1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weitere ARD-Sender werden bestreikt - Programmänderungen!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. September 2019.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    naja ich habe ja auch die Anderen erwähnt, aber das hast Du ja nicht zitiert.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Du erzählst uns doch hier nur "Einen vom Pferd"
    Dein Odysseus.....
     
    Gast 144780 gefällt das.
  3. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Werden die EPGs nicht sowieso von einem externen Dienstleister betreut? Falls Ja, dann wäre es kein Wunder, dass die Info falsch ist wenn sie keine Info über Programmänderungen von der Quelle erhalten.
    Oder vollprivatisieren und sehen, wie sie sich verhalten wenn sie sich der "echten" Konkurrenz stellen müssen. ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig aber dafür bekommt man ja auch deutlich mehr wie nur haufenweise Ami Serien oder Fußball.
     
    Volterra gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ahh, die alte "verhungern" Geschichte.

    Du bist doch befreit, wie Du selbst hier im Forum geschrieben hast.


    Wohnst Du nicht in Südamerika? Zahlst Du dort die Haushaltsabgabe der deutschen ÖR?



    Das klingt schon arg nach "Märchenonkel", beim Lesen habe ich nur noch auf den Absatz mit den Nutten und dem Koks gewartet. :ROFLMAO:
     
    a.k.a.moznov und Volterra gefällt das.
  6. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Costa Rica ist nicht Südamerika. Es ist Teil von Nordamerika, auch wenn die Region von Guatemala bis Panama sich Mittelamerika nennt (nicht zu verwechseln mit dem historischen Mittelamerika, in dem Belize (als British Honduras) und Panama (als Teil Kolumbiens) nicht dabei waren). Ich habe bis 2016 sehr wohl GEZ bezahlt (ich nenne das weiterhin GEZ) und musste sogar eine Beschwerde an sie schicken, weil ich nichts von einem Antrag auf Rückerstattung gehört war, die rückwirkend zu meinem Abmeldedatum in Deutschland zurückzuzahlen war bzw. keine Kündigungsbestätigung erhielt. Ich musste sogar über eine dritte Website Hilfe aufsuchen und konnte das alles mit ihnen lösen.

    Mein Punkt war: Netflix, DAZN und Prime Video sind Dienstleistungen, die man freiwillig in Anspruch nehmen kann, wo immer sie verfügbar sind (DAZN ist hier in Costa Rica nicht verfügbar). Wer in Deutschland lebt, der muss ARD und ZDF mitfinanzieren, zumindest wenn man die Miete für seine Wohnung zahlt bzw. der Besitzer eines Eigenheims ist und dort auch wohnt.
    Man stelle sich den Skandal vor, wenn eine ARD-Tochter dabei erwischt wird, wie sie Koks an Schauspieler verteilen würde. Selbst die Bundesregierung würde sich einschalten. ;)
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist bekannt und weit weg vom Thema.


    Das man solche "Klimmzüge" veranstalten muss ist natürlich ärgerlich.


    Das man für den öffentlich rechtlichen Rundfunk in den meisten europäischen Ländern zahlt ist eigentlich nichts besonderes. Die Art und Weise des Zahlens unterscheidet sich, aber eine Pflicht besteht nicht nur in Deutschland.
     
    Volterra, drgonzo3 und Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das übersehen immer viele gerne. ;)
     
    drgonzo3 gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Zumindest in meinem Umfeld ist es aber so das Netflix und DAZN intensiver genutzt wird als ÖR-Rundfunk.

    Die ÖR-Nutzung beschränkt sich nahezu auf Fussballländerspiele, ESC, vielleicht zwei, drei Fernsehfilme im Jahr, und zu wichtigen Wahlen ein paar Wahlsendungen. Das wars dann im wesentlichen aber schon mit der ÖR Nutzung.

    Gerade für die Altersgruppe 14-40 bietet der deutsche ÖR-Rundfunk ja nicht viel mehr.

    Für eine Grundversorgung zu zahlen sehe ich nicht als Problem.

    Aber 17,50€ find ich schon happig. Und wenn man dann bedenkt, das sich der Deutsche ÖR eine völlig unnötige Dreifachstruktur aus ARD, ZDF und Deutschlandradio gönnt, unzählige unnötige Sparten- und Regionalprogramme betreibt, und trotzdem fast überall nur Inhalte für die Zielgruppe 55+ und Kinder sendet, dann kommt schon Frust auf.

    Lieber weniger Sender, dafür aber Sender wie SRF zwei und ORF Sport+, wären mir lieber.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solange der WDR dienstags und der HR mittwochs und donnerstags nicht bestreikt wird, ist für mich noch alles in Ordnung.