1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weiss jemand rat? SAT Verteiler / Splitter

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von 6n-xxx, 2. August 2007.

  1. birube

    birube Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM8000; DM800; Panasonic TX-P42S20E; Sonos Multiroom Sound System
    Anzeige
    AW: Weiss jemand rat? SAT Verteiler / Splitter

    Klar das läuft zur Zeit aber ist trotzdem nicht umbedingt empfehlenswert, da man nicht weiß wie lange das noch bleibt. Ich würde das ganze wenn als "Übergangslösung" verwenden und nicht als Endlösung und bei der nächsten möglichkeit abändern.

    aber wenn man sich damit zufrieden geben will - OK
     
  2. 6n-xxx

    6n-xxx Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Weiss jemand rat? SAT Verteiler / Splitter

    Danke für die vielen Antworten :D,

    ich werde es wahrscheinlich einfach mit dem Sat Verteiler für 10 Euro machen es dient ja eher dem Spaß mal am PC TV zu schauen, habe ja im gleichen Raum noch meinen Fernseher stehen. Möchte nicht noch über 50 Euro für die anderen Lösungen hinlegen wenn die natürlich besser wären aber wenn es auch mit der Low Cost Methode funktioniert mache ich das so. Ist schließlich sowieso immer nur ein Gerät gleichzeitig in Betrieb.

    Noch eine schnelle Frage: Kann ich so einen günstigen Verteiler wie in dem obigen Link von mir nehmen oder sollte ich wirklich den EBC 10 nehmen? Braucht man diese Entkopplungs Dioden? Es wäre sowieso immer nur ein Gerät gleichzeitig an deshalb kann ich mir eigentlich keine Störungen vorstellen.
    Weiss das vielleicht jemand?
     
  3. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Weiss jemand rat? SAT Verteiler / Splitter

    gerne
    Ja, die brauchst Du unbedingt. Sonst kann Dir der Receiver die Satkarkte kaputtmachen oder umgekehrt.
    Letztendlich kannst Du alles nehmen, was eine sog. DC-Sperre hat.
    Gruß
    Thomas
     
  4. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Weiss jemand rat? SAT Verteiler / Splitter

    Ist immer so eine Sache mit der Endlösung.... (SCNR)

    Es ist immer eine Frage von Kosten und Nutzen. der Splitter kostet 5€ und gut ist. Eine vorhandene Satanlage anzupassen kann aber schon mal bedeuten, Wände und Decken aufzustemmen oder es läuft auf Inverstitionen im Dreistelligen bereich hinaus(Kathrein LNB, MS schon belegt, lange Kabelwege).

    Schöne Grüße von einem Vredener nach Legden,
    Thomas
     
  5. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: Weiss jemand rat? SAT Verteiler / Splitter

    So stimmt es aber leider nicht. DC-Sperre darf nicht sein, da dann kein Strom mehr fließt, und damit je nach Multischalter gar nichts ankommt oder zumindest aber keine Umschaltung der Polarisationsebenen möglich ist.

    Richtig ist, es geht jeder Verteiler, der "diodenentkoppelt" ist und über den entsprechenden Frequenzbereich (bis 2150 MHz) verfügt. Die Dioden haben nur Durchlass in einer Richtung und sperren damit den Strom, der vom anderen Receiver kommt. Damit wird verhindert, dass Ausgleichsströme fließen, die evtl. am Receiver Schaden verursachen können.
     
  6. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Weiss jemand rat? SAT Verteiler / Splitter

    Und bei diesen Geräten spicht man dann im allgemeinen von einem Sat-Verteiler mit DC Sperre.....
    Du könntest sonst noch ausführen, daß Diodensperren mit Zenerdioden zu geringer Spannung nicht geeignet sind.
    Gruß
    Thomas
     
  7. 6n-xxx

    6n-xxx Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Weiss jemand rat? SAT Verteiler / Splitter

    @ z/OS
    Das passt zwar nicht zum Thema aber ich sehe gerade in deinem Posting das du eine Technisat Skystar 2 hast. Meine Frage habe gerade auf der ProgDVB Webseite gesehen das dort steht Revision 2.3 kann ich auch eine Skystar 2 nehmen die später produziert wurde? Aktuell ist glaube ich so Revision 2.6
     
  8. birube

    birube Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM8000; DM800; Panasonic TX-P42S20E; Sonos Multiroom Sound System
    AW: Weiss jemand rat? SAT Verteiler / Splitter

    klar hast du recht kann mit viel kosten verbunden sein, muss man dann natürlich vor ort sehen
    ich habe aber auch geschrieben bei der nächsten möglichkeit..

    Ja und das mit endlösung war ein wenig doof formuliert da die Technik immer vorranschreitet

    Danke für die grüße aber auch schöne grüße zurück nach Verden