1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2013.

  1. oldking

    oldking Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2010
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Es ist schon traurig mit ansehen zu müssen auf welche Art und Weise diese Rechtsverdreher an das Geld anderer Leute wollen. Die wahren wich... sind nämlich nicht die,die sich hin und wieder einen Hoppelfilm anschauen,sondern solche Halunken wie U+C.:wüt:
     
  2. AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Denen ist jedes illegale Mittel recht. Das Vortäuschen falscher Tatsachen gehört auch zu deren Kerngeschäft. Wenn der Radiobericht von vor ein paar Tagen stimmt, ergaunerten sich U+C die Anschriften der Abgemahnten bei den Ermittlungsbehörden mit der Lüge, Redtube sei eine Tauschbörse auf der urheberrechtlich geschützes Material ausgetauscht würde. Deswegen könnte man schon U+C verklagen.
     
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Denen wird die ganze Scheisse um die Ohren fliegen. Und dieser Urmann scheint eh das grösste Arschloch auf Erden zu sein.
    Ist aber natürlich geschickt gemacht. 250 Euro klingen erst mal nicht viel, dazu gehts noch um das delikate Thema Sex und wenn von 10 Leuten 4 zahlen, weil sie Schiss haben, lohnt sich die Abzocke natürlich.
     
  4. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Nochmal. Streaming ist kein Kopieren!!!! Ansonsten habe ich dich aufgefordert mir den genauen Ort der Kopie mal zu verraten.
    Nach deiner Argumentation wäre es schon strafbar, wenn du dir auf einer Webseite ein urheberrechtlich geschütztes Bild ansiehst, was dort eigentlich nichts zu suchen hat. Das Bild befindet sich dann nämlich sogar als echte Kopie in deinem Browser Cache.

    Wäre das strafbar, wäre das Internet mausetot.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2013
  5. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Nochmal, du weißt absolut nicht, ob die ARD das nicht duldet. Wenn jemand glaubt, die ARD wüsste nicht, was auf youtube passiert, der ist schon sehr naiv.
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Die wissen das ganz genau, und stellen zb Tatort wahrscheinlich selbst dort ein, kann man auch an den Kommentaren zB Facebook sehen.

    "ARD: Den SWR-Tatort gibt's jetzt auf YouTube. In Zukunft vielleicht mal wieder einen Tatort dort. Alle neuen Tatort gibt's nach Ausstrahlung immer auf ardmediathek.de"

    "ARD Leider haben wir nicht die Rechte, den Tatort länger als 7 Tage in unserer Mediathek zur Verfügung zu stellen. Ob künftig alle Tatorte bei Youtube eingestellt werden, kann ich nicht sagen. Ich versuche derzeit unseren Youtube-Experten zu erreichen und liefere seine Informationen nach, sobald das möglich ist"
    "

    https://www.facebook.com/ARD/posts/346966145368681
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2013
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Sag mal sind hier denn nur geistige Tiefflieger unterwegs? Hört doch mal auf ständig auf Fragensteller einzugehen, der Spammt doch hier ganz offensichtlich völlig Grundlos die ganze Zeit hier rum.

    Echt unglaublich wieso solchen Personen noch so viel "Aufmerksamkeit" geschenkt wird. Streamen ist kein verbreiten fertig.
     
  8. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Nochmal zu youtube. Da gibt es Millionen von Amateurvideos. Ich weiß doch als Zuschauer überhaupt nicht, ob der Uploader jetzt daran die Rechte hat oder nicht. Und aktuelle Kinofilme habe ich bei youtube noch nicht gesehen.
     
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Ja und weiter? Dies wurde schon vor 4 Seiten geklärt, geht doch nicht ständig weiter auf Fragensteller ein. Wenn es draußen schneit, und Fragensteller sagt es scheint doch die Sonne, brauch man doch nicht 10x erklären dass es schneit und die Sonne nicht scheint?:eek:
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Was du hier gebetsmühlenhaft schreibst, widerspricht den Ansichten der Verbraucherschutz-Verbände und deren RA.

    Kauf dir mal die heutige "Welt am Sonntag".
    "Anwalts Liebling" unter Wirtschaft.:winken:
    Da geht das Thema über zwei Seiten mit richtigen Anwälten.
    Ua. der Anti - Abmahnexperte Johannes von Rüden.