1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weitere Sport-TV-Rechte im Visier: S Nation Media will nach Handball noch mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2022.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    :) Ist nur lustig zu lesen, wie hier jetzt die ganzen "Tischtennis Bundesliga" Witze landen ... und S Nation ja genau diese Ligen erreichen will mit ihrem Angebot.

    Angeführt werden sollte es ja von Eishockey, Handball und Basketball. Wobei ersteres sich dann doch nochmal für die Telekom entschieden hat.

    Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob sie da wirklich was bewegen können oder eben nicht. Die heilige Kuh funktioniert hier sogar mit Sendungen, die nichtmal die Rechte an der Buli oder CL haben, wo man zuguckt, wie andere sich die Spiele anschauen.

    Ich bin der Meinung, dass jede höchste Liga in Deutschland eine vernünftige Plattform verdient und S Nation versucht es zumindest mal mit einem anderen Ansatz als die Vorgänger.

    Ob es was bringt, wird die Zeit zeigen. Wenn es scheitert, wird es eben wieder die klassiche Paywall oder eine Abnudelstation, wie es sie schon jetzt gibt
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.633
    Zustimmungen:
    32.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das ist das eigentlich bittere an der Sache. Anderen beim Fußballgucken zuschauen macht mehr Quote als die Tischtennis Bundesliga.

    Die Sammelplattform mit ~40 Nischen Ligen ist mit Sportdeutschland TV eigentlich da. Nur ist das alles nicht professionell aufgezogen und bis auf den Effekt dass nun auch Leute die nicht vor Ort sind mal zuschauen können, passiert sonst nichts weiter. Da will S-Nation ein Angebot machen. Die Grundidee halte ich auch nach wie vor für sehr gut, nur mir fehlt der Glaube dass man hier nennenswert Abos zieht und daraus sollen die Rechte-und wahrscheinlich viel teureren Produktionskosten bezahlt werden. Und wenn sie dann noch den Fehler von ARENA wiederholen, Plattformen wie Telekom oder Sky das wirtschaftliche Risiko der Abogenerierung zu überlassen, fährt das voll gegen die Wand. Also auch da muss man sich einkaufen, was wieder Geld kostet.
     
    Neno86 und King200 gefällt das.
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Seifert will sicher auch bei Bundesliga und Champions Legue mitmischen.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hak ich mal ein, da ich ja zu denen gehöre, die gerne in diesem Forum kundtun, dass sie Vor- und Nachberichte nicht benötigen.
    Nur weil ich diesen ganzen Firlefanz nicht mag bzw. brauch, heißt das nicht, dass ich gegen traditionelle Anstoßzeiten bin - im Gegenteil!

    Mein Ideal ist ein "No-Frills-Fußball". Weg von diesem Milliardenbusiness mit aufgeblähten Europapokalen, Nations League etc.
    Einfach nur Fußball zu traditionellen Anstoßzeiten. Übertragungen, die vielleicht 10 Min. vor Anpfiff anfangen und nach den Interviews am Feld enden. Nicht mal die bräuchte es. Von mir aus auch keine Kommentatoren aus dem Stadion. Labern eh zu viel. In der Kurve hab ich ja auch keinen Kommentator.

    Kein "Sky Super-Samstag" und anderes Gedöns.
    Samstag 15:30 Profifußball (dann überschneiden sich eben alle drei Profiligen, ja und?), Sonntag für die Amateure. Dienstag/Mittwoch Europapokal der Landesmeister, Donnerstag UEFA-Cup - reine KO-Turniere.
    Dann bleibt auch genug Platz, um Mittwochs Länderspiele abzuhalten, ohne dass es den Ligabetrieb stört. Dann aber keine Nations League sondern nur Qualispiele für eine WM mit 16 bis 32 und eine EM mit 8 oder 16 Mannschaften.

    Aber wird ja eh nicht passieren. :(

    So und um den Bogen zurück zu spannen. Wie war das mit der Aufmerksamkeitsspanne kürzer der einer Eintagsfliege? :mad:
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    laut sponsors.de soll die HBL die Rechteeinnamen durch den Seifert Deal verdreifacht haben, bekommt im Durchschnitt 12 Millionen pro Jahr, dazu kommen die Produktionskosten
     
    tbusche und Realo Flyer gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.633
    Zustimmungen:
    32.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    BBL, DEL und HBL dürften die teuersten Ligen sein. Für weitere 12 Millionen Euro Budget im Jahr zusammen dürfte S-Nation noch mind. 4 weitere Ligen bekommen.
     
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.851
    Zustimmungen:
    953
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man wird sicher mit der Basketball Euroleague verhandeln. Das hat Seifert schon vor einiger Zeit in einem Basketball-Podcast gesagt.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    ebenfalls laut Sponsors war die Telekom der engste Mitbewerber bei der HBL und nicht Sky
    wenn man Rechtekosten und Produktionskosten addiert, kostet die HBL Seifert knapp über 20 Millionen pro Jahr, schon eine sehr hohe Summe für eine Nichtfussballliga
     
    tbusche, Realo Flyer und King200 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.633
    Zustimmungen:
    32.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Logisch. Sky ist ja nach den Vorverhandlungen geflüchtet. Dass die garnicht erst mitgeboten haben war dann klar. Ebenso wenig überraschend dass die Telekom wieder wie 2016 Interesse hatte. Diesmal wohl noch mehr nach dem Abgang der BBL. Insofern wird es ein spannendes Gefecht um die Frauen Fußball Bundesliga ev. mit Sky. Ansonsten dürfte es für S-Nation eher entspannter werden, da bei weiteren Rechten es in erster Linie Rechte sein dürften, wo sich sonst keiner für interessiert.
     
    ronnster gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube auch nicht so recht daran, dass es so aufgeht, wie Herr Seifert es auf dem Papier aufmalt. Aber ich würde mich sehr freuen, wenn es doch in irgendeiner Art und Weise ein Erfolg werden kann, gerade weil diese Sportarten alle ein gewisses Mindestmaß an Qualität verdienen.

    Es wird ja noch einiges an Zeit vergehen. Herr Seifert wird dann auch zeigen müssen, wie sein "mittel bis langfristiger" Plan aussehen soll, gerade im finanziellen Bereich, abgesehen von den Abos der Kunden. Die alleine werden das alles nicht ewig aufrechthalten können