1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weihnachtszeit: Stromverbrauch steigt um zehn Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Dezember 2018.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    naja ich konnte mich nur anhand meines Alters daran orientieren und meine Omi wollte damals unbedingt Pal und Secam in Farbe gucken... die Ossis haben nämlich in Secam gesendet und die Meisten hatten die Sender in Schwarz weiß.

    Zum Sender verstellen musst man an diesem dicken Rad drehen^^

    Die hat damals in West Berlin das Ding über Genex gekauft gegen DM.

    Man musste damals aufstehen um die Sender zu wechseln... In West-Berlin hat damals viel über Katalog eingekauft und das Zeug aus dem Osten war richtig billig, sonst kamen in west-Berlin auf Alle Waren immer Zuschläge weil es per Flugzeug oder über Transit heran gekarrt werden musste . Der Ganze Kram von Knorr und auch Pepsi kam aus dem Osten, weil in Berlin kein Platz für Fabriken war.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.540
    Zustimmungen:
    8.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man war ja schon auf einem guten Weg und hatte bei den von innen beleuchteten Plakaten von Leuchtstoffröhren auf LED umgestellt. Aber dann kamen leider diese riesigen Bildschirme. Möchte nicht wissen, wieviel hundert Watt allein einer davon verbraucht. Zumal es mit dem Bildschirm nicht getan ist und auch noch ein PC zur Steuerung nötig ist
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... auch auf Ledvance Leuchtmitteln steht immer noch Osram ...

    LED-Lampen für besondere Anwendungen
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.807
    Zustimmungen:
    18.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Man hat ja für die nächsten Jahren die Namensrechte erworben.
    Und der Inhalt ist jetzt Made in China.

    Da wo jetzt Philips drauf steht ist auch nicht mehr Philips drin.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    nee, da ist kein PC dran... die Teile laufen mit einem USB Stick auf dem die Filme sind... so wie an einem Fernseher. Das sind auch keine Fernseher, sondern LED Wände die aus kleine Lampen bestehen.
     
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das chinesischen Finanzinvestoren Firmen übernehmen ist doch nichts neues, und das macht aus den Produkten auch nicht per sé "irgendwelchen China Schrott" ... Kuka, die Laptop-Sparte von IBM, und noch viele andere Firmen mehr sind von chinesischen Finanzinvestoren übernommen worden.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber verglichen mit Philips Hue ist Osram Lightify Schrott, insbesondere was das Gateway angeht.
     
    seifuser gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Das ist teilweise aber Profi-Technik


    Sowas werde ich mir zulegen, wenn die Jungs aus dem Haus sind und ich mir endlich mein Heimkino einrichte und die Wand aus den Kinderzimmern raus reißen lasse^^
    Der Kleine fragt immer den Großen ob er nicht aufs Internat will und wir in seinem Zimmer endlich eine Bar und ein Billard-Tisch stellen können , logischer Weise weiß er nicht, das wir das nicht machen, aber ich lasse ihn in den Glauben:D
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie kommst du zu dieser Erkenntnis, wenn man fragen darf? ... hier läuft seit Jahren ein Osram Lightify Gateway ohne jedwedes Problem.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da ich beide Systeme habe, weiß ich, wovon ich schreibe, und die Rezensionen auf Amazon sprechen ja auch eine deutliche Sprache. Die Installation war einfach nur ein Krampf.