1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Rundfunkbeitrag: WDR engagiert externe Berater für ARD-Vorsitz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Nein, wieso? Wenn ich eine schwarze oder grüne Hose möchte, dann weiß ich genau was ich will, das hat mit dem Preis erst einmal nichts zu tun. Über den Preis rede ich später an der Kasse. Zuerst will ich aber ein Produkt meiner Wahl.
    Ich kann mich an ein Interview zu irgendeinem Tagesschau-jubiläum erinnern. Da wurde erklärt wie man dort arbeitet, und wie wichtig es ist, nicht nur Informationen zu liefern, sondern diese auch "einzuordenen". Es wurde dann schnell klar, dass mit "einordnen" eine Art Interpretation gemeint war. Man sagt nicht nur "dieses ist passiert", sondern man sagt gleich dazu "und das ist gut" oder "und das ist schlecht".
    Da wurde ich schon ein wenig stutzig. Eigentlich hätte ich erwartet dass man einfach genug Informationen bekommt, um die Einordnung selbst vorzunehmen. In der Richtung fragte auch der Interviewpartner, aber da hiess es das sei in 15 Minuten nicht möglich. Es ist also im Selbstverständnis unserer Medien, und Fakten zu berichten, und uns dann subtil und unterschwellig, mitzuteilen ob wir das gut oder schlecht zu finden haben.
    Und das gefällt mir nicht.
    Und das hat mit den Gebühren absolut nicht zu tun.

    Um zum ursprünglichen Vergleich zurück zu kommen, wenn ich eine schwarze Hose kaufen möchte, man gibt mir aber nur eine grüne, dann will ich die einfach nicht. Vollkommen egal was die kostet! Ich will die nicht mal geschenkt! Während ich für eine schwarze Hose bereit wäre einen bestimmten Betrag auszugeben.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und das kaufst du, unabhängig vom Preis?

    Eben. :)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Vergleich hinkt ja ein wenig, da es nur einen Anbieter und keine Konkurrenz gibt. Um bei dem Vergleich der "Hose" zu bleiben, stell dir vor es gibt nur einen Anbieter für Hosen, aber einen Dresscode dass du eine Hose tragen musst. Da siehst du auch, dass sich der Preis relativiert. Den Preis, den kannst du nicht mit dem Anbieter der Hosen diskutieren, den Preis, den musst du mit dem ausdiskutieren, der die Regeln macht, für den Dresscode und die Rechte für den Hosenverkauf.
    Oder anders ausgedrückt, den Preis für deine Haushaltsabgabe diskutierst du nicht mit ARD oder ZDF, den Preis diskutierst du mit deinem Kreuzchen auf deinem Wahlzettel und nirgends sonst! Such dir eine Partei die den Dresscode ändern will, oder such dir eine Partei welche die Regeln für die Hosenherstellung ändert.
    Mit ARD und ZDF über die Haushaltsabgabe zu diskutieren ist so sinnvoll wie mit dem Tankstellenpächter über die Spritpreise zu diskutieren. ;)
     
    Volterra gefällt das.
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur leider kreuzen noch zu viele CDU oder die Grünen an und wundern sich das sich nichts ändert!:unsure:
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Genau da liegt der Fehler, in der Beschränkung bzw. der künstlichen Fokussierung der Diskussion auf die Haushaltsabgabe.

    Und welche Partei möchte das ändern? Keine, eine...?