1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weihnachtszeit: Stromverbrauch steigt um zehn Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Dezember 2018.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... ich habe auch eine A+++ Waschmaschine und ich nutze auch die Sparprogramme. Mir ist es wichtig, dass die Wäsche sauber wird. Bei dem "Supersparprogramm" braucht meine Waschmaschine für eine "60°C" Wäsche ca. 4,5 Stunden. Die 60°C beziehen sich aber nicht auf die Temperatur, sondern auf die Waschwirkung.
    Ich stelle meine Waschmaschine abends so ein, dass sie morgens eine halbe Stunde nach dem Aufstehen fertig ist.
    Ob die Waschmaschine hier nun 4,5 oder 1 Stunde braucht, spielt dabei keine Rolle. Meine Waschmaschine läuft leise, selbst beim Schleudern.
    Hin und wieder wasche im "echten" 60°C-Programm, da die Waschmaschine sonst anfangen würde zu stinken ...
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    na doch.... es sitzen auch genug vor der Kiste die jedes Jahr glauben das der weiße Riese noch weißer ultra weiß und Über-Weiß wäscht^^

    Auch Glühbrinen mit 60 watt hatten unterschiedliche Leuchtkraft und Lebensdauer...
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Haus haben wir schon, vielleicht ist es ja dann echt die Heizung. Als wir eingezogen sind, hab ich nen schon bekommen, da ich fast 6000 km hatte. Der Typ vorher hatte ne elektrische Heizung eingebaut das gleich warmes Wasser kommt. Das hat Strom ohne Ende gefressen.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich habe einen Top-Lader und der ist richtig laut... das Sparprogramm läuft bei mir fast 3 Stunden. Im Sommer für T Shirts reicht mir das 45 Minuten Programm aus, weil die ja nicht wirklich dreckig sind.
    Genau, das Waschergebnis erreicht man Heute nicht mehr mit Temperatur, im Gegenteil... um so heißer um so schneller sehen die Klamotten aus wie farblose Kleider-Säcke
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber sicher. Ich behaupte mal, 95% können dir nicht sagen, wieviel Lumen eine 60 Watt Glühbirne hat(te)
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Beim Haus mit Pumpe für die Heizung ist das normal, wenn Du noch ein Obergeschoss hast, dann muss das Wasser ja auch zirkulieren... das passt schon.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    OK das wirds dann sein, wir haben 3 etagen
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    na siehste.

    In Berlin gehört uns das Haus und wir haben 12 Mieter mit Vorderhaus, Seitenflügel und Hinterhaus, wir selbst haben uns im Hinterhaus das Dachgeschoss ausgebaut und die Kosten für die Pumpe wird auf die Betriebskosten für Alle aufgeteilt. Das Flurlicht haben wir über Photovoltaik-Anlage und haben dafür Förderung vom Bund erhalten. Das ganze treibt aber ein Wohnungsverwalter ein, auch für Reparaturen und alles was dazu gehört... wir bekommen, wenn es gut läuft und keine großen Zahlungen anstanden, dann den Restbetrag was von der Kaltmiete insgesamt noch übrig bleibt.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da haben wir ja wieder einen richtigen Experten. :D
     
  10. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Davon das es bei der Änderung des WLAN-Kanals beim Osram Gateway ein Problem geben könnte habe ich nichts mitbekommen, ich habe den einfach auf Kanal 11 umgestellt was problemlos funktioniert hat und somit zugleich auch die Erklärung ist wieso ich davon nichts mitbekommen habe.
     
    Gorcon gefällt das.