1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Berliner, 18. Februar 2009.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Ach, und mir geht's nicht darum, dass sich die Banken rausreden, sondern darum, dass sie sich nicht mehr herausreden können. Der Kunde hat unterschrieben und der Kunde hat vor Sep 2008 auch Gewinne gemacht. Das ist mal Fakt.

    Deswegen

    Schritt 1: Der Kleinanleger liest, bevor er unterschreiben will
    Schritt 2: Der Kleinanleger unterschreibt nichts, was er nicht zu 100% versteht

    dann kann man die Bänker vollständig zur Verantwortung ziehen. Genauso wie alle anderen Betrüger diverser Abofallen usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2009
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Ach komm , hopper, dann hätten die das weiter unter sich weitergereicht. Zusammengekracht ist das ja nicht wegen den Kleinanlegern, sondern weil die Kredite, um die es ursprünlich mal ging, nicht mehr bedient werden konnten. Bzw. die Ausfallrate zu groß wurde. Der Anfang der Kette war das Problem, nicht das Ende. Wären die Kredite nicht aufgeflogen, wäre der Ringelpiez noch Jahre so weitergegangen. Daran sind die Banken erstickt, nicht an den Kleinanlegen.

    Zumal ein Großteil nicht direkt solche Produkte gekauft hat, sondern im Rahmen von Fonds. Schön versteckt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2009
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Wenn du Banken den gleichen Freibrief wie 9Live erteilst, dann hast du der "Die Linke" meilenweit das Tor geöffnet.;)
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Genau das bezweifel ich. Die US-Banken haben ihren Müll doch nach Europa gekarrt, um weiterhin den Konsum der US-Bürger anzuheizen. Das war doch das Kernziel. Mein Haus, Mein Auto, Mein Boot. Und dabei wurden Milliarden von Krediten vergeben und in Europa "abgesichert". Und hier wurde der Müll auch noch gekauft.

    Und von dieser Milliarden-Verschiebung wollten die Bänker auch was haben und haben sich kräftig bedient. Und Gier getrieben. Rating-Agenturen halfen wunderbar mit. All das steht auch nicht zur Diskussion.

    Aber das Kernproblem seh ich nicht oben bei den Banken, sondern unten beim Konsumvolk. Die waren die Auslöser. Werbung, alles haben wollen, alles kaufen auch ohne Geld, Konsum ohne Grenzen, die Gier der Kleinen Leute.

    Und um diese zig hunderte von Millionen Menschen zu befriedigen hat man neue innovative Finanzprodukte erfunden und dann Milliarden verschleiert und auf dem Globus verteilt. Dann haben sich die Bänker zusätzlich in ihrer Gier an den Transaktionen mit bereichert und am Ende die Kleinaktionäre mit ihrer 6% Gier den Müll auch noch zuhause gelagert. Also sind die Bänker die Spitze des Eisbergs.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Den Freibrief bekommen die nicht von mir. Im Gegenteil. Von mir bekommt jeder die klare Ansage, wer mitspielt und betrogen wird, der hat halt Pech gehabt. Und dementsprechend sollten auch bei diversen Ratgebern die Meinungsmache laufen. "Der Staat hilft dir bei Dummheit nicht."
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Das niemals alle so schlau werden wie du, dürfte dir klar sein. Auch wenn sie den ganzen Tag büffeln.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Nein, die Produkte wurden einzig und alleine erfunden, um selbst Umsätze zu generieren. Mehr Umsatz bedeutet mehr Provisionen und mehr Boni.

    Nur, und nur darum ging es den Banken. Darauf waren Investmentbanker ausgerichtet. Die sind keine Heilsarmee für Konsumsüchtige. Nie gewesen und werden es auch nie. Denen geht es einzig und alleine ums eigene Geschäft.

    Angeheizt wird das durch die Praxis, nur ein niedriges Grundgehalt zu zahlen, dass man mittel Boni und Provisionen vervielfachen kann. Manche Investmentbanker haben so mehr im Jahr verdient als ihre obersten Chefs :eek:

    Und genau diese Praxis, Gehalt nach Umsatz, die hat letztendlich zum Kollaps geführt. Nicht die Gier der kleinen Leute. Jeder vernünftige Kaufmann, der ein Banker zumindest mal in der Vergangenheit war, hätte ohne genügend Sicherheiten kein Kredite vergeben. Aber die Gier nach Umsätzen war größer, als das Sicherheitsbedenken. War ja einfach, man hat das Risiko einfach weiterverkauft und sogar daran wieder Boni und Provision verdient...

    Auf deutsch: aus Sche*ße Geld gemacht...
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Es gibt noch Zwischenstufen zwischen Schlau und Dumm. Wer nicht in der Lage ist, Grundsätze wie "Lesen vor der Unterschrift" oder "Anrufen auf eigenes Risiko" versteht, der muss sich entmündigen lassen.

    Wenn die Leute wirklich nicht verstehen können, dass sie nicht an fremde Leute ihre persönlichen Adressdaten übergeben dürfen, dann muss der Staat diesen Menschen helfen und ihnen eine Vormundschaft geben. Wer weiß, vielleicht trinken diese Leute auch auf der Straße Farbeimer aus und bringen sich damit in Lebensgefahr. Denn auf den Farbeimern steht ja nicht drauf, dass diese Farbe in diesem Eimer zu dieser Zeit an diesem Ort für die Person giftig ist.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Das stimmt so nicht. Diese Finanzprodukte wurden erst eingeführt, nachdem "jedem Amerikaner sein Haus" von der US-Regierung gefordert wurde. Die gesamte US-Wirtschaft lebt ausschließlich vom Konsum. Die Banken haben danach angefangen, die Kredit immer höher zu finanzieren. Dadurch entstand erst der nötige Kreditumsatz um überhaupt die Finanzprodukte erfinden und starten zu können.
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Jepp, weg mit dem Finanzberatergesockse in den Banken (haben meist lustige Figuren auf den künstlichen Fingernägeln und sagen immer; die einzigste beste Anlageform ist... oder sie haben eine scheußliche Krawatte um den Schlund und abgekaute Fingernägel), auf die Straße mit denen.
    Der Bürger von heute weiß überall Bescheid...