1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Dachte ich mir ja auch, nur nach diversen Meldungen der vergangenen Tage/fast Wochen, die Kündigung der Verträge der ÖR im Kabel betreffend, las man hier und da durchaus es so heraus, dass must carry insgesamt gilt. Es wurde auch offen behauptet, dass dank must carry die ÖR im Kabel weiter zu empfangen wären....
    Selbst mache ich da nun keine "Wissenschaft" draus, da es mich nicht betrifft. :winken:
     
  2. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    So ist es. Jetzt merken die Kabelnetzbetreiber, dass die Grundverschlüsselung ein Hindernis ist.

    Jetzt merken die Kabler, dass es doch nicht funktioniert. Um die Aufhebung der Grundverschlüsselung kommen sie nicht mehr herum.

    Viele wussten garnicht, dass Digitalfernsehen mehr Programme bietet. Der Abschalttermin über den analogen Satelliten wurde zwei Jahre vorher festgelegt. Bereits seit einigen Jahren wurden doch analogen Sat-Receiver nicht mehr im Handel angeboten.
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Die Grundverschlüsselung ist und bleibt das stärkste Hindernis der Digitalisierung im Kabel. Viele Kunden der KDG schauen nur die analogen Fernsehsender und verzichten auf Digital.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Nein wie oft denn noch, Die WTC versorgt eine ganze Stadt. Die KDG nur ein kleines Viertel.
    Die Ausbaukosten sind bei der WTC vielviel höher da sie das Netz neu aufgebaut haben, die KDG hat aber nur die uralten Leitungen der Telekom weitergenutzt ausgebaut wird das im Gegensatz zur WTC überhaupt nicht.
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Dann bleiben aber immernoch die Betriebskosten. Die sind auch nicht günstig !
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Richtig, die sind bei der WTC viel viel höher.
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Ist aber von Region zu Region anders...
    Du sagtest ja, dass WTC in deiner Region der größte KNB ist. Es gibt aber Regionen, wo KDG der größte KNB ist.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Das ist richtig, ändert aber nichts daran das die KDG zu Unrecht Geld von den Sendern verlangt. Deren Kosten sind keinesfalls höher als bei anderen Anbietern.
     
  9. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Nach all den vielen Seiten hier zu diesem und artverwandten Themen habe ich eigentlich immer noch nicht kapiert, warum es ein Unrecht ist, wenn die KDG Geld von den Sendern verlangt.
    Man kann es vielleicht moralisch bedenklich oder unfair finden, auch kann man eine gewisse Gier des entsprechenden KNB herauslesen, aber ist das dann gleichzusetzen mit Unrecht?
    Ein Wirtschaftsunternehmen hat bestimmte Kriterien und Geschäftsbedingen zu denen man mit ihnen ins Geschäft kommen kann.
    Entweder man akzeptiert diese oder man bleibt vor der Tür. Evtl. kann es ja zu speziellen Vertragsverhandlungen kommen.
    Trotzdem ist das das übliche Prozedere in der freien Wirtschaft. Also, was ist daran nicht in Ordnung, wenn man sich so verhält, wie es quasi jede Firma tut? Nur weil es hier ums Fernsehen geht darf man das nicht?

    Das alles ist für der Zuschauer zwar äußerst lästig, aber das ist ja eine ganz andere Thematik, die das mögliche Geschäftsverhältnis KNB zu Sender erst einmal nicht berührt. In der weiteren Folge kann und wird das sicher eine Rolle spielen, aber erstmal eben nicht. Und neutral betrachtet sehe ich da erst einmal kein Unrecht.
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

    Geloescht
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juli 2012