1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weiterentwicklung des PC-Editors?

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von worker, 10. Mai 2005.

  1. epos

    epos Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Hallo Zusammen,

    ich hab da jetzt nach dem Urlaub was merkwürdiges und beschreibe das mal:

    Image 2.6 eingespielt.

    Sender suchen lassen.

    Senderliste mit PC-EDITOR Beta 12 eingelesen.

    Mal Probeweise die ersten 10 Sender sortiert (1=das Erste, 2=ZDF usw.)

    Senderliste auf den Relook übertragen.

    Test klappte, Sender waren da wo sie sein sollten.

    Neumo Image 15082005 eingespielt.

    Die sortierte Senderliste war weg. Sender waren so wie vom Sendersuchlauf sortiert.

    Also meine umsortierte Senderliste nochmal zum Relook übertragen.

    Relook sagt OK, aber keine Änderung der Sortierung.

    Jetzt versuchte ich die Senderliste vom Relook zu laden, um sie neu zu sortieren.

    Geht nicht, es wird nichts aus dem Relook geladen. Ein Fehlerhinweis mit "Pipe 2 irgendwas" blitzte auf.

    Warum ich jetzt das nächste gemacht habe ?????

    Ich hab den PC-EDITOR Beta 7 (ganz zufällige Wahlt) gestartet und eine alte, sortierte Senderliste zum Relook übertragen.

    Meine Sendersortierung funktioniert.

    ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG

    @neumo

    Kann es sein, dass beim NEUMO 15082005 noch die ursprüngliche Datenstruktur der Senderliste genutzt wird ???

    Zum Test nochmal die Senderliste mit PC-EDITOR Beta 7 ausgelesen, was funktionierte. Ein Test mit dem PC-EDITOR Beta 12 brachte kein Ergebnis.

    @ALLE

    Es würde mich interessieren, ob ich der einzige bin bei dem dieser effekt auftritt.
     
  2. JonDoe

    JonDoe Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Hallo epos,

    was Du zuerst einmal nicht machen solltest, ist direkt auf Image 2.6 ein Neumo-Image zu flashen. Besser ist es, erst Image 2.3 und darauf dann ein Neumo Image.

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du versucht, die Kanaldatenbank von Image 2.6 auf das Neumo-Image zu laden. Dies funktioniert nicht. Es scheint eine Sicherung im Image zu geben, die unter gewissen Umständen das Kopieren von Datenbanken unterbindet, wenn die Datenbanken vielleicht nicht kompatibel sind. Ich habe schon mal im Source Code des Images gesucht, aber nichts gefunden. Um es noch einmal deutlich zu sagen: Du kannst eine Datenbank des Images 2.6 nicht auf ein Image < 2.6 laden. Beim Wechsel auf das Image 2.6 hat es eine Strukturänderung an der Datenbank gegeben.

    Beim Neumo-Image 20050815 scheint es zusätzlich ein Problem beim Laden der Datenbank in den Editor zu geben. Mir ist es auch nicht gelungen, die Datenbank zu laden. Nicht einmal mit dem original Editor.

    Das Übertragen einer alten Datenbank mit dem Editor Beta 7 (sollte natürlich auch mit jedem Editor funktionieren) ist natürlich in Ordnung, da diese Datenbank eine zum Image kompatible Struktur hatte und somit vom Image selbst akzeptiert wird.

    Erstaunlich finde ich allerdings, daß Du mit dem Editor Beta 7 die Datenbank des Neumo 20050815 vom Relook auslesen konntest. Das werde ich heute abend noch einmal verifizieren. Vielleicht habe ich ja doch einen Bug im Upload.

    Gruß Robert
     
  3. epos

    epos Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    @JonDoe

    Danke für die schnelle Antwort.
    Klar, das Neumo-Image ist gar nicht für 2.6 freigegeben.
    Manchmal ist man einfach zu schnell.
    Bei mir scheint aber alles zu laufen und ich bin da sehr zufrieden.

    Das mit dem Upload unter der Beta 7 werd ich auch noch mal probieren könnte sein, dass mir meine Erinnerung heute einen Streich spielte.

    Gruß Günter
     
  4. prelooker

    prelooker Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Versionen
    Ich hab auch weil ich grad die Festplatte wechselte DGS 2.6 und darüber Neumo 15.8. eingespielt. Es scheint in Prinzip trotzdem alles zu gehen bis auf das UPLOAD der Settings, Fehler PIPE02 etc..
    Das Startbild (vorher Pinguin) ist weg und wieder DGS-Startbild da. (wer weiß noch, wie der Pinguin eingespielt wurde bzw. kann man das separat?)
    Habe dann vorher gesicherte Settings geändert mit PC-Editor Version 12 und eingespielt. Das ging auch.

    :winken:
     
  5. geraldandreas

    geraldandreas Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Sony TV
    Relook 300s + 200gb HDD +85cm schüssel + quad lnb 0.3db
    Yamaha RX-V450 A/V Receiver
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    @prelooker
    den pinguin musst du danach einspielen, findest du im dgs-forum, in einem thread über bootlogos.
    lg
    gerald
     
  6. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Hi.
    Das mit boot-logo habe ich leider nicht so richtig verstanden. Ich habe zwar ein eigenes boot image, aber egal wann ich das einspielen will: Am boot-Logo ändert sich nichts...
     
  7. 99kamele

    99kamele Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Hi,

    du nimmst doch die Imagedatei "USB_welcome.img" oder? Dann sollte es eigentlich immer funktionieren.

    Gruß

    99kamele
     
  8. prelooker

    prelooker Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    danke!
    Pinguin war nach DGS 2.6 weg, hdd formatiert. Sorry, hab dann in der Trauer über den Pinguin wohl zuwenig herumgeschaut, wie man den wieder einspielen kann.

    hier sind 3 zu finden:

    http://dev.dgstation.co.kr/phpBB2/viewtopic.php?t=47
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2005
  9. worker

    worker Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    [COLOR=#808080][COLOR=dimgray]● Kathrein 90cm ● Smart TQX LNB ● Kathrein EXR 508/T ● Relook 300S ● Samsung SV1604N ● CI nicht genutzt[/COLOR] [/COLOR][COLOR=#ff0000]● [B]DGS 2.3 & Neumo 051031[/B][/COLOR]
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    @JonDoe,

    wären solche Anpassungen (Logo-Tausch) die durch einfachen Dateitausch auf der Box zu bewerkstelligen sind nicht auch eine tolle Erweiterung für ein Universalwerkzeug namens den "DonJoe PC-Editor"?
     
  10. JonDoe

    JonDoe Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Tach allerseits,

    ich habe mich in der letzten Zeit wie angekündigt verstärkt mit dem USB-Download des PCEditors beschäftigt, um z.B. die IMDB-Daten von Neumo per Download auf den Relook zu bringen. Das Ergebnis ist leider erstmal nicht so positiv. Es funktioniert nämlich nicht so, daß über den Editor nur ein paar Dateien auf den Relook geschoben werden. Der Hauptanteil der Logik ist nämlich im Image selber programmiert. Und zu verstehen was da abläuft ist mir bis jetzt nicht wirklich gelungen. Bestimmte, für mein Verständnis relevante Dinge habe ich bis jetzt im Sourcecode des Images einfach nicht gefunden.

    Ich habe zwar mal im Image etwas eingebaut, was dem Download der Datenbank nachempfunden ist. Mehr als eine 0-Byte Datei im Hauptverzeichnis der Partition ist es aber nicht geworden. Daher benötige ich an dieser Stelle Unterstützung durch einen anderen Image-Entwickler. Vielleicht kann sich jemand mal melden, um mich ein wenig zu unterstützen. Und zusätzlich noch eine Frage an die Image-Entwickler: Wenn ich in einer Datei Änderungen mache, führe ich immer ein "Make All" durch und alles wird neu übersetzt und dauert ziemlich lange. Das muß man doch einfacher haben können indem man nur die abhängigen Änderungen übersetzt und dann das Image baut. Wie geht das? Ich bin halt kein Linux-Entwickler.

    Ich hätte also, wie gesagt, die USB-Funktionen hier gern präsentiert. Da dem aber leider nicht so ist, nur ein paar kleine Neuerungen am PCEditor 1.01 Beta 13:



    • Neu: Ein-/Ausschalten der Einfärbung von Favoriten über Optionen-Menü oder Kontextmenü der Favoritengruppe
    • Neu: Auswahl der Farbe für Favoriten über Optionen-Menü oder Kontextmenü der Favoritengruppe
    • Neu: Bearbeiten der Neumo Features im Settings-Dialog (wenn DB aus Neumo-Image)
    • Behoben: Mehrere kleine Fehler, kleinere Änderungen
    Der Editor wie immer auf www.schulze-vischer.de/relook.

    @ worker
    "DonJoe PC-Editor" ist auch nicht schlecht.;)


    Gruß Robert