1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weiterleitung DD5.1 per HDMI

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Checker205, 8. Februar 2010.

  1. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    Anzeige
    AW: Weiterleitung DD5.1 per HDMI

    das ist ja gerade das Verwirrende, was mich bald zum Wahnsinn treibt und ich bereits mehrfach berichtete, dass es bei mir genau umgekehrt ist und ich sogar bis einschließlich FW 189 am TV mit alles AC3-Einstellung immer nur Stummfilm hatte!

    gruß nobbie
     
  2. mobtraeger

    mobtraeger Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    37LG5000-ZA, Bj.03/2009, Software V3.45.1,Sony STR-DE485E,Comag SL100HD,
    WD300 FAT32
    AW: Weiterleitung DD5.1 per HDMI

    @nobbie (nochmal.. :) )

    bis zur E178 kam aus meinen TV-Lautsprechern bei AC3 auch nix - aber das AC3 wurde über den TOS an den Receiver weitergeleitet.

    Nach der E178 gibt der Fernseher bei AC3 Ton aus - aber über den TOS kommt dafür nur noch PCM2.0 am Receiver an.
     
  3. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Weiterleitung DD5.1 per HDMI

    das nach FW 178/189 ist bei mir genauso! Interessant für mich wäre dabei noch zu wissen, ob ihr dann auch keine Aussetzer und keine Asynchronität habt; ist nämlich bei mir dann definitiv so!

    Mit der 178 kommt bei mir weder am TV noch am AV über Toslink etwas an; egal welche TV-Einstellungen - LS ein/aus und digital Out Dolby Digital oder wasweißich!!! Weitere relevante Einstellmöglichkeiten am TV kann ich leider nicht finden.
    Dafür habe ich dann vom Comag über digital Cinch direkt zum AV ein praktisch aussetzerfreies und absolut lippensynchrones Signal auf allen Sendern!

    So nun reimt Euch was draus, da ja alle Comags und Clone mit den gleichen Bauteilen ausgestattet sein sollen. Das mit der Toslink-Weiterleitung kann natürlich bei jedem TV anders sein.

    gruß nobbie
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2010