1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Alternativen zur Dbox2?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von finder110, 5. Juni 2006.

  1. Heavendenied

    Heavendenied Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Welche Alternativen zur Dbox2?

    Wenn die XBOX ein NFS Share zur Verfügung stellen kann dann kannst du auch die XBOX als NAS für die DBOX2 benutzen.
     
  2. MoOnGo

    MoOnGo Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    nokia dbox2 avia500 KABEL

    yadi img
    AW: Welche Alternativen zur Dbox2?

    kann man nicht auch aufnehmen wenn man die box an den pc anschliest ?
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Welche Alternativen zur Dbox2?

    Das kann man auch, mit dem NFS:SFU zum Beispiel.
     
  4. Ronocker

    Ronocker Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2005
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Alternativen zur Dbox2?

    Doch, ein normales Streamingprogramm (z.B. JackTheGrabber) oder NFS Server reicht aus.
     
  5. XXCrashXX2

    XXCrashXX2 Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Alternativen zur Dbox2?

    Hi

    ich werde bald Digitales Sat-Fernsehn haben. Nun kenn ich die Dbox2 noch von meinem alten Kabelanschluss und ich muß sagen sie war gar nicht mal schlecht sogar sehr gut.

    Was ich nun möchte ist im Wohnzimmer aufnehmen. Ambesten wäre natürlich 1 Programm auf nehmen und ein anderes Schaun aber das geht sicher nicht. Ist auch nicht sowichtig.

    So nun ich habe einen server der eh die ganze Zeit läuft jetzt mal meine Fragen:

    1. Wie schnell muß mein Netzwerk sein? Wieviel KB braucht die Dbox zum streamen auf den Server?
    2. In welchem Format speichert die Dbox das ganze? Kann man diese Format einfach am PC öffnen?
    3. Kann die D-Box auch vom Server bereits aufgezeichnete Sachen wieder abspielen? Wenn nicht kann meine Xbox das abspielen?
    4. Ich habe noch nie die Qualität von einer Sat-Aufnahme mit der D-box gesehen kann man sich das mal irgendwo im netz angucken?

    so ich weiß viele Fragen plz help

    cu
     
  6. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Alternativen zur Dbox2?

    Neotionbox 601 mit externer Festplatte und USB-Kit. Mit der richtigen Firmware ein wahrer Alleskönner. ;)
     
  7. XXCrashXX2

    XXCrashXX2 Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Alternativen zur Dbox2?

    Hi

    und was kann die?
    Bitte mehr infos
     
  8. Heavendenied

    Heavendenied Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Alternativen zur Dbox2?

    @xxcrash:
    zur Dbox2:
    1. Der Netzwerkport der Dbox2 hat nur 10MBit, von daher reicht auch das theoretisch, aber dann solltest du nicht paralell riesen Datenmengen von PC auf deinen Server schaufeln wenn ne Aufnahme läuft oder du was abspielen willst. Am besten wäre sogar ne zweite Netzwerkkarte im Server und die Dboxen in nem andern Subnetz als die PCs, um unnötige Netzwerklast von der Dbox fern zu halten(aber in aller Regel läufts auch so ganz gut)
    2.Kommt drauf an. Es ist auf jeden Fall ein nicht ganz MPEG2 konformes spezielles DVB Format. Wenn man Direktaufnhame macht ist es ein *.ts File. Wenn du nen MPEG2 Decoder(zum beispiel ne DVD-Software) auf dem Rechner hast sollte es abgespielt werden können(bei mir klappts problemlos).
    3.ja
    4.Die Qualität der Aufnahme ist absolut identisch mit der gesendeten, da die Daten nicht umcodiert werden.

    Du solltest dir aber darüber im klaren sein, dass du dich um eine DBOX2 mit ihren Funktionen(auch Aufnahme) einigermaßen auszureizen du dich etwas mit dem Thema beschäftigen musst. Lies ein paar FAQs zum Thema DBOX2 und schau ein bißchen in diesem und anderen Forum rum. Wenn du dazu keine Lust hast ist die DBox2 nix für dich.
     
  9. XXCrashXX2

    XXCrashXX2 Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Alternativen zur Dbox2?

    Hi

    @heaven

    ich weiß bei der DBox muß viel ausprobieren und lesen und nicht verzweifeln. hatte vor 2 Jahren mal ne Dbox für kabel und hatte das schon ansatzweise geschafft.
    Wichtig ist für mich es ist möglich. Dann schaffe ich das schon :)

    10mbit port wußte ich noch ich meinte mit meiner Frage eigentlich wieviel kb genau aus der Dbox kommen da ich mir überlege meinen Server in den Keller zu tun un dort nur per Strom-Netzwerk hinkomme deswegen wollte ich wissen wieviel KB da kommen die vollen 10 mbit wären ja dann 1100-1200KB ca oder?

    Qualität der aufnahmen. Das meine ich ja gerade ich habe noch nie digitales Sat-TV gesehen deswegen würde ich gerne mal sowas sehen damit ich weiß worauf ich mich einstellen kann. Nicht das es nachher für meine Augen genau wie DVB-T aussieht :)

    Achja ganz vergessen kann die Dbox auch wieder vom Server abspielen?

    cu
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2006
  10. Heavendenied

    Heavendenied Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Alternativen zur Dbox2?

    Also auf nem hochauflösenden Display sieht man je nach Sender schon auch Artefakte, aber auf ner normalen Röhre ist die Quali meiner Ansicht nach (meist) sehr gut.
    Die Bandbreite schwankt sehr je nach Sender aber teilweise gehts schon an die 10MBit ran oder sogar drüber(wodurch dann eben oft die Aufnahme schrott ist). Aber die meisten Sender senden schon mit weniger.
    Übers Stromnetz zu gehen würde ich aber auf keinen Fall empfehlen, da sind die Nettobandbreiten alles andere als gut und schaffen oft nicht mal die 10MBit. Aber im Endeffekt ist das natürlich immer sehr von den Gegebenheiten abhängig und man kann nie vorher sagen obs reicht oder nicht.