1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wehrpflicht aber dann für alle Geschlechter

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von -Loki-, 17. Mai 2023.

?

Wenn Wehrpflicht dann auch für Frauen?

  1. Nein, Frauen können nicht kämpfen

    13,2%
  2. Ja, auf jedenfall Gleichberechtigung muss für alle Bereiche gelten

    64,2%
  3. Auf keinen Fall mehr Wehrpflicht für niemanden n

    22,6%
  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Du solltest mal meine Beiträge genau und sinnerfassend lesen, denn das habe ich nicht geschrieben.
    Und zum Rest brauch ich ja nicht weiter eingehen, da wir uns hier eh nur im Kreis drehen und es eh immer nur das gleiche bei rauskommt...
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der DDR hieß das Wehrunterricht, Pflichtfach für die 9. und 10. Klasse.
    https://www.lztthueringen.de/media/ehrkundeunterricht.pdf

    Zivilverteidigung war etwas anderes.
    Zivilverteidigung der DDR – Wikipedia

    Und doch, eine Art des Unterrichts zur Landesverteidigung auf allen Feldern der Gesellschaft wäre wünschenswert. Die Menschen sollten wissen, dass Freiheit nicht vom Himmel fällt und auch nicht bei Amazon per Paket, mit ausgedrucktem Lächeln, bestellt werden kann.
     
    genekiss gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das war ja nur der Anfang.
    In der Berufsausbildung ging es ja weiter mit 14 tägigen Wehrlagern für die Jungs und Zivilverteidigung Lagern für die Mädchen.

    Da gibt es ja das berühmtgewordene Foto von Merkel im ZV Lager.

    [​IMG]
     
    genekiss gefällt das.
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, es war direkt und politisch, keine Frage, aber es hatte auch einen tieferen Sinn. Es war die Zeit des kalten Krieges, heute haben wir einen heißen Krieg in Europa.
     
    genekiss gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zudem sind Kriege viel technologischer geworden. Wer hätte vor 40 Jahren gedacht, dass Drohnen mal eine so große Bedeutung haben werden.
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, da wurden noch Grantwerfer, RPG-7, Haubitzern, Panzer, Ari-im Allgemeinen, in direkten und indirekten Richten etc. gelehrt. Das Wort Drohnen kam da nicht vor, Granaten und Bomben kamen von oben.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wehrdienstleistende bekommen Zeitsoldaten-Sold

    „BERLIN (dpa-AFX) - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) plant, Wehrdienstleistende künftig als Zeitsoldaten einzustufen und somit besser zu bezahlen. Die Bezahlung nach dem Bundesbesoldungsgesetz liege deutlich über den bisherigen Bezügen freiwillig Wehrdienstleistender, berichtete das Nachrichtenmagazin "Spiegel", dem ein Entwurf für das neue Wehrdienstgesetz vorliegt. Im neuen Wehrdienst würde der Sold dann über 2000 Euro netto liegen.

    Zur Länge des Grundwehrdienstes heiße es im Entwurf nur, diese sei "einheitlich festzusetzen". Dem Vernehmen nach soll sie aber zunächst sechs Monate betragen - als Mindestzeit.




    Laut dem geplanten Gesetzestext soll eine Einberufung möglich sein, wenn die verteidigungspolitische Lage "einen kurzfristigen Aufwuchs der Streitkräfte zwingend erfordert, der auf freiwilliger Grundlage nicht erreichbar ist". Der Gesetzentwurf solle Ende August dem Kabinett vorgelegt werden.“
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.091
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.346
    Zustimmungen:
    2.577
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht sollte man dem Verfasser des Welt-Artikels erst mal klar machen, dass es noch immer Wehrdienst und nicht Kriegsdienst heißt.
    Auch wenn Boris Pistorius gesagt hat, wir müssen "kriegstüchtig" werden, bleibt weiterhin der Grundsatz des "sich wehrens" für unsere Truppe bestehen.
     
    TV_WW und Benjamin Ford gefällt das.