1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weiterer neuer Testkanal?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Premie, 6. Februar 2003.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.405
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @Koelli
    Könntest Du bitte mal alle Kanäle des DBS Stellar Paketes aufführen ? Wäre nett...

    @Riddler
    "TEST" ist in Nagravision verschlüsselt (wie bald auch wieder der Rest).

    @Kopernikus
    Theoretisch schon...
    Du wirst aber wohl kein Nagra CI mit der dazugehörigen Karte von denen bekommen. Meines Wissens geben sie nur den Humax mit embedded Nagra heraus.
     
  2. Finesse

    Finesse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also müsste sich der potentielle Kunde der bereits Premiere hat auf den Humax mit embedded Betacrypt einen Humax mit embedded Nagravision stellen? Das ist doch genau der Boxenirrsinn den keiner will - und hinterher wundern sich die Kabelfirmen warum "niemand digital gucken will, da machen wir lieber PAL analog, das will die Masse".

    Warum sträuben sich so viele gegen CI? Von mir aus zumindest die Möglichkeit lassen dass der Kunde sich selber ein Nagra-CICAM kauft.

    Murks echt.

    Pascal

    <small>[ 09. Februar 2003, 11:12: Beitrag editiert von: Finesse ]</small>
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Geld, Macht, Kontrolle. Die Primacom scheint ja selbst ARD digital und ZDF.vision grundzuverschlüsseln (Warum wehren sich ARD und ZDF nicht dagegen)? Das dass PrimaTV-Angebot nicht mit der dbox empfangbar ist und umgekehrt sprich ja Bände. Ebenso die Festlegung der Kanalreinfolge auf der DigiBox der Primacom - die kann man nicht ändern.
     
  4. Finesse

    Finesse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Irgendwie gibt es keine Manager mit Realitätssinn mehr. Premiere hat doch am deutlichsten gezeigt dass der Aufwand sich als Programmanbieter (oder "deliverer") auch noch das Hardware-Boxen-Geschäft sich aufzuhalsen viel zu gross ist und nur Verluste machen kann.
    Das ist ja der Grund warum Premiere vom d-boxen-Geschäft komplett rauswill - deshalb die ganzen Kaufboxen.

    Der Kunde will EINE Box (oder später dann den Fernseher mit integriertem CI-DVB-C/T-Receiver).

    Und zur Grundverschlüsselung: primacom kassiert über die Verschlüsselung für die "Dienstleistung", das digital einzuspeisen. Da haben ARD und ZDF wohl wenig Chancen da einzugreifen. entt&aum
    D.h. man darf dafür bezahlen "digitals TV" zu empfangen (zusätzlich zu den horrenden primacon-Kabelgebühren für Brösel-Analog-TV).

    Normalerweise leistet sich so etwas nur ein Monopolist wie beispielsweise Microsoft.

    Pascal
     
  5. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.405
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Hardware - auch für's Kabel - ist ja an sich da:
    Humax emb. Nagra + 2 CI (VisAvision)
    Humax emb. Betacr. + 2 CI (Premiere)
    Galaxis emb. Conax + 2 CI (Primacom)
    usw.

    Nun versucht mal, für die VisAvision oder Primacom STB ein Betacrypt CI zum Empfang von Premiere zu bekommen oder im Premiere-tauglichen Humax ein Nagra CI für VisAvision oder gar ein Conax CI für den Empfang der Primacom-Kanäle zu betreiben. Nahezu ein Ding der Unmöglichkeit !
    Davon abgesehen, daß die Kanäle eines anderen Anbieters oft nur mit großer Mühe von der STB gefunden werden (es gibt ja auch hier im Forum genug Berichte darüber).

    Das könnte mit einer STB alles wunderbar funktionieren, aber die Realität sieht leider, leider anders aus. Jeder kocht halt sein eigenes Süppchen...
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Warum auch? Kabelnetzbetreiber sind in der bequemen Lage: Ihre Kunden können nicht anders sie sind gezwungen das Produkt abzunehmen. Gibt ja nur 2 Möglichkeiten entweder Kaufen oder Nicht. Das wissen die sehr gut und bauen sie mal Mist gibt´s eine nette Abfindungen und Ruhe ist.

    Das will der Kunde. Der Manager will totale Kontrolle und wo das nicht möglich ist, muss man sie eben künstlich erzeugen.

    Soweit ich informiert bin müssen ARD und ZDF unverschlüsselt eingespeist werden.

    ... und nicht zu vergessen die Gratisbeleidigungen des "Kundenservice".

    <small>[ 09. Februar 2003, 12:57: Beitrag editiert von: amsp ]</small>
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.742
    Zustimmungen:
    8.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    RTV Plus
    RTV US Fiber
    DFUn/Radyo
    TV Polonia
     
  8. salami1977

    salami1977 Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    dieser sender oder die 2 sender sind ver&auml Time shift sender ver&auml der breites_ Premiere Direkt 1+2 breites_ . jeder Film hast einen eigen sender auch die zeitversetzten. die Dbox schaltet nur um ohne das du es bemerkst durchein das es ein anderer Sender ist und die Kennung bleib gleich!

    Gruß salami1977
     
  9. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.405
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Koelli
    Danke Dir !
    CU
    Randfichte
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der in Nagravision verschlüsselte Kanal "TEST" im visAvisions Paket wurde abgeschaltet.
    Dafür kam der Sender "EuroNews Italy"
    stand 11.02.2003 19:00 Uhr - Stuttgart - Kabel BW