1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weihnachten: Sat.1 zeigt „Kevin“ zum 10. Mal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.780
    Zustimmungen:
    7.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Es laufen aber nicht alle Filme auf allen Sendern. Ich habe sogar Pay-TV. Durch das Logo ist der Film sowieso versaut.
    Tja, so handhabe ich das auch. Immerhin besitze ich etwas über 1600 DVD/BD. Jedoch lohnt sich der Kauf nicht bei jedem Film. Und diese schaue ich dann eben im TV oder zeichne ihn nachts, ohne Werbung, auf.
    Andererseits schaue ich mir auch hin und wieder nochmal Filme im TV in HD an, da ein Großteil meiner Sammlung nur DVDs sind.
     
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.676
    Zustimmungen:
    558
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Wort man, braucht man nicht zu zitieren. Es lässt sich auch ganz normal in einen Satz einfügen. Aber wahrscheinlich hast Du ein Problem mit dem Wort, weil man es nicht gendern kann?

    Welche Bedeutung hat das Wort man eigentlich?

    1. die Leute (i. S. v. die Öffentlichkeit)
    2. Eine gedachte Person, die nach eigenem Ermessen handelt
    3. irgendjemand, irgendetwas (i. S. einer bestimmten Person oder einer Personengruppe)

    Warum man jetzt das Wort sexualisieren sollte, ist mir schleierhaft.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.611
    Zustimmungen:
    8.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie bitte?
    Ich habe überhaupt kein Problem mit dem Wort, sondern damit, "man" als Verallgemeinerung einzusetzen, um zu behaupten, ALLE würden so handeln. Und da ich es nicht mache, stimmt "man" schon mal nicht
     
    Pete Melman gefällt das.
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wiederum stört mich nicht. Filme in den ÖR-Mediatheken haben auch Logos. Klar ist ohne besser, aber SO schlimm sind die Logos auch wieder nicht.

    Okay, so viele haben wir nicht.

    Dafür gibts ja heute VOD, früher Videotheken.

    Die Möglichkeiten haben wir heute nicht mehr. Und mit wir meine ich explizit meine Freundin und mich. Und wirklich interessieren tut mich aufnehmen heute eh nicht mehr.

    Wir haben nur die ÖR in HD. Und wir haben auch nur einige BluRays, der Rest ist DVD.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alle paar Jahre schaue ich einen der Kevin-Filme durchaus mal. Es gibt aber generell nichts, was ich jedes Jahr konsumieren möchte.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.780
    Zustimmungen:
    7.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich weiß ja nicht, welches Gerät du benutzt. Bei meinem jetzigen 65" OLED brennt sich das Logo förmlich in die Netzhaut ein. Das Logo wird ja ebenfalls größer. Ganz schlimm ist es bei 3sat. Diese WZ, dunkler Film und dann dieses knallige Rot (obwohl der LG das schon ein wenig abdunkelt). :cool:

    Mit dem Unterschied, dass es in der Videothek alles gab. Heute muss man sich durch unzählige Anbieter alles zusammen suchen. Auch stört mich dann das ständige kündigen und buchen im Auge zu halten.
    Gäbe es einen zentralen Dienst, wäre ich sofort dabei.
     
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir leben aber nunmal im Kapitalismus und nicht im Kommunismus. Gäbe es die DDR noch und hätten die mittlerweile internettechnisch aufgeholt, dann gäbe es dort vielleicht einen zentralen VOD-Dienst.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Selbst wenn es so wäre, dafür ist mir meine Zeit zu kostbar!
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehe ich ähnlich. Ich freue mich jetzt erst mal wieder über einen Dezember voller Filmschnäppchen bei Apple. Ich zahle lieber und genieße Filme/Serien ohne unnötige Einblendungen, mit Abspann und in 4K oder HD.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.611
    Zustimmungen:
    8.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehst du. Mir wäre die Zeit zu kostbar, wenn ich neben den vielen Sendungen, die ich im Free TV sehen will, auch noch Netflix zu gucken hätte. Da käme ich gar nicht mehr hinterher