1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wehrpflicht aber dann für alle Geschlechter

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von -Loki-, 17. Mai 2023.

?

Wenn Wehrpflicht dann auch für Frauen?

  1. Nein, Frauen können nicht kämpfen

    13,2%
  2. Ja, auf jedenfall Gleichberechtigung muss für alle Bereiche gelten

    64,2%
  3. Auf keinen Fall mehr Wehrpflicht für niemanden n

    22,6%
  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Wehrpflicht gehört auf keinen Fall wieder eingeführt. Ebensowenig ein verpflichtender Sozialdienst. Mir hat die damals erlebte Willkür massiv geschadet. Eine Wehr- oder Dienstpflicht kann nicht die versäumte Erziehung im Elternhaus ersetzen.
     
    brixmaster gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Umfragen wären interessant, wenn jeder der Befragten von dem Dreck selbst betroffen wären.

    Ob da noch die Mehrheit dafür wäre ?

    Ist halt eine Betroffenheitsgesellschaft; sofern man nicht
    selbst negativ betroffen ist, ist es kein Problem oder man ist dafür.
    Das gilt für alle Felder.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Oh doch.
    Jedenfalls damals bei der NVA.
    Das war ein riesengroßer Unterschied im Benehmen ob jemand gedient hat oder nicht.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bin ich kein gutes Beispiel für. Obwohl ich letztendlich ausgemustert wurde und mich das Thema persönlich nicht mehr betreffen wird, bin ich dennoch dagegen. Es wird nämlich weder eine Gerechtigkeit geben, noch wird uns das irgendwie voranbringen. Ganz im Gegenteil, es würde uns einen haufen Geld kosten und gute Leute binden, die woanders gebraucht werden.

    Ich wäre zum Beispiel auch dafür, dass man alle fünf Jahre eine theoretische Führerscheinprüfung machen muss, um seine Fahrerlaubnis zu erhalten. Ja ich wäre auch selbst betroffen, sehe aber auf den Straßen immer einen Haufen Idioten, die die Verkehrsregeln offensichtlich nicht (mehr) kennen.
     
    brixmaster gefällt das.
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selten etwas bescheuertes gelesen. Die Schulpflicht die Bildung bezweckt mit einer Wehrpflicht zu vergleichen bei der man lernt Menschen zu töten....
    Was ist ein "realer Kampfeinsatz" für dich? Wenn es um Bündnis oder Landesverteidigung geht, ist sowieso jeder dran...

    Und gibt es eigentlich auch handfeste Argumente für eine Wehrpflicht? Außer "Mir hat es auch nicht geschadet"? Mit diesem Totschlag Argument kann man wirklich alles rechtfertigen was früher niemanden geschadet hat, aber heute zurecht nicht mehr gemacht wird.

    Wie gesagt, welchen Kontakt, welche Berührungspunkte haben junge Menschen noch mit der Bundeswehr? Richtig, keine.
    Es gibt sicher ein großes Potenzial die Interesse haben, aber nicht über den Dienst bei der Bundeswehr nachdenken, weil es für sie keine Berührungspunkte gibt und es somit keine Rolle spielt.
    Also warum nicht es einfach in den Unterricht von Oberstufenschülerin miteinbauen? Die Bundeswehr ist auch nur ein Arbeitgeber wie die Polizei. Und manche können sich dann auch eine Tätigkeit beim Bund vorstellen...

    Viel effektiver als den bequemen Weg einer Verpflichtung zu gehen. Und was bringen am Ende 500.000 Soldaten wenn, überspitzt gesagt, die hälfte gar kein Bock hat und man dann für einen Kampf am Ende doch nur 250.000 statt 500.000 Soldaten hat?
     
    Insomnium gefällt das.
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Fragestellung ist sehr trivial. Erwartest du von einem Handwerker, dass er seine Handwerk versteht und gelernt hat?
    Kann jeder sicher Gasleitungen verlegen, Bäder fliesen und Operationen durchführen. Ja, ich weiß, heite kann jeder alles, Internet aufrufen jnd eine YouTube-Video anschauen und schon kann jeder alles.
    Aber auch die Verteidigung eines Landes ist eine sehr komplexe Aktion, da braucht es auch ausgebildete Menschen, die Nachrichenverbindungen stabil aufbauen und halten, ebenso viele Menschen verpflegen und organisoeren können.
    Wichtiger ist aber die Verteidigung und die erfolgt leider nicht mit flotten Sprüchen, auch das Nutzen, der Umgang und Bedienen von Waffen muss gelernt werden. Und so weiter und so fort.
    Nur abzuwarten, wird nicht reichen, da haben wir nicht mal genug Toi-Toi-Häuschen, um alle, die sich dann in die Hosen machen und nach Lösungen schreien, trocken zu legen.
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    So was wie die Auslandseinsätze der Bundeswehr in der Vergangenheit. Wenn die Politiker behaupten Deutschland muß mal wieder am Hindukusch verteidigt werden, und Soldaten dann traumatisiert oder in Särgen zurück kommen, wird man zusehen können wie die Freiwilligen rar werden...
    Das gab es in der DDR, nannte sich da Zivilverteidigung, das können wir doch unmöglich im heutigen Deutschland einführen...
    Ohne Verpflichtung wird man die Anzahl an Soldaten, die der Verteidigungsminister haben will, in Deutschland nie erreichen.
     
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei solchen Einsätzen war bei weitem nicht jeder Soldat dabei, es heißt also nicht, dass automatisch jeder Soldat in den Auslandseinsatz geht.
    Das schlimmste was passieren kann, ist wenn es tatsächlich auf Landesverteidigung hinausgeht (oder eben einen größeren Krieg) dann ist jeder dran, ob er will oder nicht.
    Man sollte halt mal aufhören, die Bundeswehr in Politik und Gesellschaft zu verteufeln. Sie ist ja nicht da um Kriege zu führen, sondern Deutschland zu verteidigen.
    Hätte man in den letzten 15 Jahren, die Bundeswehr nicht so verteufelt, tot gespart und klein gehalten, hätte man das Problem nicht.
    Und wenn es nur um die nackten Zahlen auf dem Papier geht ja da stimme ich dir zu.
    Wenn du aber, wie gesagt, 500.000 Soldaten hast, aber die Hälfte gar keinen Bock hat und nur dabei ist, weil man sie zwingt hat man auch nichts gewonnen.
     
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Du denkst die machen da vorher eine Umfrage bei den Truppen wer Lust hat und wenn dann alle nein sagen wird der Einsatz gestrichen?
    Hätte man damals die Wehrpflicht nicht ausgesetzt hätte man in Deutschland viele Probleme weniger...
    Es gab Ideen das ganze System auf den Kopf zu stellen und die jungen Männer zum Zivildienst einzuziehen. Wer das nicht wollte konnte zur Bundeswehr gehen, aber das fand damals keine Mehrheit bei den Politikern...
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Hat mein Spieß damals schon gesagt. „Warum WehrPFLICHTIGE? Ihr seid doch freiwillig hier. Hättet Euch jederzeit zu den Bettpfannen melden können.“