1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Alternative zu Premiere??

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von stschpp, 27. August 2003.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.916
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
     
  2. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Öhm habt ihr schon an die Rechtefrage gedacht? Wenn es um Serien geht sind die Rechte europaweit verstreut und das teilweise auf 10+ Jahre (allein Channel 4 und BBC teilen sich die Rechte an den Simpsons, wobei die BBC nicht mehr alle Staffelrechte besitzt, dafür C4), wie bitte schön soll jetzt ein paneuropäisches pay-tv so einfach mal so eine Serie zeigen können, wenn in jedem Land teils mehrere Sender an bestimmten Staffel Rechte besitzen. Das funktioniert nicht und da langfristige Verträge abgeschlossen werden, ist auch in Zukunft, also 10+ Jahre nicht mal im Traum mit so einer Idee zu rechnen.

    Und mal ganz abgesehen davon ist es für jeden amerikanischen Rechteinhaber wesentlich rentabler die Serien- / Film- und Sportrechte in jedem Land einzeln zu verkaufen, damit kann man wesentlich mehr Gewinn machen.

    HBO hatte mal die Idee gehabt in UK einen eigenen Kanal zu starten, das ganze aber ziemlich schnell aus 2 Gründen aufgegeben. Zum einen besitzen Channel4, BBC und Co. an diversen Serien auf Jahre die Senderechte (wie sollte man also einen Kanal füllen) und zum anderen ist es viel zu kostenaufwendig einen neuen Kanal zu starten und zu etablieren (mal abgesehen von Transponder- und EPG-Gebühren), als bequem ohne großen Aufwand die Serien an verschiedene Sender zu verkaufen und den Gewinn einzustreichen *ohne* selbst Kosten zuhaben (und ein Sender kostet viel Geld).

    Anderes Beispiel: ESPN ist seit kurzem auch in Europa (Frankreich, Italien) vertreten und plant für Anfang 2004 ua. in UK und (möglicherweise) auch Deutschland einen eigenen Kanal zu starten. Dabei wird es sich aber "nur" um ESPN Classic handeln, da hier wieder die Sportrechte je Land unterschiedlich verteilt sind und man so viel mehr Geld rausholen kann, mal abgesehen davon das sowieso fraglich wäre wie man ansonsten den Kanal füllen will.

    Ergo, ist so eine Idee zwar nett aber vollkommen utopisch.
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also dass mit den Rechten ist nicht das Problem. Da es sich um ein verschlüsseltes Programm handeln würde, tangiert es erst mal nicht die frei empfangbaren Sender. Das Hauptproblem dürfte da schon die Sprache ausmachen. Wie viele sind wirklich bereit für einen Sender Abo-Gebühren zu bezahlen der nicht synchronisiert ist? Dazu kommt, dass andere Pay TV Stationen sehr wohl aktuelle Serien bringen. Hatte früher auch mal (legalen) Zugang zu Sky, aber irgendwie nervt es schon, nur noch alles in Englisch zu hören. Seit dem es die DVD gibt ist das viel angenehmer. Erst mal die Deutsche Version, danach die Originalfassung.
     
  4. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich würde zahlen und mehr möchte ich eigentlich auch gar nicht: Die Möglichkeit "anders sprachige" Sender legal zu sehen und zwar nicht nur die "News" und "Werbesender". Wo zum Teufel ist das Problem - wenn die du sagst das eh niemanden interessiert, da fällt doch niemand ein Zacken aus der Krone oder interessiert es vielleicht doch mehr und man muss die Synchronisation schützen?
     
  5. Geraldo

    Geraldo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2003
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo Leuts, war schon lange nicht mehr da und jetzt geb ich auch mal meinen Senf, bzw. meine Meinung dazu ab.

    Ich bin schon seit längerer Zeit (seit den Anfängen von DF1) Pay-TV Kunde, aber was Premiere in letzter Zeit anbietet, oder als Neuheiten verkauft, ist das Letzte.
    Die Direkt-Kanäle werden von mir seit ihrer "Erneuerung" nicht mehr konsumiert. 1. Habe ich fast alle Filme die dort laufen bereits längst auf DVD, und 2. lasse ich mich von deutschen Jugendschutzgesetzen nicht bevormunden und will keine geschnittenen Filme in schlechter Bildqualität sehen.
    Premiere-Sport wird immer schlechter... plötzlich werden keine Boxkämpfe der Klitschkows mehr gezeigt. Nervige Werbungen nehmen in letzter Zeit zu. Dauernd werden Programmkonzepte gekippt und neue eingeführt, das Programmheft wird immer kleiner, uninformeller und unübersichtlicher.
    Das Programmangebot kann nur noch als "Lauwarm" bezeichnet werden, da dauernd die selben Filme zur Prime-Time laufen. Gäbe es nicht Sender wie MGM, oder 13th Street, die hin und wieder mal was älteres wie z.B. gestern "McQuade der Wolf" bringen, könnte Premiere mich nicht mehr "an der Stange halten".
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Verwertungskette sieht nun einmal vor, daß Filme erst als Kauf-Video angeboten werden und erst dann bei Premiere gezeigt werden dürfen. Da gibt es auch keinen Unterschied zu früher.

    So plötzlich ist das nicht, dafür gibt es schließlich Verträge - und die entstehen selten spontan.
    Kann ich nicht sagen.
    Das nennt man wohl Übertreibung. Das Programmheft wird übrigens nicht "immer kleiner", sondern wurde einmal im Format geändert. Und wie Du sicherlich mitbekommen hast, wird diese Änderung wieder rückgängig gemacht.
    Das ist Unsinn.
    Tja, die Geschmäcker sind verschieden.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich wollte ich mich an der "Premiere Gut oder Böse"-Diskusion nicht mehr teilnehmen. Aber noch mal. Ja, DVD´s sind aktueller, aber schon immer gewesen. Wer also nur super aktuelle Ware auf den Tisch haben will muß leihen, kaufen, runterklauen mit dem Computer oder was weiß ich.
    Was Premiere betrifft: Nein, die sind nicht schlechter geworden sondern besser! Nie war das Filmangebot so gut wie jetzt! Insbesondere bei neuen Filmen. Auch wenn einige maulen wann mal wieder Indiana Jones-Filme kommen könnten... durchein
    Bei PLUS sehe ich das genauso wie viele, SERIE, NOSTALGIE sind überflüssig. Wird aber nächtstes Jahr behoben. Dann kommen neue Sender. SciFi ist wenn ich mir das Programm anschaue eine Bereicherung. Endlich beschäfigt sich der Sender auch mit SciFi. Das war früher nicht so. Dort liefen auch mal Komödien und ähnliche Filme. Also, für mich ist Premiere auf einem guten Weg.
    Der Kundenkontakt muß aber aber viiiiieeeeel besser werden. Und die Treuerabattaktionen sollten nicht im "dunklen" verlaufen sondern offizielle Politik werden.
    Was Sport betrifft: Kann sein, aber ich höre die Jubelrufe meines Kumpels der ein Sportabo hat...
    Gruß Eike

    <small>[ 02. September 2003, 10:13: Beitrag editiert von: Eike ]</small>
     
  8. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Diese Diskussion hatten wir schon mehrfach, Eike. Auch wenn dir Blockbuster nicht so wichitg sind (was mich bei einem Premiere-Abonnenten immer wieder sehr wundert ...) - aber wenn Kofler kein Geld für Premiere 6 ausgeben will und dort die immer gleichen Filme in einer Dauer-Schleife rotieren lässt, dann stellt er das Konzept von Premiere 6 und seine Notwendigkeit in Frage. Das hat nichts mit "maulen" zu tun ... sch&uuml
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ausgangspunkt dieser kleinen Diskussion war nicht Premiere 6, sondern die weiter oben geäußerte Meinung, das gesamte Filmangebot sei schlechter geworden - und das ist natürlich Nonsens.

    Übrigens, ich verstehe nicht, warum Du Dich über Abonennten wunderst, denen Blockbuster nicht so wichtig sind??? Das Filmpaket von Premiere ist ein Filmpaket, kein Blockbuster-Paket. Und darüber bin ich sehr froh, denn Film ist eben deutlich mehr als Blockbuster. Um Deine Verwunderung aber gleich noch auf neue Höhen zu treiben: Premiere 7 ist für mich einer der wichtigsten Kanäle, der von mir mindestens ebenso häufig genutzt wird wie Premiere 1/2.
     
  10. Geraldo

    Geraldo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2003
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Das war ja auch nur mein "1." viel mehr stört mich die unter "2." angeführte Zwangsbevormundung.
    Dass die Filme viel früher als DVD rauskommen, stört mich ja nicht, es war nur EIN Grund, weshalb ich "Direkt" nicht mehr konsumiere.
    In Zeiten wo viele Leute sich einfach die DVD kaufen, oder (jene, die auf Qualität keinen Wert legen) den Film aus dem Netz saugen, wird Premiere nicht mehr viel mit den Direkt-Sendern verdienen.

    Zitat:
    --------------------------------------------------------------------------------

    Nervige Werbungen nehmen in letzter Zeit zu. [/QB]
    --------------------------------------------------------------------------------

    Kann ich nicht sagen.

    Dann versuchs mal ganz langsam:
    "N e r v i g e W e r b u n g e n n e h m e n i n l e t z t e r Z e i t zu." breites_

    Vor dem Hauptfilm noch schnell einen Bier-Spot eingeblendet, nach dem Motto: "So du dämlicher, unmündiger Kunde, steh gefälligst auf und hol dir ein Bier, denn du scheinst darauf vergessen zu haben." Ich dachte neulich, ich bin irrtümlich auf RTL gelandet.

    Nicht nur das Format, sondern auch die Schriftgrösse... die ist bereits so klein geworden, dass man sich schon anstrengen muss um im Halbdunkel noch was zu erkennen.
    Früher hatte man die meiste Info noch unter dem Film, jetzt muss man auf Seite soundso blättern um Infos über den Film zu erhalten.

    Zitat:
    --------------------------------------------------------------------------------

    Das Programmangebot kann nur noch als "Lauwarm" bezeichnet werden, da dauernd die selben Filme zur Prime-Time laufen. [/QB]
    --------------------------------------------------------------------------------

    Das ist Unsinn.


    Schon mal bemerkt, dass ein Film der heute auf P 1+2 läuft, morgen zur selben Zeit auf P 3 läuft.
    Interessiert mich dann der heutige Film auf 1+2 nicht, habe ich den auf 3 gestern schon gesehen,
    fallen von den großartig beworbenen 7 Kinos schon mal 3 weg. Dann kommt vielleicht noch "Beethoven Teil 27" und die 100ste Wiederholung von einem Film der vorigen Monat auf 1-3 lief, diesmal auf 4-7 und der Premiere-Filmabend ist gelaufen.
    Das bezeichne ich als lauwarme Programmgestaltung.


    Nicht böse sein, aber SciFi ist aufgewärmter Müll
    und vorallem nix neues... hatten wir schon mal.