1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weihnachtszeit: Stromverbrauch steigt um zehn Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Dezember 2018.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier kommt es mir fast so vor wie bei Baron Münchhausen, wenn ich das alles so lese.
     
    LizenzZumLöten und Volterra gefällt das.
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    die Frage ist echt eine Sache der Wirtschaftlichkeit.

    wenn man 10 Birnen kauft ist man je nach Marke schon bei 60 Euro.

    Wenn man ne schicke Lampe hat , dann muss auch die Birne dazu passen, in so ein Leuchter sehen die Birnen mit Milchverglasung einfach Kacke aus. Dennoch würde ich zumindest stück für stück umstellen... auf Dauer rechnet sich auch die Umstellung, wenn man im kleinen Bereich Verbraucher ist. Ich würde da anfangen wo man sich am häufigsten aufhält.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.628
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    800 kann man als Single problemlos erreichen. Also zu zweit dann 1500.
    Zum Glück braucht ja nicht jeder nen Trockner und nen Geschirrspüler

    Auf der Arbeit klebt am Durchlauferhitzer ein EU-Label: satte 400 kWh schluckt so ein Gerät im Jahr! Das ist die Hälfte vom kompletten Stromverbrauch eines effizienten Single-Haushaltes (ohne Geschirrspüler und Trockner)

    Leider haben alle LED-Weihnachtslichter, die die alten 3-Watt-Birnen ersetzen sollen, deutlich weniger Helligkeit. Daher habe ich diese Lichter noch nicht durch LED ersetzt.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    joah billig ist das nicht, aber immer noch günstiger als ein 100 l Boiler der ständig das Wasser auf Temperatur hält und auch Wärme abgibt. Man schätzt allein den Verlust bei warm Wasser Speicher auf 20 bis 30%
     
    Koelli gefällt das.
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ich bin ehrlich, in meine Dienstwohung in Rostock hasse ich den Gas-Durchlauferhitzer und wenn ich daran denke das in meinem Haus schon 2 Verpuffungen gab, ist mir mit dem Ding überhaupt nicht wohl.... aber anteilig verbrauche ich hier für´s Duschen und Warm Wasser und je nachdem ob die Familie am WE her kommt oder ich nach Berlin heim fahre nur 9,45 monatlich. Das ist echt ein guter Preis, das würde ich mit zentrale Wasserversorgung oder Warm Wasser über Fernwärme niemals hinbekommen. Ich bin auch keiner der husch husch macht, sondern jeden Morgen gemütlich und wenn die Family da ist, die Jungs reißen sich da auch nicht wirklich zusammen.
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Heizen und kochen gröstenteils mit Gas allerdings nutzen auch die Microwelle und im Schlafzimmer haben wir zusetzliche eine Infrarotheizung bei meinchen beschäftigungen im Schlafzimmer ist das sehr angenehm !

    Zahlen inmomend stolze 63 Euro im Monat für Strom und Gas ,
    in unserer 3 Zimmer Altbauwohnung Baujahr 1930 am die SWB in einen 2 Personenhaushalt.

    frankkl
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.918
    Zustimmungen:
    5.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viel Unterschied ist nicht, aber etwas dunkler sind die LEDs...
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist halt der üblich Beschiß, der bei jeder Umstellung zu vernehmen ist. Nur hier kommt noch erschwerend hinzu, daß man quasi für kein Geld der Welt Lampen mit den alten Helligkeitswerten bekommt.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.628
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Glühlampen ist es doch auch kein Problem, gleich hellen LED Ersatz zu bauen. Warum dann nicht bei Weihnachtsbeleuchtung?
    Und diese Unsitte, LED-Baumbeleuchtung als kabellos zu verkaufen! Was für ein zusätzlicher Müll, weil man für jede einzelne Kerze eine Batterie braucht
     
    FilmFan gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Auch bei Glühlampen war und ist es ja ein Problem, gleich hellen Ersatz zu bauen (siehe z. B. obige Verarsche bei jamiro029). Und man bekommt kaum LED-Lampen als Ersatz für 75- oder 100-Watt-Birnen.