1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weihnachtszeit: Stromverbrauch steigt um zehn Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Dezember 2018.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    Wieso sollte ich Dich hassen?

    Du brauchst auch keinen Stecker ziehen, ich schreibe es Dir nicht vor, genau so erwarte ich das Du es akzeptierst, dass es Menschen gibt die mit den begrenzten Ressourcen verantwortungsvoll umgehen.

    Du hast ja keine Kinder die Du einen lebenswerten Lebensraum hinterlassen musst, von daher kann ich Dich verstehen... Ohne Verantwortung für Nachkommen muss man sich darum keine Gedanken machen, was nach deinem Ableben passiert.

    Frohe Weihnachten.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.628
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach nicht? Auch ohne Kinder sollte man genug Gewissen haben, um keine zerstörte Welt zu hinterlassen.
     
    FilmFan und LizenzZumLöten gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mit keinem Wort etwas dagegen gesagt, sondern das Diskussionen darum ausufern und teils auch absurd sind. Auch physikalisch begründet. Weisst Du, ich musste z.B. lesen das man mit eingeschalteten TV stundenlang schläft und das Ding rund um die Uhr läuft. Das verbraucht zweifelsfrei am meisten Strom. Das gibts zum Beispiel bei mir nicht, und ich habe auch keinen TV im Schlafzimmer. Andere ziehen den Stecker, im Bedarfsfall auch mit elektronischen Steckerleisten, und verkürzen damit die Lebensdauer der Elkos...und somit die Standzeit der Geräte überhaupt und die Betriebssicherheit durch eventuell fehlender Updates. Und das, obwohl die BDAs davon dringend abraten. Die EU ist einer der grössten Exporteure von elektronischem Giftmüll nach Afrika z.B an die Elfenbeinküste wo Menschen die giftigen Geräte schlicht verbrennen um an seltene Rohstoffe zu kommen die sie wieder verkaufen können lecker Quecksilber und so...
    Und dann dann gibt's einen oder vermutlich die meisten, die betreiben die Geräte so wie man sollte, also nur dann wenn man die braucht und so wie es die BDAs vorschreiben. Auch mit Standby.... Und verbrauchen dabei erstaunlich wenig Strom vergleichsweise zu anderen 2 Personen Haushalten. Er hat auch alles in sparsamer LED Ausführung bei der Beleuchtung und verzichtet meist auf Kochwäche und Geschirrspüler und hat sich beim Autokauf für den kleineren Motor entschieden... Nein, er ist kein Umweltguru, er hat aber ein recht reines Herz das er es richtiger mscht als andere Leute die auf den Putz hauen beim Stecker ziehen... ;) Den Zitierten nehme ich ausdrücklich aus...
    Und was soll ich sagen, die Wäsche ist dennoch sauber, der Geräte werden am besten Geschont, die Bude ist gemütlich warm und ich hoffe Europa und die Welt bekommt seine Umweltprobleme in den Griff...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2018
    Pedigi gefällt das.
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    ja der Fernseher läuft bei mir wenn ich schlafe, dafür läuft er aber nicht wenn ich nicht da bin und das sind locker 12 Stunden und mehr am Tag. Klar habe ich einen im Schlafzimmer, aber dann läuft der im Wohnzimmer nicht.... es laufen nie beide parallel.

    Es geht auch nicht um Verzicht... man kann und sollte nicht auf Alles verzichten.

    Stichwort moderne Receiver : moderne Geräte haben einen Kippschalter, nicht nur zur Sicherheit, sondern auch weil es seit je her ein ganz normaler Kundenwunsch ist. Neue Geräte wie die Giga Box und auch die Telekom Box und auch Sky Q haben einen Verbrauch der im Stand by fast genau so hoch ist wie im Betrieb. Such den Fehler.

    Skyq und Sky + müssen sich jede Nacht ca. 3 Uhr bis 4 Uhr updaten... ohne Ausnahme! Moderne Geräte würden das machen, wenn sie im Betrieb sind nebenbei, ausgenommen System-Update. Das sind im Monat 30 Stunden Update!

    Wir sitzen hier auch nicht im dunklen mit Taschenlampe aus Geiz, aber wenn ich das Ziel mit einem Gerät erreiche das 20 mal weniger Energie verfrisst, dann nehme ich es natürlich... so lange der Kauf dann nicht unwirtschaftlich ist.

    Meine beiden Jungs müssen im Wechsel den Abwasch erledigen... sie sind erstens alt genug, müssen auch Pflichten haben und auch lernen das die sich Sachen sich nicht von allein erledigen. Und weder mein Mann noch ich sind die Dienstmagd für die Beiden. Ich hatte als Junge weitaus schlimmere Aufgaben mit meine Geschwister zu erledigen. Dazu gehörte es auch Kohle hochschleppen in die Wohnung. Die Beiden haben auch beim Kochen mit zu helfen, ich habe kein Bock darauf, dass sie wenn die ausgezogen sind ihre Wäsche zu mir bringen und wir die noch waschen müssen.

    Wenn Geräte nicht verwendet werden, dann brauchen sie auch nicht zu laufen. Wäre ich da nicht hinterher, dann würden die Beiden nämlich los maschieren und würden Tag und Nacht Licht brennen lassen oder einfach nicht drauf achten, weil sie sonst nicht lernen, dass der Strom auch Geld kostet.

    Das kannst Du aber nicht nachvollziehen lieber Eike..
     
    Koelli gefällt das.
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das so einige Receiver-Modelle kein Deep Stand-by mehr anbieten, es teilweise sogar durch OS-Updates entfernt wird, ist eine "Seuche" die sich immer weiter unter den Herstellern auszubreiten scheint.
     
    Koelli gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Kipp Schalter, nichts dagegen, sind nur dazu da bei längerer Abwesenheit oder beim Transport das Gerät vom Netz zu nehmen. Auch Technisat hat einen... Aber auch Technisat aktualisiert dich Nachts mit seinem SFI.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.628
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann verteidigen Leute so was auch noch und sagen, ein Receiver falle zu recht nicht unter die EU Verordnung, in der maximal 1 Watt Standby geben darf bei TV Geräten
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Bei Sky kann ich das halbwegs nachvollziehen, die laden nachts ja Inhalte für VOD auf die Platte, aber bei der Giga Box und Telekom Box kann ich das nicht nachvollziehen.

    Gerade die Box der Telekom ist nachts richtig laut... da springt die Belüftung an, die Festplatte rödelt und da wird nichts vorgeladen. Bei Vodafone wird man mit Nachrichten auf der Box schikaniert, dass man endlich die Werbeinverständnis erteilen soll... Ich bekomme auf die Box monatlich bestimmt 5 Nachrichten, 20 Mails und ein Brief per Post. Zusätzlich bekommt man noch Briefe für super Kombi Rabatte für Mobilfunk. Das ständige erfragen für die Erlaubnis ist fast so schlimm wie die Werbung selbst.... ich denke das ist auch das Ziel.

    Als Verbraucher hat man auch nicht die Wahl... ich meine wozu muss der EPG sich aktualisieren, wenn ich den in 2 sekunden mit eine 200 000 Leitung laden kann. Selbst ohne Internet kann der im Hintergrunden laden, dazu braucht man jedenfalls keine 12 Stunden Stand by bei dem es keinen echten Ruhemodus gibt.


    Wenn man als Verbraucher nicht die Wahl hat, dann bleibt nur ein Kippschalter an der Steckdosenleiste
     
    LizenzZumLöten und Koelli gefällt das.
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Geräte aus "ENER 18" fallen ja auch nicht darunter, für die Produktgruppe "Komplexe Set-Top-Boxen" gibt es eine Selbstregulierungsvereinbarung der Hersteller, die von den teilnehmenden Herstellern unterzeichnet wurde. Es gibt keine Ökodesign-Verordnung zu dieser Produktgruppe. Wenn die Hersteller so weiter machen könnte es aber doch noch mal zu einer Verordnung dafür kommen ...
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Die Grünen haben eine Studie in Auftrag gegeben über die Kabelanbieter Unity und Vodafone, sowie Sky über alle Empfangswege und auch bei Telekom Produkte.

    Ziel ist es, das die Geräte sich nicht nur nach 4 Stunden selbst abschalten, sondern auch... das so genannte Updates und Home Calls de aktivierbar werden und das Geräte innerhalb der EU einen Kippschalter verbauen müssen.

    Aber das kann sich wieder um Jahre handeln. Auch verschiedenen Verbraucher Zentrale sind schon an der Sache dran
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Dezember 2018
    Koelli gefällt das.