1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Berliner, 18. Februar 2009.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    :D
    Nun, du willst es ganz genau haben!?
    Deutsche Bank Bausparflex:
    Effektiver Jahreszins ab Zuteilung (nach PAngV) 4,26 %...
    Nominal 3,75 %
    Muß ich das jetzt einscannen?:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2009
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Ja, bitte. Entweder hochladen auf Imageshack.us

    Edit: Ist nicht mehr nötig, auf https://www.deutsche-bank-bauspar.de/formulare.do?TarifuebersichtF&herkunft=EMPTY finden sich die Konditionen.

    Das sollte aber ein Scherz sein, oder? Dieser effektive Jahreszins ergibt sich bei einer Ansparzeit von sieben(!!!) Jahren. Zum Vergleich: Derzeit gibt es Tagesgeldkonten mit 5,0 Prozent und Festgeldkonten mit 5,x Prozent - und das wohlgemerkt in der aktuellen Niedrigzinsphase. Warum sollte ich mich verpflichten, sieben Jahre lang anzusparen, obwohl ich selbst bei dieser langen Laufzeit schlechtere Konditionen habe als bei wesentlich kürzerer bzw. nicht vorhandener Bindung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2010
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Bin am Spielcomputer, geht nicht.
    Geh zur deutschen Bank und lass dich "beraten"!

    Nicht das es als arrogant klinkgt, aber mehr als einen Ausdruck, den du auch bei jeder der Deutschen Bank bekommst, wäre das auch nicht, aber wenn du darauf bestehst werde ich Mittel und Wege finden einen für dich speziellen Ausdruck zu bekommen, brauch dazu allerdings ein paar Daten von dir...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2009
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Siehe meine Ergänzung. Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, wie du das für ein gutes Angebot halten kannst. Selbst jetzt, wo die Leitzinsen sehr niedrig sind, ist es das nicht. Halbwegs akzeptabel ist die Rendite (aus heutiger Sicht - wenn die Marktzinsen wieder steigen, sieht es schlechter aus), wenn man sieben Jahre lang anspart. Tja, und wenn nicht, weil irgendetwas dazwischengekommen ist?
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Jaaaaa, hatte ich aber schon vorher angedeutet in diesem Thread! Kllick
    Aber mehr wie die Verbraucherzentrale sagt, gibts schon, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2009
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Okay, ich merke schon, du bleibst trotz gegenteiliger Fakten bei deiner Meinung. Okay, dann können wir uns diese Diskussion sparen und sie beenden, denn ich bleibe auch bei meiner Ansicht, der folgende Fakten zugrundeliegen: Seit Anfang 2008, derzeit garantiert bis Ende 2009, habe ich beständig Effektivzinssätze von 5,5 bis über 7 Prozent. Natürlich im Rahmen von Aktionen und Neukundenangeboten. Aber ab und zu die Bank zu wechseln bzw. eine Aktion wahrzunehmen ist auch nicht komplizierter als ein Bausparvertrag. :)

    Wie gesagt: Bleib bei deinem Bausparplan - ich bleibe bei meinen Tages- und Festgeldkonten, und jeder ist zufrieden! :)
     
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Hab ein Edit gemacht, schau mal nach.
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Hm, sorry für die lange Leitung, aber du hattest das wirklich als Scherz gemeint? Dann hätten wir uns die Diskussion erst recht schenken können. :)
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Außerdem, wenn ich dahinter gestiegen bin, warum mein Bausparvertrag mit -80€ startet, obwohl ich da gleich was einzahle, dann gebe ich dir nochmal Bescheid was Sache ist.
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Ja, sorry meinerseits, war nur ein bißchen sauer über die Ab****erei.
    Das Bausparflex wird dir aber mündlich als 4,2% angeboten/verkauft. Dazu gibts noch ellenlange Listen, wo die Monatsrate plötzlich ganz anders ist (meist höher).
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2009