1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von foreverOL, 26. November 2007.

  1. Grognard

    Grognard Guest

    Anzeige
    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    Kreiling
     
  2. foreverOL

    foreverOL Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    besten dank hast mir sehr geholfen,

    ich hoffe damit ist alles komplett und brauche nichts mehr zusätzlich kaufen bis auf das Kabel natürlich

    Sehe grad ist da gar kein Multifeedhalter bei,bei dem Angebot ?????? :-(

    Fehlt da noch was, was ich brauche ???? Außer den Sat finder
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2007
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    Naja im selben Shop solltest Du schon noch das Erdungsmaterial und Befestigungsmaterial für die Antenne bestellen, dafür hatte ich Dir ja die Lektüre in Antwort 16 empfohlen, die Nacht ist ja noch lang.
     
  4. foreverOL

    foreverOL Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    das ist ja wahnsinn wie umständlich das alles ist :wüt::wüt::wüt:

    mh ich glaube das wird mir alles zu viel :confused::confused::confused:

    dachte im Angebot ist schon alles dabei was ich brauche,bis natürlich das Koaxkabel und den Satfinder.
    Jetzt brauche ich auch noch einen Mulftifeedhalter :-(

    So ein Erdungsmaterial finde ich im Shop auch nicht :-( :-( :-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2007
  5. foreverOL

    foreverOL Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    Zuersteinmal da ich morgen diese Anlage bestellen möchte:

    www.eg-sat.de/shop/pd961500794.htm?defaultVariants=search0_EQ_Lichtgr au_AND_{EOL}&categoryId=8

    wäre es schön wenn die Profis hier mir eine genaue Auflistung machen könnten was ich an zusätzlichem Matrial brauche wenn ich diese Anlage mit 4 Teilnehmern betreiben möchte.

    Das wäre super NETT :D:D:D:D

    Erdungsmatrial brauche ich nicht da ich die Anlage per Wandhalter an die wand befestigen werde,und ich gelesen habe das man dies dann nicht mehr brauch.

    Ansonsten wäre es nett wenn Ihr mir alles wenn es geht auch aus dem oben genannten Shop sagen könnt was ich brauche.

    Wenn ich was für Potenzialausgleich brauche wäre es nicht schlecht wenn man mir das auch nennt was man da brauch.

    Vielen DANK :winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken:
     
  6. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    Na dies brauchst Du auf jeden Fall ,dazu entsprechende Schrauben und Dübel, je nach Wandaufbau, deshalb dazu ohne genaue Kenntnis kein Kommentar. Das Kabel oder dieses , vier solcher Erdungsblöcke , entsprechend gelb grünes Erdungskabel mit mindestens 4mm² Querschnitt ( z.B beim örtlichen Elektrohandel), vier Enddosen .
    Warum stellst Du die Frage nach dem Set zweimal? In dem Angebot hast Du alles bis auf die jetzigen Hinweise.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. November 2007
  7. foreverOL

    foreverOL Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    Dienen die 4 Erdungsblöcke den Potenzialausgleich ????

    Sollte das gelb grüne Erdungskabel nicht mindestens 16mm² ????
     
  8. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    Aha, also würde dieses Set was hier verlinkt worden ist reichen um BBC und dt. Programme zu empfangen:

    http://www.bfm-satshop.de/anlagen/bundles/4-teilnehmer-2-sat/schwarz/85cm-fuba-4sat02-fas85sw.html
    Was braucht man dann noch, um das 2. LNB auf den BBC-Astra hinzurichten, außer Geduld???
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2007
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    Da Du die Antenne an der Wand mittels eines Auslegers befestigen willst, brauchst du wenn die Antenne mindestens 2 Meter unterhalb der Dachrinne und maximal 1,5 Meter von der Wand angebracht ist keine Erdung der Schüssel mittels 16mm² Kabel
    [​IMG]
    sondern nur 4mm² Kabel von den Erdungsblöcken kommen auf die Potentialausgleichschiene des Hauses zu führen (das Teil sitzt meistens irgenwo im Keller in der Nähe des Verteilerschranks).
     
  10. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Welche Anlage ?? Welche Satelliten ??

    @bambergforever,
    dieser Aufbau mit der Fuba, führt in Bamberg nicht zum gewünschten Erfolg für Astra 2D. Da die lnb's auf der Feedschiene jeweils 5° aus dem Zentrum zu sitzen kommen, Astra 2D 28,2° Ost müsste in Bamberg im Zentrum bei der 80 er Fuba sitzen, dies geht aber mit keiner der Fuba-Feedschienen. Mit der Kreiling und einer 4 fach-Schiene von Kreiling ist das zu realisieren, kostengünstiger mit Gibertini, oder mit der optimierten T85, weil besagte Antenne elliptisch ist und jeweils 8° vom Zentrum die Gleiche Leistung der vollen Schüsselfläche hat.