1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weiße Striche

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Florian2, 25. August 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Weiße Striche

    Deren Technik unterstützt das ganz offensichtlich nicht (die unterstützt ja auch keine Umschaltung zwischen 16:9 und 4:3)
     
  2. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Weiße Striche

    Hier eine Antwort von Viacom, kann es sein, dass die extra diese WISS-Zeile mitsenden, weil sie denken, dass dadurch die Zuschauer das Bild besser darstellen können, so wie die meinen, dass die Zuschauer auch 14:9 und ein Spiegellogo wollen?:

    Auch 4:3-Fernseher können in der Regel ein anamorphes 16:9-Bild in voller horizontaler Zeilenzahl darstellen. Bei älteren Modellen muss dazu mitunter manuell der 16:9-Quetsch-Modus aktiviert werden, wodurch auch hier eine bessere Bildqualität erzielt wird. Die 16:9-Umschaltung ist eine Funktion eines Fernsehgerätes oder Recievers.
    Das Gerät zieht – meist nach automatischer Erkennung eines Zusatzsignals (WSS) – das anamorphe, horizontal gestauchte Breitbild eines Videosignals bei der Wiedergabe auf das ursprüngliche Seitenverhältnis auseinander.
    Ist dieses Leistungsmerkmal nicht vorhanden oder funktioniert es nicht, so werden Kreise als vertikal stehende Ovale dargestellt.
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Weiße Striche

    Alles richtig für ANALOGE EMPFANGSWEGE.

    Auf digitalen Empfangswegen wird das Seitenverhältnis als Information im Datenstrom geliefert und vom Receiver, extern oder intern, ausgewertet.

    Nur für den analogen Bereich wurde die WISS als nachträglich spezifizierte "Krücke" benötigt, aber IN DEUTSCHLAND NIE VERWENDET, sondern 16:9-Inhalte wurden als Letterbox ausgestrahlt. Anamorph analoge Ausstrahlungen hats in Deutschland im Regelbetrieb nie gegeben, in USA/Japan als Versuch der schnell wieder beendet wurde. In Europa erfolgte die Signalisierung Settop-Box->TV über einen SCART PIN, so dass auch hier keine Datenzeile benötigt wurde (im Gegensatz zu einem Chinch-Only-Land wie USA/Japan), von einigen Receivern aber trotzdem auf analogen Ausgängen generiert wurde (für andere Märkte).

    Kurze Rede langer Sinn: Dieses analoge Relikt hat in einem digital übermitteltem Bildinhalt nichts verloren. Die Antwort ist nett aus irgendeiner Techdoku abgetippt, aber hier Quatsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2012
  4. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Weiße Striche

    Ok, danke teucom, sehr ausführlich. Kannst du uns einen gefallen tun und es auch mal an Viacom senden, hier hab ich eine Mail-Adresse geantwortet wird. Einen Versuch sollte es doch wert sein, mal sehen, was sie dir antworten:

    nick_de@vimn.com

    Danke
     
  5. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Weiße Striche

    Oh, scheinbar sind sie doch lernfähig bei Viacom bezüglich weißer Striche, die Masse an Kritik-Mails hat es bestimmt hervorgebracht, mal schauen, wann es umgesetzt wird, jetzt noch das 14:9-Aufzoomen abschaffen und es ist deutlich angenehmer:

    Lieber ...,

    vielen Dank für Ihren Hinweis.

    Uns ist dieser Umstand bekannt und wir sind bemüht das Problem schnellstmöglich zu beheben.

    Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Vergnügen mit unserem Programm.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr COMEDY CENTRAL-Team
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Weiße Striche

    Tja das wird man sicher nicht machen weil sie dazu nicht in der Lage sind. es sei denn sie senden wieder nur 4:3.
    MTV bekommt das auch nicht auf die Reihe (auf keinem ihrer Sender).
     
  7. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Weiße Striche

    Ich hoffe schon, warum soll das nicht klappen, ist sicher eine Einstellungssache. Selbst wenn sie nur 4:3 senden wäre mir das egal, da alle interessanten Serien die dort laufen eh so produziert werden. Zudem haben sie mir darauf auch mitgeteilt und anderen Usern, dass man das "Problem" beheben will. Sei nicht immer so pessimistisch wie in vielen anderen Sachen (DSR 5005...) ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Weiße Striche

    Nein deren Hardware gibt das eben nicht her.
    Die Zuschauer haben leider 16:9 gefordert daher bekommen sie jetzt so einen Murx geliefert. Ist ja schließlich kein aktuelles Problem sondern schon jahrelang so.