1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weiterer 3D-Sender geschlossen - Beginn eines Massensterbens?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2013.

  1. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    Anzeige
    AW: Weiterer 3D-Sender geschlossen - Beginn eines Massensterbens?

    3D gehört ins Kino wie Popcorn und Nachos.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Weiterer 3D-Sender geschlossen - Beginn eines Massensterbens?

    Volle Zustimmung - da blinkte oft wohl nur das Dollar-Zeichen in den Augen der Produzenten...

    Mit Standard-Bildschirmgrößen und 3D-Zusatz haben sich die TV-Hersteller keinen Gefallen getan. Erst mit Beamer-Leinwandgrößen über 2 m Breite kommt 3D-Kinofeeling auch zu Hause auf, aber das wissen nur "echte" 3D-Fans zu schätzen!

    Wer erst auf Holografie-Fernsehen warten will, muss viel Geduld haben... ;)
     
  3. Musicmaker

    Musicmaker Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterer 3D-Sender geschlossen - Beginn eines Massensterbens?

    Interresant ist der Titel dieses Artikels.........

    Weiterer 3D-Sender geschlossen - Beginn eines Massensterbens?

    Ich wusste garnicht, dass es massenhaft 3D Sender gab?
    TSTSTS massenhaft 3D-Sender tststs :rolleyes:
     
  4. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Weiterer 3D-Sender geschlossen - Beginn eines Massensterbens?

    Eigentlich hatte ich schon die Hoffnung, dass sich nicht nur bei den Bluray - Scheiben, sondern auch seitens der Sender was tut in Richtung 3D. Aber entweder wird da kräftig via Sky zusätzlich abkassiert oder die Filme sind lediglich künstlich "aufgeblasen" worden, schlimmstenfalls beides. So ist es dann natürlich kein Wunder, dass das Interesse der Zuschauer wahrlich nicht übergroß ist. Mit dem neuen Ultra HD wird es wohl ähnlich holperig laufen, da viele Sender noch heute nicht einmal "gewöhnliches" HD nativ hinbekommen, ganz zu schweigen von Full HD 1080p, welches man sinnigerweise mal als Nächstes angehen und nicht den dritten (3D) oder vierten Schritt (Ultra HD, bzw. 4K) vor den zweiten (1080p) setzen sollte.:mad:
     
  5. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Weiterer 3D-Sender geschlossen - Beginn eines Massensterbens?

    ...und dementsprechend kräftig abkassiert!
     
  6. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Weiterer 3D-Sender geschlossen - Beginn eines Massensterbens?

    Das ist mir in der Tat auch neu - diese waren sicherlich gut bei Sky eingekerkert und nur gegen saftige Aufschläge "freigelassen" worden.:rolleyes:
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Weiterer 3D-Sender geschlossen - Beginn eines Massensterbens?

    Ist in meinem package eh dabei und kostet nix extra
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Weiterer 3D-Sender geschlossen - Beginn eines Massensterbens?

    Bei Sky DE auch, muss nur extra freigeschaltet werden.
     
  9. kbaerwald

    kbaerwald Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Weiterer 3D-Sender geschlossen - Beginn eines Massensterbens?

    Sehe ich auch so: ähnlich wie bei Einführung von "Ton" und "Farbe" in der Filmindustrie ist natürlich eine gewisse Erstinvestition notwendig. Dazu muss sich auch der Aufwand für den Zuschauer in Grenzen halten (wer hätte sich schon Filme angeschaut, die man nur mit Kopfhörern oder einer speziellen Farbbrille konsumieren kann?).

    Erst, wenn Stereo-3D in Kino und Fernsehen wie ein "normaler" Film daherkommt, wird die Technik akzeptiert werden. Dann kann auch auf Schnickschnack und Spezialeffekte vor dem Scheinfenster verzichtet werden. Dann wird vielleicht 2D (ähnlich wie Scharzweiss) als stlistisches Mittel eingesetzt werden und sich jeder fragen, wieso man denn jemals tiefenloses Kino angeschaut hat.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.768
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Weiterer 3D-Sender geschlossen - Beginn eines Massensterbens?

    Wenn ich mich richtig erinnere, wurde ganz Anfang ja mal eine Sky 3D-Zusatzgebühr von EUR 5,00 kolportiert, wovon man dann letztendlich aber Abstand genommen hat. Geblieben ist davon nur dieses Prozedere mit der extra Freischaltung. :D Es wurde ja schon gesagt, nur beim britischen Sky 3D war/ist eine gewisse Ernsthaftigkeit in dem Bemühen um 3D-Fernsehen zu erkennen, was sich auch bei der Produktion diverser Konzertübertragungen zeigt(e).