1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weiterentwicklung des PC-Editors?

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von worker, 10. Mai 2005.

  1. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    Anzeige
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    @JonDoe: Was soll ich sagen??? Super Arbeit!!!
    Zumindest die 6 Fehler die ich bemngelt habe sind gefixt. Vielen Dank!

    Das mit den festen KAnalnummern habe ich aber irgendwie nicht so richtig verstannden. (Leider liege ich schon im Bett und hab jetzt keine Lust noch mal in die Wohnstube zu gehen)
    Verstehe ich das richtig, dass wenn ich auf auf der Fernbedienung 3 drücke, auf dem Kanal umschalten wird der CH_ID 3 hat und nicht auf ch_order 3?
    Wenn nicht, dann verstehe ich diese CH_ID - ch_order Geschichte nicht. Und wie schon prelooker geschrieben hat, ist mir auch die fixe kanalnummerierung lieber.
     
  2. epos

    epos Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    @JonDoe

    Also zunächst einmal ein Lob für die Entwicklung des Editors. Die neu eingeführten Funktionen, insbesondere die Suche. sind sehr nützlich und bedeuten eine wirkliche Erleiterung für den Nutzer.

    Abgesehen von den Bild- und Tonaussetzern zähle ich den Relook und seine Entwicklergemeinde zum Besten, das der Markt zu bieten hat. Und das beste, es wird immer besser.

    Zum PCEditor

    Meine Vorgehensweise beim edieren der Senderliste war wie folgt (immer PCEditor Version 1.01 Beta 11, Relook Image 2.6 ohne Neumo Image):

    Image 2.6 auf den Relook 300 eingespielt.

    Sendersuchlauf gestartet (waren ja keine mehr da nach obigem Update).

    PCEditor-Modus gestartet.

    Einlesen der Senderliste aus dem Relook 300 mit PCEditor.

    Ändern der Reihenfolge der Sender (Das Erste auf Platz 1, ZDF Platz 2 usw.)

    Zwischendurch immer wieder Renumber.

    Dann Senderliste zum Relook 300 überspielt.

    Relook beendet den PCEditor-Mode wie er es auch soll.

    Die Sender waren aber nicht neu sortiert, sondern hatten immer noch die Nummerierung, die vom Sendersuchlauf herrührte.

    @prelooker

    Ich stimme Dir zu. Ein Druck auf die 2 und das ZDF kommt. Fertig. Super.
     
  3. Sonicboom_steve

    Sonicboom_steve Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Morgen,
    mir kommt da gerade eine ziemlich "dumme" Idee.
    Wäre es nicht möglich die alte Senderliste zu exportieren, dann das neue 2.6 Image auf zuspielen, dann denn Sendersuchlauf durchzuführen. Die Senderliste in den PC Editor laden und über eine magische Funktion die beiden Listen abgleichen lassen (Wenn man Datenfelder vergleichen könnte, hätte man vielleicht einen Ansatz oder )?

    Diese Funktion ist wahrscheinlich nicht ganz einfach zu lösen, aber ich denke es würde vielen von uns reichlich arbeit ersparen.
    Denn wenn ich daran denke das ich die Sender wieder von null an sortieren darf, habe ich keine Lust auf 2.6 .
     
  4. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Ach na ja... bei mir sind es gestern nur 155 Sender gewesen. Suchen, Kanalnummervergeben, zu favoriten hinzufügen fertig...
    Klar wäre eine export/import funktion geil, aber das ist nicht so ohne weiteres zu überwinden, denn wie man sieht, ändert sich ab und zu etwas an der DB Struktur was wieder zu probleme führen könnte.
    Manmüsste Kanalnummer und Kanalname updaten können, nur wie genau soll das funktionieren? Sender ändern des öffteren ihre sendeplätze, was die export/import funktion erschweren könnte.
     
  5. prelooker

    prelooker Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Hallo!
    Jetzt ist mir etwas schwindelig, was geht und was nicht und spiele 2.6 doch noch nicht ein. Hat jemand nun schon versucht, die "alte" Senderliste (vor 2.6) zu sichern, 2.6-image zu installieren und dann mit dem neuesten Editor 11a einzuspielen und funktioniert das??
     
  6. epos

    epos Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    @prelooker

    Alte Senderliste kann nicht in den neuen PCEditor übernommen werden.

    Siehe auch meinen Beitrag einige Antworten vorher.
     
  7. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    @eops: So ist es auch nicht ganz richtig.
    Man kann mit etwas SQL-Kenntniss zumindest die kanalanordnung wiederherstellen. Wenn es nich unbedingt für alle ca. 2700 Astra/Hotbird sender sein muss, sondern nur die kanäle, die man tatsächlich "braucht" (bei mir sind es insgesamt 155 TV und Radio Sender) ist es eigentlich Arbeit für ca. 15 minuten. Aber wie gesagt: Hierbei geht es um die wirklich schwierige Aufgabe "Die Kanalnummerierung", wobei allerdings vorausgesetzt wird, dass Du schon eine volle 2.6er DB und eine nach deine Wünsche angeordnete <2.6er DB hast.

    Um nochmal auf die CH_ID und ch_order Geschichte zurück zu kommen: Ich verstehe nur noch Bahnhof! Ich habe also den Sender "RTL" als ersten Sender in meiner Kanalliste. Wenn ich mir die Daten dazu anschaue, sehe ich, dass RTL einen ch_order 1 und eine CH_ID (z.B.) 513 hat. Wenn ich ganz normal umschalte und auf meine FB auf die 1 drücke, kommt auch tatsächlich RTL. Wo zu dann also CH_ID? Kann mir das mal einer erkleren? Oder anders rum gefragt: Wozu hat man die ch_order eingefügt? Wer bedient sich an die ch_order und wer per CH_ID? Es wäre sinnvoll, wenn ich sagen könnte: Wenn ich im TV Betrieb bin ist RTL auf die 1 und wenn ich im Radiomodus bin ist eben Fritz Radio auf die 1. Aber so ist es eben nicht. Oder etwa doch?
     
  8. prelooker

    prelooker Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    @all
    VORSCHLAG: VORSCHLAG: VORSCHLAG:

    Wer kann so gut technisches Englisch, um diese Frage von DGS (Forum) beantworten zu lassen??
    Vielleicht haben die ein Konvertierprogramm und/oder können wenigstens die Strukturänderung erklären!
    Und vielleicht hat jemand eine Idee, wie jemand ohne SQL-Kenntnisse die Liste convertiert (habe keine Lust alles neu zu suchen und ordnen - Drehantenne und mehr Satelliten als A/H) Dank voraus!

    vg.
     
  9. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Schon mal an Access oder PHP gedacht? Damit müsste eigentlich eine konvertierung ziemlich einfach zu gestalten sein. Ich muss mir mal die unterschiede zw. den beiden versionen etwas genauer anschauen, aber ich glaube mit access oder php lässt sich das problem lösen.
    Bin aber fast davon überzeugt, dass JonDoe eine Importfunktion für die älteren Datenbanken ohne grosse umwege coden kann.

    @JonDoe: Was spricht dagegen, beim importieren einer DB <2.6 einfach die nötigen korrekturen automatisch zu erledigen (z.B. alte DB: CH_ID = neue DB ch_order usw)? Ich habe noch nicht nachgeschaut, was alles dazu gekommen ist, aber theoretisch liesse sich das problem auch so lösen, oder?
     
  10. JonDoe

    JonDoe Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weiterentwicklung des PC-Editors?

    Tach allerseits,

    für mich sieht es im Moment so aus, als ob das neue Feld "ch_order" z.Z. zwar implementiert ist, aber noch keine weitere Funktion hat. Wenn Ihr sagt, daß Ihr die geänderte Datenbank zwar eingespielt habt, sich aber an der Reihenfolge nichts geändert hat, sieht es einfach so aus. Ich habe jetzt mal eine Beta 11b hingestellt, die die Kanäle für die neue Datenbank genauso sortiert wie bei der alten, nämlich nach Kanalnummer. Die Sortierreihenfolge wird dabei einfach über die Kanalnummer gesetzt, d.h. daß Kanalnummer und Sortierreihenfolge immer gleich sind.

    Außerdem werde ich mal ein Mail an Hyun von DGStation schreiben um in Erfahrung zu bringen, was es mit der Strukturänderung der Datenbank auf sich hat und was sie mit der damit geplant haben.

    @Dark Angel
    Was den Import angeht, denke ich im Moment an eine etwas weniger programmieraufwendige Möglichkeit. Man kann im SQliteExplorer Tabellen exportieren. Man nimmt also seine alte Datenbank, exportiert die Tabelle ChannelInfo, öffnet die neue Datenbank, löscht die bestehende Tabelle und importiert die alte mit der neuen Struktur. Die steht in der Exportdatei mit drin. Vielleicht noch ein bischen suchen und ersetzten, weil ein Feld dazu gekommen ist. Und dann importieren. Weitere Felder haben sich in der Datenbank nicht geändert. Vielleicht geht auch einfach ein Erweitern der Tabellenstruktur der bestehenden Tabelle per SQL incl. Hochsetzen der Revision im SQliteExplorer. Ich werde mir das morgen nochmal genauer anschauen.

    Gruß Robert
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2005