1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Rundfunkbeitrag: WDR engagiert externe Berater für ARD-Vorsitz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2020.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    gelöscht
     
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum bekommen die Herren Probleme?
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    gelöscht
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Ulti danke, jetzt verstanden und gefunden, aber dennoch hier im Threed geht es doch um "
    Wegen Rundfunkbeitrag: WDR engagiert externe Berater für ARD-Vorsitz"
    Deshalb sollten wir bei bei diesem speziellen Thema bleiben und nicht schon wieder auf Boykott etc. ablenken.
     
  5. Lheo

    Lheo Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    13
    abschaffen die blöde GEZ, sollen die Leute die auf Staatsfunk stehen doch allein für den Quatsch bezahlen..(da die Berater sicher nicht für ein Butterbrot arbeiten werden, scheinen die Herren da oben noch genug Kohle zu haben..)
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, abschaffen ist nicht der richtige Weg, zurückfahren auf die Grundversorgung die zwingend gewährleistet sein muss und dafür muss auch jeder Bürgen einen kleinen Beitrag leisten. Eben damit Rundfunk und Fernsehen unabhängig frei empfangbar sind.
    Aber davon sind wir ja weit abgerückt in den Jahrzehnten.
     
    valhs, germankid, Mario789 und 2 anderen gefällt das.
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Was der einzelne Bürger denkt oder womit er "einverstanden" ist, kann oder wird dem ÖRR so ziemlich egal sein. Das Geld fließt weiter.
    Was für jene (hier WDR) zählt, ist dessen was die Landesparlamente beschließen, bei der Abstimmung zum KEF Bericht, über die nächste Beitragsfestsetzung. Wolwollende Zustimmung versteht sich.
    Und deswegen werden externe Berater eingesetzt (selbst wahrscheinlich nicht in der Lage, trotz der 3900 Beschäftigten des WDR). Koste es was es wolle.
    Die Politiker in den Länderparlamenten gilt es zu beeinflussen, damit alles so bleibt wie gehabt und noch mehr Geld für den ÖRR fließen kann. Um die 8 Mrd.€/Jahr, sind zu wenig in deren Augen.
    Dass das auch etliche anders sehen, sieht der ÖRR nur als Gefahr an oder wertet es als Angriff auf sein Existenz und holt zum Gegenschlag aus.
    Wird noch "lustig" werden, jede Wette. Wobei der WDR derzeit nur mit sich selbst beschäftigt nach außen erscheint.
    Aber aus weiter Ferne, kann mir jene Anstalt total egal sein.
    Allerdings die grundsätzlichen Probleme des ÖRR bleiben, wie zu groß, zu schwer, zu phlegmatisch, von der Struktur her und zu teuer insgesamt. In vier Jahren dann wieder das selbe Spiel von vorne, wenn man den ÖRR nicht grundsätzlich und radikal reformiert und gesundschrumpft. Alle Jahre wieder....
     
    valhs, Schnellfuß und luzifer gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.551
    Zustimmungen:
    9.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Themen sind für mich unittelbar miteinander verbunden und ich denke damit ist man auch nicht falsch in diesem Thread.
     
    skykunde und valhs gefällt das.
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Zwangsgebühren verweigern ist nicht mehr so einfach wie früher. Heute werden von den Rundfunkanstalten dafür Inkassobüros eingestellt und im schlimmsten Fall geht das vor Gericht mit einem negativen Schufa-Eintrag. Allerdings bin auch ich etwas verdutzt darüber, dass das WDR eine PR-Agentur einstellt, um Propaganda für eine Gebührenerhöhung zu machen, mit der NIEMAND einverstanden sein wird.

    Ich selbst bin bekanntlich für die Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Wenn aber schon die ÖRR auf die Grundversorgung reduziert werden und damit weiterbestehen sollen, dann muss gewährleistet werden, dass das wenige Unterhaltung und Sport wenigstens regional ist und keine Millionen Euro für irgendwelche Samstagabend-Unterhaltung und unnütze Sportrechte verpulvert werden. Und was Sportgroßereignisse anbetreffen, da muss gewährleistet werden, dass diese seit der ersten Stunde bestehende Redundanz, bei der ein Tag die ARD (mit Livestream im ZDF) und den anderen Tag das ZDF (mit Livestream in der ARD) überträgt, endgültig beendet wird. Rio 2016 war für mich eine einzige Geldverschwendung was diese Zwangsredundanz anbetrifft. "Entweder, oder" soll die Devise lauten. Und da die TV-Rechte immer teurer werden und die Organisationen wie die FIFA, UEFA oder das IOC mehr auf Pay-TV und viel Kohle zählen, und die deutschen ÖRR unverschlüsselt in ganz Europa über Astra senden (was diesen kriminellen Organisationen wie die FIFA, UEFA und IOC sowieso nicht schmeckt), werden bald ARD und ZDF richtig blöd in die Röhre gucken und dürften dann nur z.B. die Spiele der WM von Deutschland übertragen und der Rest im Pay-TV.
     
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.999
    Punkte für Erfolge:
    273