1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weihnachten: Sat.1 zeigt „Kevin“ zum 10. Mal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Mir auch, zumal ich das kaum nutzen würde. (Ging mir mit Sky genauso)
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das darf man ja machen, wie man möchte. Schaue zwar noch klassisches Fernsehen, jedoch immer weniger. Live schaue ich fast nur noch die Nachrichten (und auch die teilweise zeitversetzt) und Musikfernsehen. Bei Filmen, Serien, Dokus und Magazinen ist es mir wichtig, pausieren, vorspulen und zurückspulen zu können. Das Gucken wie zu Großmutters Zeiten kommt für mich für diese Inhalte nicht mehr in Frage.
     
    dj_ddt gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was man ja beim Live schauen genauso kann. Ich nutze ja auch öfters die Mediatheken, aber für Filme sind die halt unbrauchbar, entweder gibts die dort garnicht oder halt nur in einem Stereoton. Das ist schon lange nicht mehr Zeitgemäß.
    An fehlenden Lizenzen kann es ja nicht liegen. (Das war früher mal die Ausrede)
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.780
    Zustimmungen:
    7.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei Music klappt es ja auch.
     
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Theoretisch ja, aber praktisch nicht wirklich. Nicht jeder Streamingdienst hat alle Interpreten/Titel im Angebot.
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dir würde es gut tun wenn du nicht pauschalisieren würdest. Und nicht anderen vorschreibst was sie zu tun haben. ("Wenn sie keine Streamingdienste nutzen sind sie doof")
    Du kannst die Streamingdienste nutzen, aber bezeichne Personen die das nicht tun als dumm.


    Genauso mit anderen Themen ("Mit Logo ist der Film versaut"). Für die Person ja, aber nicht für andere...
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.776
    Zustimmungen:
    17.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    »Walk of Fame«: Ex-Kinderstar Macaulay Culkin mit Hollywood-Stern geehrt
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2023
    yoshi2001, Benjamin Ford und Lakoma gefällt das.
  8. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da muss ich gerade daran denken, dass ich damals, als "Kevin allein zu Haus" auf VHS rauskam, lange warten musste, bis ich den mal in unserer Videothek bekam und ich ihn endlich zu Hause gucken konnte. Der war in der Anfangszeit immer ausgeliehen, wenn ich mal in der Videothek war. :) Aber den Stern hat sich Macaulay Culkin echt verdient, wie ich finde. Seltsam, dass er erst jetzt geehrt wird.
     
    Michael Hauser und Benjamin Ford gefällt das.