1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von foreverOL, 26. November 2007.

  1. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    Also Spiegel:
    http://cgi.ebay.de/Kreiling-KR-AE-8...ryZ77759QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
    4 fachSchiene:
    http://www.kreiling-technologien.de/php_live/kreiling_ind/anzeigen/hauptanzeigenv2.php?pid=283&SID
    LNB normale Quattor LNBs, dann könnte man auch noch 2 andere "ansteuern" oder???
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    Ja aber mit gewissen Einschränkungen, z.B. Eutelsat 13° Ost (Hotbird) Astra 23,5° Ost, ausserdem ist dann ein 17/4 Multischalter erforderlich, oder ein Aufbau aus z.B. zwei SMS9949 NF und vier SUR211 F
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. November 2007
  3. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  4. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    Naja, der Schalter ist schon ein sehr preiswerter, aber bei diesem Anbieter zu teuer, ich bevorzuge Spaun, hatte und habe aber auch noch so einen Rotek-Clone, zur Zeit nicht mehr im Einsatz, etwa 1 Jahr benutzt.
    Astra 2D im Zentrum hat die volle Schüsselfläche, 23,5° Ost bekäme ca.75 cm, Astra 19,2° Ost ca. 65 cm, Eutelsat 16° Ost ca. 60 cm und Hotbird ca. 55 cm, das reicht in Bamberg.
     
  5. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    kannst du mir auch noch ein gutes LNB sagen???
     
  6. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    Hier und da um besonders kleinere Satellitenabstände zu realisieren mit einer 85 er
     
  7. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2007
  8. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    @bambergforever
    viele dieser Multischalter sind Clone von Rotek oder Resch, wie gesagt ich habe auch noch einen Chess 17/4 HQ TN,(Hersteller Rotek/Neuhaus in Thüringen), mit seperatem Schaltnetzteil bei mir liegen (war nur ein Jahr im Gebrauch), bekommen tust Du die hier oder wenn es ein 17/8 sein soll hier und hier , wenn es was ganz gutes sein soll dann der, oder etwas preiswerter mit zwei Spaun SMS9949 NF plus vier SUR211 F für vier Teilnehmer.
    Das sieht dann so aus
    [​IMG]
    [​IMG]
    Gruß Grognard
     
  9. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    Für diese 4 Positionen würde doch 4 mal dieses LNB genügen oder???
    http://www.eg-sat.de/shop/pd1159359298.htm?categoryId=79

    Astra 2 28.2 E (BBC usw.)
    Astra 3 23,5 E (Sat 1 Regionalprogramme usw.)
    Astra 1 19,2 E (dt. Programme / ORF)
    Hotbird 13.0 E (u. a. Schweizer Programme)
     
  10. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    @bambergforever,
    jo mit diesem lnb kommst Du hin.