige
    AW: Welche Antennendose bei Kabel BW

    Hast du Zugang zum Hausanschlussverstärker? Er sollte sich neben dem Hausübergabepunkt befinden, dort steht in der Regel Telekom oder schon Kabelbw drauf oder es ist ein Symbol wie es unter meinem Usernamen ist aufgedruckt.

    Es würde weiterhelfen, wenn du die Daten des Verstärkers postest.

    Gruß,

    Wolfgang
     
  2. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Welche Antennendose bei Kabel BW

    Hallo Micha,

    D u bist von mir bestens informiert worden. U.a. habe ich Dir die Unterschiede zwischen den 2 Grundausführungen, Einzel-/ Stichleitungsdosen einerseits und Durchgangsdosen anderseits, erklärt sowie einige andere Deiner Fragen beantwortet. Es sah so aus als wäre dies "fruchtbar" gewesen.
    Jetzt muß ich allerdings mit bedauern feststellen, dass D u bei einigen Dingen beratungsresident bist. An dieser Stelle ziehe ich mich an dieser Stelle aus diesem Thema zurück, mit der Feststellung: vertane Mühe und vergeudete Freizeit.

    Der Falke
     
  3. gs1159

    gs1159 Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche Antennendose bei Kabel BW

    Hallo Falke,
    ich möchte dir trotzdem für deine vertane Mühe und vergeudete Freiteit DANKEN!
    Verstehe zwar nicht ganz dein Unmut.Bin mit der Materie leider nicht so betraut, deshalb suchte ich Hilfe in diesem Forum!
    Da ich mir selber noch unsicher war, bezüglich der Dose, bin ich zu einem
    renomierten Fachhändler gegangen und habe ihm meine alte Dose gezeigt.
    Nach deinen Auführungen hätte es eine Durchgangsdose sein sollen und der Fachhändler sagte zu mir es es eine Enddose, jetzt mal ehrlich, wem würdest du in diesem Fall den glauben!?
    Habe trotzdem wieder ein paar Dinge dazu gelernt und hoffe du mußt nicht all zu viel vergeudetet Freizeit, mit solchen, wie m ir, in diesem Forum verbringen!
    Gruß Micha, der noch gerne dazu lernt

    P.S.: Hatte ich vergessen, meine neue Dose (Hirschm. EDU04F) hat auch zwei Anschlüsse!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2010
  4. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Welche Antennendose bei Kabel BW

    Bleibt meine Frage nach dem Verstärker, der geht vermutlich nur bis 450MHz - daher deine Probleme!

    Gruß,

    Wolfgang
     
  5. gs1159

    gs1159 Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche Antennendose bei Kabel BW

    Hallo Wolfgang,
    werde mich mal heute abend auf die Suche nach dem Verstärker machen und mich wieder melden!
    danke derweil.
    Gruß Micha
     
  6. gs1159

    gs1159 Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche Antennendose bei Kabel BW

    Hallo Wolfgang,
    der verstärker ist von Hako und geht von 40-450Mhz!
    Weißt du zufällig, was ein guter Verstärker so kostet, muß mann ja von dem jew. Kabelanbieter montieren lassen!? In meinem Fall Kabel BW!
    Gruß Micha
     
  7. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Welche Antennendose bei Kabel BW

    Der Kabelbetreiber tauscht dir bei Bestellung von Kabel Internet kostenlos den Verstärker. Sonst muss das der Elektrofachbetrieb deines Vetrauens machen.

    In einem Mehrfamilienhaus würde ich als nicht-Fachkraft keineswegs am Verstärker hantieren, sonst kann keiner mehr Fernsehen schauen!

    Theoretisch kann man sich auch selbst ranwagen - aber bitte nur, wenn keiner ausser dir im Fehlerfalle mit Ausfällen betroffen ist.

    Der Kathrein VOS 30 wäre ein guter Verstärker. Vermutlich wirst du aber neue Stecker (sogenannte F-Stecker) montieren müssen.

    Hände weg vom Regler für die Schräglage, das ist ohne Messgerät nicht machbar.

    Dann den Pegelregler so weit runterdrehen, dass an der letzten Dose bei euch im Haus das analoge Bild gerade nicht mehr grieselt.

    Gruß,

    Wolfgang
     
  8. Psyfly

    Psyfly Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche Antennendose bei Kabel BW

    Ich versuch den Fred mal aufzuwärmen durch ein aktuelles Problem:

    Wir haben vor kurzem auch KabelBW in unser Haus verlegt bekommen. Es ist ein Mehrfamilienhaus aber wir sind momentan noch die einzigen mit Anschluss, sprich im Keller is der Hauptverteiler und eine Leitung geht direkt durch den Holzfussboden in unsere Wohnung zu einer Durchgangsdose soweit ich das sehen kann. Sie hat ein Kabel das reingeht und eins das rauskommt, daher Durchgangsdose oder seh ich das falsch? direkt danach kommt ein 6-fach Verteiler, wovon 5 Anschlüsse belegt sind, weil wir eine 5er-Wg sind und jeder einen Fernseher hat. Von diesem Verteiler laufen die Kabel in die jeweiligen Zimmer. Brauchen wir in den Zimmern nun Durchgangsdosen mit Abschlusswiderstand oder End-/Stichdosen?
    Normal wärs voll einfach mit den Durchgangsdosen und Enddosen nach dem Prinzip: da wo mein Fernseher steht hau ich ne Enddose hin und gut is aber jetzt habt ihr hier geschrieben, dass man auch ne Durchgangsdose mit Abschlusswiderstand zur Enddose machen kann aber warum ???
    Wir haben bisher Enddosen gehabt und der analoge Empfang ist auch kein Problem gewesen nur wollen wir jetzt auf Digital umstellen und da fängt das Dilemma an.
    Problem 1: Ich habe mir einen HUMAX PR-FOX CII zu meinem Sony Röhren-TV gekauft, angeschlossen, Sendersuchlauf findet alles aber der Empfang is gestört, sprich es sieht aus wie bei einer Satschüssel die nich ganz justiert is und immer wieder Clusterbildung und abgehacktes Bild bzw bleibt stehen. Analog geht ohne Probleme aber digital *******.

    Problem 2: Mein Mitbewohner hat einen neuen Toshiba-Flat-TV mit integriertem digitalen DVB-C-Empfänger und er bekommt sogar ARD HD rein in top qualität aber die hauptsender wie zb das normale digitale RTL oder PRO7 oder SAT1 fehlen komplett. Woran kann das liegen?
    Wir vermuten bei beiden Problemen, dass es an den Dosen liegt.

    Bitte helft uns, wir sind am Verzweifeln!
     
  9. Psyfly

    Psyfly Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche Antennendose bei Kabel BW

    SORRY: Bei uns liegt vor dem Verteiler keine Durchgangsdose sondern eine Enddose. Das Kabel kommt ausm Keller durch den Boden in die Dose rein (da wo man das Kabel anklemmen kann) und rauskommen tut nur das EINGESTECKTE Kabel aus der Kabelbuchse. Also passt das glaub so, das is ne Enddose, dann kommt der Verteiler und dann muss logischerweise an jedem Kabelende wieder eine Enddose sitzen, ist das richtig? aber dann is immer noch das Problem, warum ich die digitalen Programme quasi fast nicht empfangen kann bzw nur mit massiven Störungen und mein Mitbewohner die "besten" Programme (Pro7,Sat1,RTL) nicht empfängt, dafür aber alles andere perfekt und sogar die freien HD-Programme?
    dazuzusagen ist, dass wir Billigdosen bei Conrad und ich meine sogar im Baumarkt gekauft hab, von daher wäre ein Versuch mit einer Kathrein ESD 84 Enddose ne Idee oder?
     
  10. Psyfly

    Psyfly Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche Antennendose bei Kabel BW

    Zusatz:
    Habe glaub ich den Übeltäter eindeutig identifiziert; meine Dose is ja ne Billigdose ausm Baumarkt, Hersteller Skymaster ?! :D und Widerstand is <2db !!!! Wieviel sollte die Enddose eigentlich haben? Ich meine mich zu erinnern deutlich mehr.
    Noch dazu kommt, dass unsere Kabel bis ins Zimmer ca. 8-10m lang sind