1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weitere HDTV-Sender von ARD und ZDF erst ab Mai 2012

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2010.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Weitere HDTV-Sender von ARD und ZDF erst ab Mai 2012

    Dieses ahnungslose Gelabere....

    Extra für dich:
    Die Digitalkanäle senden seit über 10 Jahren, es sind seit dem keine Neuen dazugekommen. Seit 2004 ist sogar vorgeschrieben, dass es keinen Neuen geben darf. Und die gleiche KEF, die dies überwacht, erlaubt derzeit keine weiteren HD-Programme. Jetzt verstanden?
     
  2. f1-tom

    f1-tom Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Weitere HDTV-Sender von ARD und ZDF erst ab Mai 2012

    Das habe ich schon verstanden! Gegen ein "Showcase" während den olymischen Spielen spricht meiner Meinung nach troztem nichts.
    Und wenn es so währe dass dies nicht mehr möglich ist weil jetzt ARD HD und ZDF HD im Regelbetrieb senden dürfte es diesmal zum Jahreswechsel auch kein
    Showcase geben!
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Weitere HDTV-Sender von ARD und ZDF erst ab Mai 2012

    Es gibt ja jetzt auch kein Showcase mehr. Der Regelbetrieb läuft und gut.
     
  4. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Weitere HDTV-Sender von ARD und ZDF erst ab Mai 2012

    So unterschiedlich werden die Dinge ausgelegt... Der ORF darf auch keine neuen Kanäle starten, dennoch gibts ORF 1 HD und ORF 2 HD... Weils ja keine neuen Kanäle sind, weil ja Simulcast.

    Der Transponder und die Endlosschleife darauf ist auch in Betrieb, wird genutzt und kostet Geld. Warum nicht auf den Knopf drücken und das Programm von EinsFestival auch in HD freigeben? Wenn schon dann bitte die Endlosschleife und den Testkanal abschalten...
     
  5. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weitere HDTV-Sender von ARD und ZDF erst ab Mai 2012

    Wenn ich mir den momentanen Programmanteil in nHD anschaue, besteht aktuell nichtb wirklich Bedarf für weitere ÖR-HD-Sender. Die Umstellung erfolgt wie lange angekündigt sukzessive. Wenn die Produktion vollständig auf HD umgestellt ist, sind dann auch weitere HD-Sender sinnvoll.

    Btw, rein zufällig fällt der genannte Termin in die Nähe der anvisierten Analog-Abschaltung, könnte durchaus sein, dass erst dann Geld für weitere HD-Transponder da ist.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Weitere HDTV-Sender von ARD und ZDF erst ab Mai 2012

    Das hängt auch mit der Analog-Abschaltung direkt zusammen. Und mit dem nativen Material hast Du auch recht. Man sieht es ja auch an den ganzen Diskussionen hier im Forum. Auf der einen Seite wurde gefordert, dass HD vorzeitig beginnen soll und nun wird überall gemeckert, dass zu wenig nativ gesendet wird. Wo soll von alten TV-Serien denn auch plötzlich HD herkommen?

    Und um mich zu wiederholen: Es muß ja auch alles bezahlt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2010
  7. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Weitere HDTV-Sender von ARD und ZDF erst ab Mai 2012

    Welche zusätzlichen Transponder? Die Datenrate für eine Endlosschleife und einen Testkanal in HD sind ja bereits vorhanden?

    Aber natürlich ist schon klar, dass die Analog-Abschaltung Geld sparen wird. Damit würden 8 Mio € oder so für die Produktionskosten von EinsFestival HD frei:
    Ein Azubi, der ein paar Mal pro Tag einen Schalter umlegt - je nachdem ob natives HD zugespielt wird oder das SD-Signal... ;)
     
  8. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Weitere HDTV-Sender von ARD und ZDF erst ab Mai 2012

    Warum verbietet die KEF mehr wie drei HDTV Sender?
    Wer stellt die KEF auf?
    Welchen Interessen dient diese Entscheidung der KEF?
    Wer steckt da dahinter?
    Wessen Geld ist da im Spiel?
    Sind das die Verleger, deren Produkte immer weniger attraktiv werden???
    Soll TV kurzgehalten werden, weil bei Leuten mit humanistischer Bildung das Gedruckte das Höherwertige ist?

    Wer hat da belastbare Fakten?

    PS: ist ja unverständlich warum z.B. EinsFestival HD nicht hochskliert läuft.
     
  9. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Weitere HDTV-Sender von ARD und ZDF erst ab Mai 2012

    KEF:
    Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten ? Wikipedia

    "
    Die KEF hat 16 Mitglieder, die von den Ministerpräsidenten der Länder für 5 Jahre berufen werden. Ihre Geschäftsstelle befindet sich in Mainz.
    Nachdem das Bundesverfassungsgericht in seinem 8. Rundfunk-Urteil beklagt hatte, das KEF-Verfahren entspreche nicht der durch die Verfassung geforderten Staatsunabhängigkeit, denn die KEF sei "lediglich ein Hilfsinstrument der Ministerpräsidentenkonferenz", wurde das KEF-Verfahren 1994 geändert.
    Das KEF-Verfahren verläuft in drei Stufen:

    1. Anmeldung des Bedarfes durch die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bei der KEF,
    2. Überprüfung durch die KEF,
    3. Festsetzung der Gebühren durch die Landesparlamente, die allerdings nur die Sozialverträglichkeit der Gebühr überprüfen dürfen."
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Weitere HDTV-Sender von ARD und ZDF erst ab Mai 2012

    Die KEF vertritt meine Interessen - und die der anderen Gebührenzahler!

    Ich weiß ja nun nicht ob die User, die ständig neuste Blockbuster-Filme, neuste Serien, noch mehr Fußball und 20 HD-Sender fordern auch artig die Gebühren bezahlen.

    Von meinem Konto bucht die GEZ alle drei Monate fleißig ab und die Summe wird schon inflationsbedingt immer höher. Irgendwo muß auch mal gut sein und die ÖR-Sender können nicht machen was sie wollen.

    Das ist schon ganz richtig so, dass die erstmal analog räumen sollen, bevor es was neues gibt.

    Bespaßungs-TV auf kosten der immer weniger werdenden Gebührenzahler kann es ja auch irgendwie nicht sein.