1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weihnachtszeit: Stromverbrauch steigt um zehn Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Dezember 2018.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    Das ist bei mir auch so.... , aber hier an der See gibt es Tage, da muss man heizen, weil der Wind von der See so kalt ist und man durchgefroren heim kommt. Hier ist nicht die Außentemperatur halt, sondern der Wind vom Atlantic der hier immer über den Küstenstreifen jagt ^^

    In unserer Berliner Wohnung ist es so, dass wir unterm Dach wohnen und die Stadt ist im Sommer heiß wie ein Backofen und im Winter wenn es kalt ist, dann ist es wie im Gefrierfach. Berlin liegt in einer Senke auf Dreck
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn alle (insbesondere der Handel) auf LED verzichten würden, dann würde es endlich mal etwas bringen. Die paar privaten Glühlampen damals waren nicht der Rede wert und selbst deren Stromersparnis ist schon längst durch die zunehmende elektrische Werbung aufgefressen worden.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    :rolleyes: :D ;)
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die "paar privaten Glühlampen" ist aber eine ganz gewaltige Untertreibung, ... mit dem was früher in nur einer mehrflammigen Deckenleuchte beispielsweise in Wohnzimmern an Leistung "Verbraten worden ist", kann man heute mit modernen Leuchtmitteln die ganze Wohnung hell erleuchten.
     
    Patrick S und PC Booster gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Eben, und deshalb hat es keine Ersparnis gebracht - im Gegenteil, jetzt werden zusätzlich zum Strom noch wertvolle Ressourcen verbraucht, von den Umweltgiften mal ganz abgesehen.

    Die Ökobilanz der alten Glühlampe war eben nicht so schlecht, zumal diese im Winter auch Heizöl gespart hat. Und der Gesamtverbrauch lag im unteren einstelligen Bereich.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    sogar mehr

    Früher hatte ne normale Birne 60 watt, wenn man nicht wie in einem Maulwurfbau mit Taschenlampe leben wollte.
    Heute schafft das eine 4 Watt Birne.

    Ältere Menschen hatten auch immer das Bedürfnis noch mehr und noch Heller, deshalb hatten einige auch 5 oder 6 Birnen in einer Lampe mit 5 oder mehr Arme und damit es nicht so grell ist war die Lampe dunkel verglast mit Motive die auch schön das Licht gedimmt haben, statt es auszunutzen.

    Auch die Einbau Spots haben einen damals die Haare vom Kopf gefressen.

    Bei meine Omi war es so, sie hat auf der Couch in einer Ecke gesessen, an der Deckenlampe 5 Arme mit dem fetten Glas dran und wo sie gesessen hat noch ne dicke Stehlampe damit sie lesen konnte^^:D:D:D

    Die Lampe war damals mit Glas so schwer die hätte mich als Kind glatt erschlagen^^ Zu Weihnachten noch ne fette Lichterkette mit 100 Watt und im Fenster ein Schwibbogen mit 60 watt.... der Fernseher hatte auch 60 bis 100 Watt... so ein riesen Teil der hinten warm wurde und gleichzeitig noch das Zimmer geheizt hat. Der Fernseher ist damals von den Russen gewesen und hieß Raduga.... der steht immer noch in meinem Keller und geht... der ist bestimmt schon 40 Jahre alt.

    [​IMG]
     
    LizenzZumLöten und PC Booster gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Um die 730 Lumen einer 60-Watt-Glübirne zu erreichen, benötigt man eine LED-Birne mit 9-12 Watt. (LED statt Glühbirne - Wie finde ich den richtigen Ersatz? - Grünspar Blog)

    P. S.: Dein Röhrenfernseher benötigte 60-100 Watt? Dann schau Dir mal den Verbrauch von Flachbildschirmen an.
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.396
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Trotzdem viel weniger.
     
    Patrick S gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.807
    Zustimmungen:
    18.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber das Osram was du meinst gibt es schon lange nicht mehr.
    Die Lampensparte wurde doch schon vor zwei Jahren nach China verkauft.
    Die heißen jetzt Ledvance.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2018
    PC Booster gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Richtig, viel weniger Einsparung als durch das mehr an Lampen mehr verbraucht wird. ;)