1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weiterentwicklung des PC-Editors?

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von worker, 10. Mai 2005.

  1. JonDoe

    JonDoe Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Tach,

    @worker
    An der Upload/Download-Funktionalität habe ich bis jetzt nicht gerührt. Ich
    vermute daher eher, daß es sich um ein temporäres USB-Problem gehandelt
    haben könnte. Hast Du den Relook einmal neu gestartet bzw. hast Du es
    nochmal probiert? Ich hatte bei mir bis jetzt keine Problem damit.

    Zu 1.
    siehe Dark Angel

    Zu 2.
    Darüber kann man sicherlich reden. Allerdings habe ich es noch nicht
    probiert, den Relook im USB Datenmodus dranzuhängen und dann z.B. über
    den Ext2IFS-Treiber auf die Festplatte zuzugreifen. Damit sollte man auch
    auf die Daten zugreifen können.

    Zu 3.
    Das nehme ich mal in die ToDo-Liste auf. Die Idee finde ich gut. Allerdings
    bedeutet dies einiges an Umbauarbeiten, um bequem zwischen den Listen
    hin- und herschalten zu können. Auch bei der Kanalnummernverwaltung
    zwischen den Listen gibt es einiges zu bedenken.

    Zu 4.
    Diese Informationen werden, soweit ich es überblicke, nicht vom Relook
    geliefert. Außerdem weiß ich z.Z. nicht, wie auf dem Receiver selber auf die
    Tabelle zugegriffen wird. Meistens kann man aber an bestehende Tabellen
    Felder hinten dranhängen, ohne daß es Zugriffsproblem auf dem Receiver
    gibt. Man müßte diese Felder dann aber selber füllen.

    @grisu62
    Ich konnte dieses Phänomen trotz intensiver Bemühungen nicht
    nachstellen. Ist dieses Problem bei Dir reproduzierbar? Wenn ja, dann wäre
    es gut, wenn Du mir den genauen Ablauf beschreiben kannst.

    Gruß Robert
     
  2. worker

    worker Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    [COLOR=#808080][COLOR=dimgray]● Kathrein 90cm ● Smart TQX LNB ● Kathrein EXR 508/T ● Relook 300S ● Samsung SV1604N ● CI nicht genutzt[/COLOR] [/COLOR][COLOR=#ff0000]● [B]DGS 2.3 & Neumo 051031[/B][/COLOR]
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Wieso soll das nicht gehen? Ich habe zwar keine Ahnung wie das abläuft, aber ich vermute mal, daß der Aufnahmeplan egal ob mit oder ohne Start/Stop-Zeiten irgendwo/irgendwie in einer Datei/Datenbank/Tabelle gespeichert ist. Die Daten müßte man doch einfach nur aus dem Rellok sichern und nach dem Systemupdate wieder zurückkopieren können.
    Ich will den Aufnahmeplan im PC-Editor nicht verändern oder bearbeiten, sondern mir mit der Sicherung nur die Tipparbeit nach einem Update ersparen.

    Die Favoriten könnte man im unteren Fensterbereich horizontal unterbringen. TV und Radioliste ließen sich dann im oberen Fensterbereich in eigenen Listen nebeneinander anordnen. Somit müßte nicht umgeschaltet werden und die Kanalnummerrierungsfunktion könnte so programmiert werden, daß sie über beide Listen läuft...

    Bei SES-Astra gibts es Programmlisten mit erweiterten Infos zu "Genre" und "Sprache" zu jedem Sateliten und Transponder Astra 19,2° Digitalprogramme. Solche Listen gibt es auch massenweise im Internet. Diese Listen könnte man doch mit der Relook Liste verbinden und damit die zusätzlichen Informationen einbinden. Es muß halt nur sicher gestellt werden können, daß z.B. ZDF dauerhaft in beiden Listen ZDF bleibt...
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2005
  3. nobbiew

    nobbiew Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Relook 300s
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Weil wie gesagt im Aufnahmeplan nicht drin steht, wann die Aufnahme beginnt, sondert wie viele Minuten es noch bis zur Aufnahme dauert. Soweit ich das begriffen habe wird der wert ständig verändert, d.h. runtergezählt.
    Wenn du nun eine Sicherung einspielst, die Sagen wir mal 1 Stunde auf deiner Platte lag, verschiebt sich deine Aufname um eine Stunde nach hinten. Deswegen wird z.B. auch bei der Zeitänderung an der Box der Aufnahmeplan gelöscht, weil sie die Neuberechnung der verbleibenden Zeit nicht mehr auf die Reihe bekommen. D.h. hier muss komplett umgebaut werden, um Sicherungen nutzen zu können.

    Ich frage mich nur, wer auf so einen Schwachsinn der Programmierung gekommen ist. Da hat es sich einer Programmierer sehr einfach gemacht, da er offensichtlich nicht mit den Zeitformaten umgehen kann.
     
  4. dr.flossi

    dr.flossi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?



    Dieses Problem hatte ich schon mit dem Original- Editor und einem 3 m USB- Kabel. Mit einem 2 m Kabel einwandfreie Funktion.
    Ach ja, verwende XP und muss bei jeder Version Kompatibilität auf W98 einstellen.



    Das ist aber ein Manko des Kanallistenformats. Müsste vom Receiver für TV und Radio getrennt angelegt werden und beide ab 1 nummeriert werden ( ist bei allen anderen Receivern so ).
    Wenn ich auf der Fernbedienung Radio aufrufe hat der erste Kanal die Nummer 700 und etliches und das ist ein Unding.



    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2005
  5. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    @ nobbiew
    Es gibt mehrere PVR mit einen derartige Timer Programmierung: bei meinen Echostar DVR7000 ist das genau das gleiche, und auch mit diesem Receiver ist bei der Zeitänderung an der Box der Aufnahmeplan gelöscht.
    Grund: viel einfacher zu programmieren dann mit einen richtigen Kalender.

    Ich bin gerade mit 99kamele beschäftigt mit der Aufnahme Option 'Montag bis Freitag'. Wenn dies fertig ist beginnen wir an einen kompletten Überarbeitung vom Timer Programmierung mit einen richtigen Kalender und alle Mögliche Aufnahme Optionen.


    Ich denke dass es doch Möglich ist: die gespeicherte Werte ändern nur bei eine Tägliche/Wöchentliche Aufnahme wenn eine neue Aufnahme startet: dann wird der nächste Aufnahme-Zeit gespeichert. (einen Tag oder Woche später)
    Was ständig verändert wird ist den 'Real Time', nicht die gespeicherte Werten.

    PS: wenn ich mich nicht irre dann sind die Werte gespeichert in 'dbepg.dat'.

    mfg
    ___________
    relooker
     
  6. pimpl

    pimpl Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Vorsicht, Vorsicht!
    Der Relook hat eine fixe Kanalnumerierung und das ist super! D.h. Kanal 49 bleibt immer 49, auch wenn er in den Favoriten ist und nur 3 Favoritenkanäle drin sind. Das finde ich super!
    Ich möchte z.b. auch beim Timer direkt die Nr. 49 eingeben können und nicht jedesmal den Kanal suchen.
    Im Editor die Radios ausblenden wäre gut, aber nicht eine Neunumerierung bestehender Kanalnummern. Besser wäre logischerweise: Relook führt Radiokanäle und TV komplett getrennt.
    Gut wäre auch wenn im Search "nur TV" oder "nur Radio" zusätzlich ausgewählt werden könnte. Radio interessiert mich bei dem Receiver nicht und die Kanäle werden trotzdem immer gesucht. Mit dem Editor kann man die dann wieder löschen oder ans Ende verschieben (dank dem neuen Editor gehts ja jetzt gut), ist aber mühsam.
    mfg.
     
  7. dr.flossi

    dr.flossi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?


    Da unterliegst Du einem gewaltigen Denkfehler. Getrennte Kanallistennummerierung im Receiver für TV und Radio hat mit der Favoritennummerierung überhaupt nichts zu tun.
    Beim Topfield nur um ein Beispiel zu nennen ist die Kanalnummer ident, zB. ARD in Hauptliste 75 auch in Favoritenliste 75.
    Wenn das unheilvolle Relooksystem eliminiert wird brauchst Du keine Suchselektion und nichts löschen. Du siehst die Radiokanäle nur wenn Du sie aufrufst, fein säuberlich in einer eigenen Liste mit 1 beginnend.
    Deine Warnrufe sind also überflüssig. Ist der Relook Dein erster Digitalreceiver?
    Diesen Unfug hat nämlich nur der Relook.
    Ich kann zwar leider fast kein Englisch, aber ich hatte und habe eine erkleckliche Anzahl von Digitalreceivern und bin mit deren Handling recht gut vertraut.


    MfG
     
  8. pimpl

    pimpl Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    @dr.flossi
    ne, hab derzeit 5 digi angeschlossen. 1 Schlafzimmer, 1 Kd.Zimmer, 3 in Stube, leider keiner mehr beim PC. Kommt aber noch.

    Für mich ist der Unfug bei den anderen Receivern der, daß immer neu numeriert wird. (bis auf den Humi den ich nicht mehr habe).
    Deshalb ist mir der Relook auch der liebste, auch wenn wie erwähnt im Timer nicht direkt die Kanalnummer des aufzunehmenden Kanals eingegeben werden kann (hoffentlich kommts noch) und die Trennung TV+Radio vielleicht auch...mal

    v.g:LOL: rüße
     
  9. dr.flossi

    dr.flossi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    @pimpl



    Du schreibst, dass das Verschieben der Radiokanäle ans Ende mit dem neuen Editor ganz gut aber mühsam vor sich geht.
    Geht doch blitzartig ( JonDoe sei Dank ), Abschnitt mit Shifttaste markieren, Ausschneiden und wo Du es wünscht einfügen, fertig.


    MfG
     
  10. JonDoe

    JonDoe Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Tach,

    hier der neue PCEditor Version 1.01 Beta 6


    • Neu: Doppelklick auf einen Favoriten selektiert den Kanal in der Kanalliste
    • Neu: Teilstringsuche nach Kanalnamen (wird noch verbessert)
    • Neu: Neuer Cursor beim drag/drop von Kanälen, wenn ein drop nicht möglich ist
    • Behoben: Beim Einfügen von Kanälen bekommt der eingefügte Kanal den Fokus
    • Behoben: Beim Ausschneiden von Kanälen wird der nächste Kanal selektiert
    • Behoben: Memory leak beim drag/drop von Kanälen
    • Verändert: Schnelleres Scrollen beim drag/drop im listview (wird Bestandteil eines kommenden Optionen-Dialoges)
    Diese Version wieder auf www.schulze-vischer.de/relook.

    Gruß Robert