1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weihnachtshighlights der privaten Spartenkanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2017.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    @Eike


    ich hatte übrigens auch schon Episoden auf der Platte die in SD

    Girls von TNT Comedy und Humans damals... TNT comedy musste ich im Kabel On Demand schauen, da hatte ich noch keine Kabelfreischaltung.
    Bei der 2 TB kann es vorkommen, dass auch was in SD drauf landet
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei dieser Serie landete für eine Woche die jeweils aktuelle Folge in HD auf der Platte, danach kannst die Folgen in HD streamen.

    Aber die Serie ist anstrengend, in den Dialogen nahe bei Shakespeare und verlangt hohe Aufmerksamkeit...
    Jede Folge hat 2 Stunden Länge.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Dann ist das wohl nichts für mich

    Ich sitze ungern 2 Stunden am Stück herum..., deshalb reichen 45 Minuten Episoden immer aus für mich... ich habe nicht so ein gutes Sitzfleisch
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och, ich habe mir immer eine schöne heiße Schokolade gemacht und Stück Stolle dazu und dann zwei Stunden spannende Gemütlichkeit.

    Was war das für ein Morden und Gemetzel!
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir das anzusehen. Aber obwohl ich auch schon in London im Theater war habe ich doch einen ziemlichen Respekt vor dem verwendeten Englisch. Das wären jeweils 2 Stunden ziemliche Konzentration, weniger Unterhaltung.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    ich habe bei britischen Akzent keine Problem, Ami English mag ich nicht, guck ich aber... allerdings ist Autralisches un Neuseeländisches für mich die Hölle. Und indisches English ist bei mir der Punkt an dem fast gar nichts mehr geht. Die haben nicht nur ein Ball im Mund die kauen beim Sprechen auf eine Holzlatte.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich hab mir die Synchronfassung angetan.... Und auch die ist anstrengend da im Theatersprech...
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    @jamiro029 Das ist Shakespeare Englisch. Das hat mit Akzent eher weniger zu tun.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich habe es jetzt mal gestartet aus Neugier:

    Es geht... ich habe jetzt damit keine Anstrengungen. Jedenfalls ist das nicht schlimmer als deutsche Rhetorik .

    Ich muss aber auch dazu sagen, das ich native Englisch spreche, weil meine Mutter Britin ist... vielleicht fällt es mir deshalb leicht, dafür werde ich wohl nie verstehen die Groß und Kleinschreibregeln aus Deutschland
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte eine gante Weile engen Kontakt mit einer Firma in London. Mein dortiger Gastgeber war absoluter Theaterfan. Der hat mich regelmäßig mit geschleppt.

    Moderne Stücke waren kein Problem, aber bei manchem Klassiker bin ich dann doch ein wenig ins Schleudern geraten.