1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weiter UHD Sender startet bei HD-Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. November 2017.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    @ahansi
    Zu den Zeiten, an denen ich die Privaten sehe, laufen weder Asi-TV, noch Lügen-Stories, obwohl ich natürlich eher das werbefreie Pay-TV vorziehe. Aber, wenn ein guter Film läuft, schaue ich auch Pro7 usw.
    Übrigens laufen auf den ÖR auch die von dir sogenannten Lügen-Stories und Asi-TV. Aber eben auch tagsüber. Kein einziger Sender wird seine "Perlen" tagsüber senden. Da wird nur billiges Füllmaterial verbreitet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2017
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.835
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Falsch auch die mit einer TV-Karte :D oder wie gesaggt mit UHD-Modul am TV
    Also mein Receiver kann kein 4K und kann es dennoch wiedergben ;-)

    aber auch erst seit paar Wochen. Von Anfang an sind bisher nie die Sender direkt mit dem Sky HD+ Abo freigeschalten worden. Siehe MTV HD (über 1 Jahr, UHD1 über fast 1 Jahr usw.)

    Da kannst du lange warten, denn RTL beginnt erst nächstes Jahr mit der Umstellung der Sendeabwicklung/Produktion für UHD. Man muss aber sagen als erster Privatsender in Deutschland.
     
    Gast149901 gefällt das.
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Interessante Aussichten!
    Gibt es dazu ein nachlesbares Statement von RTL oder sind das Insiderinformationen?
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    656
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann müssten sie aber die SD-Ausstrahlung auch noch in 10 oder 20 Jahren, wenn ARD und ZDF längst in UHD (bzw. Nachfolger) senden, anbieten - anders ginge es bei deiner Prognose nicht.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    ARD und ZDF senden ja aktuell gerade mal mit halber HD-Auflösung, und selbst das noch nicht mal auf allen Kanälen. Die waren technisch mal Vorreiter (Stereoton und PAL plus), aber heute hinken sie den Privaten nur noch hinterher. Und müssen müssen die Privaten gar nichts, sie werden das machen, womit sie meinen, am meisten zu verdienen. Und was das in 10 oder 20 Jahren sein wird, das weiß heute kein Mensch, weder die Chefs der Sender noch ein einfacher Zuschauer wie Du oder ich.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.901
    Zustimmungen:
    18.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Klingt aber wie ein Fake.
    Denn wie soll die Wiedergabe in 3840x2160 funktionieren ?
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.835
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wiedergeben ja, Darstellen nein ;-)

    > Umbau voraus: RTL zeigt erstmals komplette Serie in UHD - DWDL.de
    Gut hab mich vertan, in den kommenden Jahren :)
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    656
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na das sehe ich völlig anders. M.E. geraten gegenüber den öffentlich-rechtlichen die privaten Sender immer mehr ins Hintertreffen, eben indem sie z.B. nur SD frei empfangbar machen und schlechte Inhalte liefern.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Inhalte haben nichts mit Technik zu tun und selbst die Verschlüsselung ist technisch gesehen eigentlich eher ein mehr, um lizenzrechtlich mehr oder günstiger ausstrahlen zu können.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Frage ist falsch, da man UHD ja nicht zwangsweise in voller Auflösung wiedergeben muß. Man kann es ja skalieren, so wie HD-Receiver das auch seit jeher gemacht haben und machen, wenn man möchte.