1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weihnachtszeit: Stromverbrauch steigt um zehn Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Dezember 2018.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    Das liegt daran, dass AG immer auf Restposten setzen und billig im Einkauf.

    Es gibt auch Sachen die aufgelabelt sind und Mist sind. Ich kaufe auch von Philips keine weißen Birnen, sondern die im Retro Look.

    Es gibt auch Billig LED Birnen die haben so viel Watt wie eine Sparbirne... da lohnt sich der Kauf eben nicht.
    Man muss sich das Produkt schon anschauen und auch welche Leuchtkraft die haben.

    Meine Birnen kosten 6 Euro, ich kaufe die in der Werbung für 4 plus den 10% auf Alles Coupon.
    Außerdem haben sie 2 Jahre Garantie und ich bin mir nicht zu Schade die dann auch wieder hin zu bringen, wenn sie kaputt ist innerhalb der Garantie... Philips gibt so gar auf die teuren LED´s 3 Jahre Garantie, also Bon abheften ist wichtig!

    Auch Schuhe müssen 2 Jahre halten, gehen die kaputt, dann bringe ich die in den Laden.

    Beim Wäsche waschen kann man auch viel Geld sparen in dem man kalt-aktives Waschmittel verwendet, statt dann noch auf 60° hoch zu drehen. Das kaltaktive Waschmittel gibt es von jeder Marke oder No Name und hat den selben Preis.

    Wenn was kaputt geht, selbstverständlich bringt man das dann wieder hin... das versteht sich doch von allein.
     
    PC Booster gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.807
    Zustimmungen:
    18.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Kommt darauf an 2 von 4 oder 2 von 1000.
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ob Marke oder No-Name die fallen beide aus. Der Vorteil bei der Marke ist dann aber die einfachere Abwicklung von Garantie-Ansprüchen, nach den nicht selten gegebenen fünf-Jahren-Garantie ist der Markenhersteller i.d.R. immer noch auf dem Markt vertreten, bei No-Name kann das schon zum Glücksspiele werden. Die Garantieabwicklung nach einigen Betriebsjahren gestaltete sich bisher bei ZigBee LED-Leuchtmitteln von Philips und Osram problemfrei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2018
    Koelli gefällt das.
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.396
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ich bin mit Megaman sehr zufrieden und Osram.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ich kenne die Marken gar nicht, ich habe auch keinen in der Nähe der die vertreibt... die gibt es bestimmt im Bau-Markt oder?

    Ich habe bei Philips echt Glück.... ich hatte bisher keinen Ausfall oder Defekte. Ich hatte ne lange Zeit die Energie-Spar Birnen, aber da hat mich das weiße Licht gestört, das sah immer aus wie Klo Licht oder das Licht in den Klassenräumen aus den 80 igern. Die Marken LED`s sind da schon ein Fortschritt und machen echtes Wohngefühl und strahlen auch Gemütlichkeit aus.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Auch für Heizung habe ich in Thermostat- Lösung investiert

    die hier schalten sich erst an, wenn die Raumtemperatur X unterschritten ist und auch nicht vor 18 Uhr Abends in der Woche.



    Der Prei ist auch Ok..... Seit ich die habe zahle ich nur noch 19 Euro für Fernwärme im Monat. In meiner alten Wohnung habe ich 100 allein im Monat für Heizol und Warmwasserversorgung gelöhnt.

    Ich achte auch bei Immobilien auf den Energiepass, welcher Heute für Wohnungen und Häuser vorgeschrieben sind und die kaum Jemand kennt oder verlangt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Dezember 2018
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.540
    Zustimmungen:
    8.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss aber regelmäßig trotzdem auf 60 Grad waschen, weil sonst Keime in der Maschine entstehen und die Maschine und Wäsche dann stinken. Viele wissen das nicht und waschen ausschließlich bei 20 Grad und Kippen bei üblen Gerüchen auch noch chemische Reiniger hinzu
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.845
    Zustimmungen:
    639
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die Thermostat-Lösung wäre bei uns nur Verschwendung.
    Wir haben Fernwärme, aber die Heizkörper sind alle ausgeschaltet im Winter.
    Das heiße Wasser fließt nur bis zum Heizkörper und wieder zurück.
    Dabei wird natürlich Wärme an den Boden abgegeben und die Wohnung ist immer warm.
    Kosten entstehen dennoch wegen der Verdunstung im Messröhrchen am Heizkörper.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    der Nachteil von Kalt-aktive ist das sich in der Tat Fett absetzt in der Maschine... da reicht einmal im halben Jahr mit Maschinenpfleger sie einmal auf 60° durchzujagen. Den Maschinenpfleger gibt es für 2 Euro und 3 Euro von Frosch auf Zitronensäure Basis , welche sich 100% biologisch abbauen . Insgesamt ist die Ersparnis höher als ständig 40 oder 60° zu waschen und auch besser für die Umwelt , Kalk wird entfernt und man spielt insgesamt weniger mit Chemie herum als normal.

    Ich verwende auch für die Toilette und Badezimmer nur Essig-Reiniger... der kostet nur 50 ct. je nach Discounter, macht ordentlich sauber, entfernt Kalkflecke und Ablagerungen. Ja auch ich als Kerl putze das Klo und erledige meinen Anteil im Haushalt. Nachteil vom Essigreiniger, es riecht nicht so toll.... aber da lüftet man 5 Minuten und gut ist.

    Ich wasche auch Wäsche und hänge sie auf, wenn ich früher da bin...
     
    Koelli gefällt das.
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.396
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Du kennst nicht Osram?
    Megaman ist eigentlich sehr bekannt. www.megaman.de