1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weihnachtszeit: Stromverbrauch steigt um zehn Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Dezember 2018.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Rezensionen auf Amazon sollte man stehts hinterfragen, ... da scheinen so einige die über zwei linke Hände verfügen allzu oft welche zu schreiben, ich hatte keinerlei Installationsproblem mit unserem Osram-Gateway (das PW hat die maximale Schlüssellänge von 63 Zeichen) und auch bei drei weiteren im Bekanntenkreis hatte keiner ein Problem damit/dabei.
     
    PC Booster gefällt das.
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Wenn ich dafür ne Beratung brauche, dann habe ich kein Bock mich damit zu befassen. Ich bin Jemand der nur ungern mit Strom umher spielt. Lampe anklemmen und abklemmen Alles kein Problem, aber wenn ich selbst Kabel legen soll und die Teile auch extra Fassungen brauchen, dann bin ich raus aus der Sache.

    Frag mich was zu Übertragungstechniken, was zur Telekom oder Videoload, wie man Emu´s auf Receiver spielt oder Open Card programmiert.... aber von Strom lasse ich die Finger... auch vom Gasdurchlauferhitzer, die Alte unter mir hatte gerade ne Verpuffung mit dem Teil und alles was mit Gas und Strom verlegen zu tun hat ist nicht meine Welt. Ich habe da viel zu viel Schiss, dass ich was falsch anklemme mit den Trafos und dann irgendwo ein kurzer drin ist und mir die ganze Bude abfackelt^^

    Ich weiß es gibt von Osram auch Birnen und Zubehör....

    Wenn man bei sowas kein gutes Bauchgefühl hat, dann sollte man davon die Finger lassen. Ich lasse auch Herde anschließen und mache es nicht selbst.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Probleme gehen ja schon mit Kanal 13 los ... und dann versuche mal, das WLAN zu wechseln. Obwohl ich von den ganzen Hürden zuvor gelesen hatte, hat es mich damals erwischt. Das Ding ist einfach nicht ausgereift und hat im Gegensatz zum Hue Gateway auch nicht mal einen festen LAN-Anschluß oder eben eine Taste zur einfachen Anmeldung.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Kaltweiß hat einen hohen Blauanteil. Vor allem am Abend sollte man auf eine warme Farbtemperatur setzen, denn hohe Farbtemperaturen können zu Einschlafproblemen führen ...
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Man hatte ja damals nicht die Wahl.... entweder Klo-Licht Spar Lampe oder Klo-Licht LED.

    Die Techniken der richtigen Farbmischung kam ja erst viel später, die Milch-Birnen sahen auch in Lampen schrecklich aus.

    Die ersten Birnen die auf dem Markt kamen waren nicht zufriedenstellend. Entweder zu dunkel oder hässlich oder zu teuer für den Heimgebrauch.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.628
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch! Bei den Werbebildschirmen ist bestimmt ein PC nötig. Denn wenn da wirklich nur ein USB-Stick dranhängen würde, würden die Bildschirme ja nicht in der ganzen U-Bahn absolut synchron die Bilder abspielen
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    dafür reicht ein Mediapplayer wie ne Zigarettenschachtel so groß... und Kabel eben. Die lassen im Mediamarkt ja auch alle Fernseher über ein Kabel laufen und die Werbefilme für die UHD Werbung auf den Kisten läuft auch synchron^^


    die haben einen Player und werden mit einem Kabel gespeist. Die Sachen an den Haltzestellen welche weiter auseinander liegen laufen nicht synchron... so ein Medienplayer kostet je nach Gerät 30 bis 200 Euro je nachdem was die können.
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Mein Kumpel betreibt in Berlin ein Sexkino mit Kabinen und Großraumkino und da braucht es keine PC´s. Im Technikraum für die Kabinen stehen Mediaplayer in denen 12 Slots für USB Sticks sind und alle Player spielen 12 Filme ab^^ Die Gesamte Technik für Alle 3 Kino´s laufen in einem Raum so groß wie ne Besenkammer . Die Filme bekommt er von den Rechteinhaber als Digital-Version auf Sticks.

    Das selbe Prinzip wird da auch angewandt. Wer soll denn den PC starten? Die Bahn? ne ne Wall AG macht die Bahnsteige sauber und stellt Wartehäuschen und Sitze im Gegenzug dürfen die alles mit Werbung zuflastern.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... natürlich ist da ein PC drin. Waren im Sommer in den Werbetafel in der Kölner Schildergasse mehr als deutlich zu hören.
    Das mit dem USB-Stick sehe ich ähnlich. Es läuft nicht auf ewig die gleiche Werbung. Mit der USB-Lösungen müssten dann wieder Mitarbeiter durch die Stadt geschickt, um die USB-Sticks auszuwechseln. Eine Vernetzung der Werbetafeln ist da erheblich kostengünstiger ...
     
    Koelli gefällt das.
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    machen sie auch.... nur das sie früher 20 Plakat-Kleber beschäftigen müssen und heute gondelt nur noch einer durch die Stadt der die Stick tauscht.

    Geh davon aus, dass nicht jede Haltestelle Netzwerk hat ;-) und bestimmt für die Wall AG nicht alles aufgerissen wird. Die Leute die Morgens die Haltestellen abfahren und gucken ob die in Ordnung sind oder ob was ersetzt werden muss, der tauscht auch den Stick. Gerade Straßenbahnhaltesttellen wo man über die Straße muss um auf den Mittelstreifen zur Haltestelle zu kommen werden nicht extra für Wall aufgebuddelt. Stelle Dir mal Berlin vor^^ dann müssten die allein in meiner Straße 20 Bushaltestellen aufbuddeln um die ans Netzwerk an zu schließen.

    Die Zeittafel der Busse und Straßenbahnen wird per Funk koordiniert.