1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weiterhin keine Kritik an Topfield erwünscht?

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von König_Kunde, 6. Oktober 2006.

  1. jim1

    jim1 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Weiterhin keine Kritik an Topfield erwünscht?

    Hallo Bittergalle,
    weil Du irgendwelche Behauptungen zu einer ganz bestimmten Person bei Topfield aufgestellt hast, die Du ganz sicher nicht beweisen/belegen kannst. Ebenfalls kannst Du nicht einfach behaupten das der Mitarbeiter X bei der Firma Y seine Firma schädigen würde. Solche Unterstellungen muß ein Boadbetreiber (gem. div. Gerichtsurteilen) nach Kenntnisnahme und auf Verlangen des Mitarbeiters X oder der Firma Y löschen, ansonsten könnte der Boardbetreiber z.B. 'ne Unterlassungserklärung kassieren.

    Du solltest den/die Admin(s)/Mods hier auch ein wenig verstehen. Aus eigener Erfahrung weiß ich das es sicherlich nicht immer leicht ist zu entscheiden was noch ok ist und was nicht. Im Zweifelsfall und wenn z.B. juristischer Ärger droht, würde ich mich auch für's löschen entscheiden. OK - ich würde das vielleicht noch zusätzlich begründen (was vielleicht ja noch kommt), aber ich würde mich auf keine Diskussion mit irgendwelchen Usern hier einlassen.


    Noch etwas pers.: Ich weiß das die Topfield-Gemeinde ziemlich "verschworen" ist :) und wenig auf Topfield-Geräte kommen läßt, aber warum hakst Du das Thema Topfield für Dich nicht einfach ab? Wenn ein User sich ein Topfield-Gerät kaufen will und sich darüber informiert, dann findet er in div. Foren positive, aber auch genug nagative Meinungen zu den Geräten. Warum dann immer dieses weitere "Rumgehacke" auf Topfield. Mit User vor Topfield-Geräten "warnen" hat das doch eigentlich nichts mehr zu tun und irgendwelche Dinge x-mal zu wiederholen macht irgendwann auch keinen Sinn mehr.

    Gruß Jim
     
  2. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterhin keine Kritik an Topfield erwünscht?

    @Bittergalle

    Was ich meinte,ich denke Du hast das schon verstanden,wenn ich einen TP4000 habe,und der mist ist kann ich das ruhig sagen,da hat keiner was dagegen,nur daraus Rückschlüsse zu ziehen das alle nachfolgenden Geräte genauso mist sind und das überall zu schreiben,das ist doch wohl etwas schwachsinnig ,oder ?
    Wäre etwa so: Kathrein UFS702,hat nen sch... Ton,
    zb:(http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?meinung=95243)
    ,daraus kann ich also Schlussfolgerungen,alle nachfolgenden Geräte,wie Dein Kathrein USF 821, genauso sch...,ist.und alle davor warnen sich einen Kathrein USF 821,bzw alle nachfolgenden Geräte zu kaufen.

    mfg
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Weiterhin keine Kritik an Topfield erwünscht?

    Ein Satz der Form "Der Mitarbeiter X der Firma Y hat zur Schädigung seiner Firma beigetragen" kann in der tat rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Zum einen eine Unterlassungserklärung an den Boardbetreiber und zum anderen eine Strafanzeige des Mitarbeiters Y wegen Verleumdung.

    ==> Man sollte schon etwas drauf achten wie man seine Argumente formuliert. Ein Statement der Form "Mein Receiver ist besch***" ist rechtlich gesehen unkritisch. Genauso wie die Kritik an das Produkt der Firma Y, egal ob die Kritik gerechtfertigt ist oder nicht. Aber die Formulierung "Der Mitarbeiter X der Firma Y hat zur Schädigung seiner Firma beigetragen" ist ein völlig anderes Kaliber, da hier rechtliche Schritte eingeleitet werden könnten.
     
  4. gogo07

    gogo07 Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2003
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterhin keine Kritik an Topfield erwünscht?

    Auch der Aufruf zum Boykott einer Firma (z.B. "Finger weg von Topfield") kann eine Unterlassungs- und Schadenersatzklage zur Folge haben. Strafrechtlich ist das allerdings bedeutungslos.

    Inwieweit ein solcher Aufruf für den Boardbetreiber Konsequenzen haben kann, kann ich nicht beurteilen.

    Auch wenn der Admin/Moderator das Board bzw. den Betreiber vor Schaden bewahren will, hätte nicht der ganze Thread gelöscht werden müssen. Zumindest hätte ein kleiner Hinweis dorthin gehört, um die, die dort ordentlich gepostet haben, zu informieren. Kommentarloses Löschen ist schlechter Stil und dieses Board unwürdig.
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Weiterhin keine Kritik an Topfield erwünscht?

    Wer richtig liest kann sehr gut unterscheiden ob irgenwo steht "hat" oder "hat meiner Meinung nach". Ansonsten sind mit keiner Schlussfolgerung oder Meinung in einem öffentlichen Board jemand persönlich betroffen solange man den Scip-Namen nutzt. Es ist alles anonym. Unterlassungsverlangen von einer anonymen Person? Ist ja wohl ziemlich lächerlich.
    Ein Firma ist was anderes, die kann sich sich selber schützen. Ich mich auch, deswegen benötige ich ungefragt keinen Schutz. Wir sind doch nicht im Kindergarten. Anderen geht es sicher gleich. Meinungsfreiheit ist das höchste Gut, DDR gibts nicht mehr.
    gogo07, über Leute die komentarlos oder mit gelogenen Begründungen löschen, reg ich mich nicht mehr auf. Auch Boardbetreiber haben eigene Interessen, und vertreten die damit. Dagegen ist nichts zu sagen. Stil kann ich nicht richten. Wenn es mich sehr ärgern würde, würde ich ein eigenes Board aufmachen. Damit kann man schliesslich sogar Geld verdienen.

    "Finger weg von Topfield" u. ähnliches, ist in Boards dieser Art, soweit es von Privaten kommt, immer eine Meinungsäußerung die auf Erfahrungen beruht. Das wurde von den Gerichten in Abmahnungsverfahren bisher auch immer so gewertet. Um das Abmahnungsfähig zu machen müssen andere Gründe dahinter stecken. (z. B. Verleumdung, zum eigenen geschäftlichen Vorteil).
     
  6. Tatschky

    Tatschky Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2002
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterhin keine Kritik an Topfield erwünscht?

    .......Eine Verleumdung ist eine Lüge die zur Rufschädigung benutzt wird. Die Macken des Topfield sind nicht erfunden, Schlüsse aus dem bisherigen Verhalten der Firma Topfield zu ziehen ist absolut erlaubt. Deswegen kann es keine Strafanzeige geben............

    ------------
    Mein lieber Bitterqualle,
    da irrst du dich gewaltig!
    Du kannst dich von mir aus noch so viel über den Receiver negativ äussern wie du willst, da ist nicht viel zu holen. Schädigst du aber, wie in diesem Forum die Fa. Topfield, dann bist du absolut auf der falschen Schleife!
    Mal ne Frage am Rande: Hast du jemals eine Unterlassungserklärung unterschreiben müssen? Wenn nicht, dann wünsche ich dir keine, aber lass es dir gesagt sein, dass, sollte der Fall mal hier eintreten, wirst du dich automatisch nicht mehr zum Thema Topfield äussern! Darauf gebe ich dir die Garantie! Sonst würde es dich ne Menge kosten, da kannste dann nicht mehr ne Fernbedienung von ne´r alten D-Box leisten. Glaubs mir oder nicht. Aber du begibst dich langsam aber sicher auf unbekanntes und gefährliches Terain. Lass es bleiben, denk einfach was du willst, hör aber auf hier ne Firma anzugreifen! Es ist wirklich nur ein guter Rat an dich; und wechsle DEIN Thema!
    Tatschky
     
  7. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Weiterhin keine Kritik an Topfield erwünscht?

    oh man *kopfschüttel*
    Langsam wirds langweilig.
    Ich find den Topfield gut und kaufe mir Kathrein.Basta.
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Weiterhin keine Kritik an Topfield erwünscht?

    Und genau das (Verleumdung) liegt bei dem Satz "Der Mitarbeiter X der Firma Y hat zur Schädigung seiner Firma beigetragen" vor. Die anderen Aussagen wie "Finger weg von Topfield" sind dagegen nicht relevant.


    In diesem Fall nicht. Der "Mitarbeiter X" ist nicht anonym. Viele hier im Forum kennen seinen echten Namen. Einige kennen ihn sogar persönlich.

    Der Rat ist in der tat gut. Aber Bittergalle ist ja sicher erwachsen und als solcher müßte ihm spätestens jetzt klar sein daß die Aussage "Der Mitarbeiter X der Firma Y hat zur Schädigung seiner Firma beigetragen" zu einer Strafanzeige führen könnte.

    Mehr zu sagen gibt es dazu nicht und ich werde mich deshalb ab sofort dieser Diskussion enthalten.
     
  9. jim1

    jim1 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterhin keine Kritik an Topfield erwünscht?

    Ich dann auch wieder. Hatte nur versucht die Wogen etwas zu glätten, damit hier wieder Ruhe einkehrt und ich hatte gehofft das Bittergalle einfach mal in sich geht, Verständnis zeigt und das Thema ebenfalls abhakt. :rolleyes:

    @ Bittergalle
    Hier noch etwas Lesestoff für Dich: http://www.forenabmahnungen.de
    Daraus von eins von vielen Beispielen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=219944
    Klar kann soetwas so oder so ausgehen, aber würdest z.B. Du als Forenbetreiber Dich auf so'n Risiko einlassen und das nur weil einzelne User einfach keine Ruhe geben wollen und immer wieder auf einer Sache rumhacken.

    So - das war's aber nun wirklich von mir zu dieser Sache. :)
     
  10. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Weiterhin keine Kritik an Topfield erwünscht?

    Es haben alle Produkte einer Firma Fehlerfrei zu sein.Und wenn ein Produkt mist ist,kann man das natürlich auf alle Produkte von der Firma übertragen.
    Toll sieht aus wie ne Firma die meint aus lust und laune jemanden abmahnen zu müssen.Und was soll uns das jetzt sagen?
    Abmahnungen sind ein Mittel unliebsame Leute Mundtot zu machen.Wer jemanden Abmahnt hat fast immer "eine Leiche im Keller".