1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weiterentwicklung des PC-Editors?

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von worker, 10. Mai 2005.

  1. JonDoe

    JonDoe Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Tach allerseits,

    @ Dark Angel
    Dank für die Datenbank. Ohne sie wäre ein vernüftiges Testen nicht möglich gewesen.

    Ist im neuen Release mit drin.

    Ich habe jetzt mal eine Unterstützung für die Datenbank aus dem Image 2.6 eingebaut. Man kann also zukünftig mit dem Editor auf den alten und der neuen Datenbank arbeiten. Ich bitte dies aber mit der gebührenden Vorsicht und regelmäßigen Sicherheitskopien zu tun.

    Wobei ich hier auch einmal sagen muß, daß ich es relativ dreist von DGStation finde, eine Strukturänderung an der Datenbank vorzunehmen und alle, die das neue Image nutzen wollen ohne Unterstützung im Regen stehen zu lassen. Auch der neue Editor für den Relook 400 (dessen Sourcecode dankenswerter Weise auf denktenks site liegt) nützt hier nicht viel, da er die Bearbeitung der Datenbanken des Relook 300 verweigert. Außerdem hat der einen so fetten Bug, daß nach einmaliger Neunummerierung der Kanäle beim Versuch der Bearbeitung eines Kanals leider nicht der ausgewählte Kanal angeboten wird.

    Hier also die Änderungen für den PCEditor 1.01 Beta 11



    • Behoben: Der PCEditor kann jetzt mit der Datenbank vom Image 2.6 umgehen
    • Behoben: Falsche Abfrage beim Schließen der Datenbank nachdem neu nummeriert wurde
    • Behoben: Mehrere kleinere Fehler
    • Neu: Sanduhr-Cursor, wenn die Datenbank geladen wird
    • Neu: Abbrechen beim Beenden hinzugefügt, wenn Änderungen gespeichert werden sollen
    • Neu: Beim Upload/Download wird das jeweils letzte benutzte Verzeichnis vorbelegt
    Diese Version wieder wie gewohnt unter www.schulze-vischer.de/relook

    Gruß Robert
     
  2. bmuser

    bmuser Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 300S
    Galaxis Easy World
    Technisat 80cm QuadroLNB
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Man kann sagen was man will, einfach super.
     
  3. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Ohhh man... jetzt komme ich wohl nicht mehr drumherum das 2.6 Image auf mein Relook wieder drauf zu machen...
    Da bin ich ja gespannt, ob jetzt auf P*****e auch wirklich ein kanal aufnehmen und ein anderen anschauen funktioniert (soll angeblich gehen)
    @JonDoe: gute Arbeit. Mehr lob rein zu schreiben würde nur noch meine Vorredner wiederhollen... Mach weiter so.
     
  4. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    @JonDoe:
    Ich habe ein paar Macken in dem neuen PC Editor beta 11 in Verbindung mit dem 2.6 Image festgestellt.

    1. Wenn man den Namen eines senders direkt in der Senderliste editiert (nicht bei eigenschaften) wird dieser Sender dupliziert und bekommt ob mans glaubt oder nicht den gleichen kanalnummer. z.B. 2 - RTL2 und 2 - RTL 2. Der folgende Sender hat aber immer noch kanalnummer 3, obwohl er eindeutig nummer 4 in der liste ist. Diese nummerierung wird aber auch von relook nach dem einspielen so übernommen.

    2. Im PC Editor ist ein hinzufügen von Kanäle in den Favoriten nicht möglich. Nach dem ich die Kanäle nach meine bedürfnisse durchnummeriert habe (1-RTL, 2-RTL2 usw.) verschiebt das Programm anstelle der ausgewählten Kanäle die Kanäle, die bei der Kanalsuche als Kanal 1, 2, 3 usw. aufgelistet wurden in den Favoriten.

    3. Wenn ich z.B. Kanal 1 (RTL) einzeln in dem gewünschten Favorit einfüge ist dieser auch tatsächlich dort sichtbar. Wenn ich aber zu einen anderen Favorit wächsele und dann wieder zum ersten zurück gehe ist RTL dort nicht mehr zu sehen. Jedoch taucht der Sender in einen anderen Favorit auf, wenn ich dann alle Favoriten durchsuche.

    Zu mehr habe ich jetzt keine Lust mehr, aber morgen versuche ich es weiter und melde weitere "mißerfolge".

    Vortsetzung:
    4. Nach der umnummerierung des Kanal Nr. 60 wird die Datenbank wieder geschrottet. Es ist dabei egal welchen Sender ich als Kanal Nr. 60 umnummeriere, danach werden bei den eigenschaften jeden Senders alle Werte auf 0 gesetzt und der kanalname ist ganz weg.

    P.S. Fehler 4 passiert, wenn ein Kanal in einen der Favoriten eingetragen ist und man versucht einen anderen Kanal die Nummer diesen Kanals zu vergeben. Bei mir wars eben Kanal Nr. 60.

    5. Beim verschieben (CUT/PASTE) mehreren Kanäle werden nur die ersten ein paar (4 oder 5) hinzugefügt und die restlichen als Kanal Nr. 0 ohne Namen. Auch alle andere "eigenschaften wie NIT_ID, PID_ID usw werden auf 0 gesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2005
  5. epos

    epos Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Die Datenbank kann jetzt wieder mit dem Editor bearbeitet werden. Nur das Einspielen in den Relook hat keinen Effekt. Das heist die Änderungen werden nicht übernommen.
     
  6. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    @JonDoe:

    Ich habe zwar kein Plan, wie genau die Kanalnummerierung funktionieren soll, aber wenn ich die alte und die neuen DBs vergleiche stelle ich fest, das da doch etwas nicht ganz so läuft, wie es soll.

    Wenn man in den neuen PC Editor die 2.6 DB umnummeriert werden ja nur die ch_order nummer geändert, aber die CH_ID bleiben gleich, was auch das Problem mit dem hinzufügen der Kanäle zu den Favoriten erkleren würde. Anscheinend werden die Kanäle nach ihrer ch_order hinzugefügt, aber bei den Favoriten werden CH_IDs als massgabe benutzt. Oder: Ich füge ch_orden 1 zu meine Favoriten und er zeigt mir CH_ID 1 an.
    Weisst Du wozu dieses ch_order und CH_ID nun unetrschiedlich aussfallen? ch_order gabs in der alten DB Struktur (schema_revision <1.6) nicht.

    Und nun Fehler Nr. 6.:
    Beim Versuch alle nicht erwünschte Kanäle auf ein mal zu verstecken (sind ja nur etwa 2500) werden erstmal alle auf kanalnummer 0 gesetzt, haben keinen Namen usw (wie schon mal in andere Fehlerbeschreibungen vorkommt). Man schliesst den editor und bestätigt extra den "ICH WILL NICHT SPEICHERN" button und was passiert? Bei ereuten Öffnen der DB sind alle Kanäle die man verstecken wollte weg. Aber RICHTIG. Die exestieren einfach nicht mehr in der DB. Was mich allerdings ein bisschen wundert: Die Datenbank ist genau so gross wie vorher, was aber eigentlich nicht sein kann, wenn 2500 einträge weg sind...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2005
  7. epos

    epos Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    @Dark Angel

    Das mit der Grösse der Datenbank ist nicht verwunderlich. Werden Datensätze gelöscht sind sie nicht wirklich aus der Datenbank verschwunden, sonder nur als gelöscht markiert. Erst ein Optimierungslauf würde tatsächlich den Speicherplatz freigeben.
     
  8. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    @Epos: Optimieren klingt gut, aber noch besser würde "UNDELETE" klingen...
     
  9. JonDoe

    JonDoe Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Tach,

    so hier kommt noch mal eine Version, in der in der ich die angesprochenen Bugs gefixt habe. (Einer der zentralen Fehler war einer in einer Update-Routine. Die wurde natürliIch häufiger aufgerufen.) Ich habe alle Funktionen noch einmal explizit durchgetestet und bin bis jetzt auf keine Fehler gestoßen.

    @Dark Angel
    Wozu diese Unterscheidung von Kanalnummer und Kanalsortierung gut sein soll, weiß ich auch nicht. Ich habe mich bei der Umsetzung für den Editor an die Änderungen im Editor für den Relook 400 gehalten, wo es auch so umgesetzt ist. In der neuen Struktur ist es so, daß die Kanalnummer sich nicht mehr verändert. Bei einer Neunummerierung wird lediglich die Sortierreihenfolge geändert. In der alten Struktur ist die Kanalnummer in der Liste der Kanäle die tatsächliche Kanalnummer, in der neuen Struktur ist es die Sortierreihenfolge.

    @epos
    Verstehe ich nicht ganz. Welche Datenbank mit welchem Editor? Hast Du das Einspielen mit einem anderen Editor versucht? An der Kommunikation zum Relook habe ich bisher nichts verändert bis auf die Vorbelegung des letzten Up-Download Verzeichnises

    Hier die Änderungen für den PCEditor 1.01 Beta 11a

    • Behoben: Mit DB von Image 2.6: Neunummerierung nach Bearbeiten des Namens über Label funktionierte nicht
    • Behoben: Cut/copy/paste mit DB von Image 2.6
    • Behoben: Andere Probleme mit DB von Image 2.6
    • Behoben: Beim drag/drop von Kanälen auf die Favoritenliste wurde diese nicht aktualisiert
    • Behoben: Beim cut/paste von Kanälen wurden deren Favoriten nicht mitgesichert
    • Neu: Kontextmenü von Favoritengruppen: Auswahl aller Kanäle in der Favoritengruppe
    Dank an alle Beta-Tester.

    Diese Version wieder unter www.schulze-vischer.de/relook

    Gruß Robert
     
  10. prelooker

    prelooker Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    @jondoe

    Das Kontextmenü in Favoritengruppen ist gewaltig! Bin ich froh! Ev. finden dieses Menü aber nicht alle, die Frage ist, ob diese Auswahl bei Doppelklick nicht standardmäßig drin sein soll...??? (oder bei Doppelklich auf Favoritengruppe auch eingeschaltet wird??)
    Ich habs nun mal kurz im "Trockenen" nur im Editor versucht, da gehts prächtig. Hoffentlich funzt morgen das Rückspielen in den Relook auch so gut...
    Thanks! :love: :love:


    Ich hab mal bei DGS direkt Beifall gezollt, daß die Sender immer die gleiche Kanal-Nr. haben, ob in normaler Liste oder in Fav. etc.
    Die Antwort von Hyun (DGS-Forum-Moderator) war, daß aber viele User angeblich auch für den Relook (sind von anderen Receivern "verseuchte" = mein Kommentar) flexible Numerierungen wollen, d.h. z.B. in jeder Favoritengruppe von 1 beginnend aufwärts.....
    Da habe ich geantwortet: um Gottes willen bitte bitte nicht, und wenn schon so eine Angleichung an andere "normale" Receiver stattfinden muß, dann im Menü flexibel gestalten, d.h. ein/ausschaltbar. Ev. könnte das die doppelte Numerierung erklären, daß DGS künftig beide Varianten möglich machen will. Entweder nach fixen Nummern oder eben dauernd umnumeriert je nach Gruppenzugehörigkeit...
    Das ist aber nur meine Vermutung für dieses "doppelte" Nummernfeld.:eek:


    Der Frage, warum ich FIXE Kanalnummern will, zuvorkommend:
    Weil ich Gott sei Dank noch nicht Alzheimer habe und die wichtigsten Kanäle nach Kanalnummern merke und ich lieber schneller umschalte (Ziffer 2 drücken und OK und sofort - sollte, falls unser lieber Neumo das macht - umgeschaltet werden und nicht nach 5 sec. Bedenkzeit) - und beim Timer will ich auch schnell ne 2 eintippen, anstatt den Kanal zu suchen und zehnmal auf oder ab zu blättern.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2005