1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weiterentwicklung des PC-Editors?

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von worker, 10. Mai 2005.

  1. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    Anzeige
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Wenn ich mich nicht irre wäre so eine "Anordnung" schon möglich. Leider nicht ganz so wie man es aus dem Neutrino kennt (oder vieleicht doch? Ich schon ne ewigkeit her, dass ich mir die DB angeschaut habe). Für ein paar ausgewählten Anbieter wäre diese anordnung schon sehr nützlich... Ich habe allerdings immer sehr grossen Aufwand betrieben um die Bouquetes auf meine DBox zu entfernen, denn es sind JEDE MENGE (und manche habe nur 1 einzigen Sender drin).
     
  2. hilfeichbinblöd

    hilfeichbinblöd Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    @DarkAngel
    Gefragt war eigentlich nur die Anzeige der Bouquets in einer Spalte und die Sortiermöglichkeit derselben.
    Dann könnte man z.B. Favoriten Premiere machen und diese zusammen in die Favoriten hineinziehen. Alle Bouquets einfach zu je einem Favoriten zu machen ist sicher überflüssig, da haste völlig recht.
    Und Export-Import wäre z.b. für Transponder gefragt, damit man bei neuen Transpondern nicht elend lange suchen muß, welche noch fehlen, sondern von anderen Settingslisten importieren.
     
  3. JonDoe

    JonDoe Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Tach allerseits,

    ein Export/Import von Transpondern ist sicherlich kein Problem, das habe ich schon mit auf meine Liste genommen. Ebenso das Exportieren von neuen Kanälen inclusive ihrer Transponder aus anderen Datenbanken.

    Zu den Bouquets/Providern gibt es, soweit ich es überblicke, in der Datenbank keine Informationen. Diese müßte man anderweitig besorgen, in eine eigene Datenbank stellen und über bestimmte Kanalinformationen mit dem Kanal verbinden. Weiß jemand, wo es solche Listen gibt, wo Kanäle mit Kanalinformationen mit ihren Bouquet-Daten zusammen vorhanden sind?

    Gruß, Robert
     
  4. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Klar... In jede DBox-Settings Datei gibts die Sachen.

    Wissen tue ich es nicht wirklich, aber werden diese Sachen nicht über den TS mit übertragen? Also, wenn man das mit reinnehmen will, dann braucht man auch einen kleinen angriff in der Software von relook.
     
  5. JonDoe

    JonDoe Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Ich meine aber mehr so eine quasi vollständige Zuordnung aller Kanäle eines Satelliten zu ihren Bouquets/Service Providern ähnlich wie auf der SatcoDX-Seite, wo es Kanallisten zum Download gibt (in denen die Information leider nicht enthalten ist) und eine Auflistung aller Kanäle und ihrer Provider, dort Paketinformationen genannt.
     
  6. systemlord

    systemlord Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    komme nicht ganz mit,
    sehe ich das richtig, daß die Provider (Bouquets oder wie auch immer) in den Transponderinformationen zwar vorhanden sind, aber DGS diese nicht mit abspeichert, was mir seltsam erschiene, solche Daten wegzulassen. Aber alles ist möglich. Es wird ja bei der Suche gefragt: Netzwerksuche oder nicht, also irgendwelche Providerinfos müssen da sein.

    Dann wäre wohl nur die richtige Lösung, daß man DGS ersucht, diese aufzunehmen, und zwar möglichst rasch. Das gäbe zwar schon wieder eine Datenbankänderung, grrrrrrrr :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
     
  7. JonDoe

    JonDoe Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Das würde ich mal so vermuten. Die Tabellen geben für mich jedenfalls keinerlei Aufschluß über direkt gespeicherte Provider. Es sei denn, man kann sie aus den vorhandenen Daten (Transponder, Programm-ID etc.) ermitteln. Dann bräuchte man aber wie gesagt die Schlüsseldaten.

    Gruß, Robert
     
  8. super-dau

    super-dau Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    ...aus einem anderen Forum

    JonDoe, hast Du noch einen Bruder? :D
     
  9. JonDoe

    JonDoe Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Nein, das ist das Paralleluniversum.:D:D
     
  10. JonDoe

    JonDoe Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Tach allerseits,

    hier kommt die neue Version vom PCEditor 1.1.18. Das "Beta" habe ich aus der Bezeichnung rausgeschmissen, weil es keinen Sinn macht. Das Programm lebt und damit können immer Fehler drin sein.

    Hier die aktuellen Änderungen:
    • Behoben: Banner type wurde bei Datenbank des Relook 400s nicht richtig gespeichert
    • Hinzugefügt: Von DGStation neu hinzugefügte Sprachen in Sprachen-Dialog aufgenommen
    • Hinzugefügt: Entfernung zusätzlicher ungültiger Zeichen im Kanalnamen bei Relook 400s
    • Neu: Dialog Settings zum Speichern der Einstellungen im Menü Options
    • Neu: User Option: Einstellung der Scroll-Geschwindigkeit des Listviews beim Ziehen von Kanälen mit der Maus
    • Neu: Lesen und schreiben der Datenbank beim Relook 400s über FTP-Zugriff, schreiben nur beim Relookusers-Image
    • Neu: Funktion zum Prüfen des Zugriffs auf den Relook 400s im Menü Optionen
    • Geändert: Beta aus der Versionierung des PCEditors entfernt. Die Nummerierung ist jetzt 1.1.XX.
    Das ganze wie immer unter www.schulze-vischer.de/relook
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2005