1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Analogen Fersehsender in Schorndorf?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Radionicki, 1. Januar 2006.

  1. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    Anzeige
    AW: Welche Analogen Fersehsender in Schorndorf?

    Bei mir war SF1 hier in Augsburg auch schon mal stärker. Früher war fast ein rauschfreies Bild möglich, inzwischen ist der Empfang auch nicht mehr viel besser wie bei SF2. Die guten Kontakte werden immer wichtiger :)
     
  2. hcwuschel

    hcwuschel Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax 9700C
    Nokia dbox II Neutrino
    Terratec Cinergy C PCI HD
    AW: Welche Analogen Fersehsender in Schorndorf?

    Sender Pforzheim konnte ich sogar in meiner Studentenbude in Aalen noch mit einer Zimmerantenne in brauchbarer Qualität empfangen. Dagegen ging vom nur ca. 40 Km entfernten Hesselberg (BR 3) praktisch gar nichts, da war der Braunenberg dazwischen... Dafür konnte ich mit einer 4-Element-VHF den Säntis verrauscht reinbekommen, und das im Nachbarkanal vom nur 1KM entfernten Braunenberg, der mit 50KW feuert!

    mfg hcwuschel
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2006
  3. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Welche Analogen Fersehsender in Schorndorf?

    Hab jetzt analog SF1 nochmals hier durchprobiert, und auch bei mir geht der nicht besser wie SF2. Vielleicht haben die da tatsächlich was an der Leistung gebastelt. Das Bild bei mir ist aber stabil mit einer Empfangsstärke von O=3.