1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Es ist über den Provider zu ermitteln, aber im Umschaltmoment, wo ein Kunde sich abmeldet und ein anderer anmeldet, gibt es eine Übergangszeit wo die Zuordnung nicht zu 100% präzise ist. Da kannst du am Anfang schonmal mit dem Vorbeseitzer der IP verwechselt werden, und am Ende mit dem Nachfolger. Die Zuordnung ist eben nicht absolut sicher!
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Na sauber. Damit ist jeder Internetnutzer unter General verdacht. :(
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Das ist kompletter Unsinn, zumindest für das Filesharing. In der Anfangszeit des Filesharings gab es immer mal wieder Zahlendreher in IP-Adressen bzw. darauf beruhende Fehlabfragen bei den IP Providern. Das ist mittlerweile so automatisiert, dass es nicht mehr passieren kann. Auch die Zeitstempel werden mittlerweile genauestens kontrolliert. Da gab es früher mal Probleme, wenn die IP Adresse gerade im Moment der Abfrage zu jemand anderen gewechselt ist. Ganz "seriöse" Dienstleister machen deshalb auch zwei Abfragen zu verschiedenen Zeiten.

    Keine Ahnung wie das jetzt bei diesen Streaminganfragen gelaufen ist, die Technik ist ja noch unklar. Dass es heute noch eine wirkliche Fehlerquote bei der Filesharing-Verfolgung gibt, kannst Du aber ausschließen. Das gilt zumindest für die großen "bösen" Abmahner. Das ein solchen Problem existiert, behauptet ja nicht mal der große Robin Hood Anwalt Schlaubischlumpf Solmecke. Der rudert auf seiner Homepage im Übrigen zu seiner Aussage, dass Streaming in jedem Fall straffrei ist auch erheblich zurück...

    Wenn das bei Redtube wirklich ein "progressive Download" ist, dann kann er mit der urheberrechtlichen Caching - Priviliegierung einpacken. Ob es offensichtlich erkennnbar war, dass die Quelle illegal ist, lässt sich ja noch diskutieren. Das mit der nicht vorhandenen Vervielfältigung aber zumindest beim "progressive Download" m.E. nicht.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Das Kölner Gericht hatte in Unkenntnis die Herausgabe der Daten angeordnet. So ein Anwalt.
    Der Sprecher des Gerichts bedauerte das und verwies auf die Möglichkeit des Widerspruchs, ect.

    Ich melde mich übrigens nie ab. Der Router ist ununterbrochen
    mit dem Internet verbunden und somit gibt es bei mir immer nur die gleiche IP. Es sei denn, dass es mal einen Stromausfall gab / gibt
    oder jemand der Router Stromstecker zieht.
    Ein 6er im Lotto wäre wahrscheinlicher, als eine IP - Verwechselung bei mir.

    Wenn durch die Datenspeicherung nur ein einziger Terroranschlag
    verhindert werden kann, sollen sie speichern was sie wollen. ;)
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Wenn das Unsinn ist, wieso findet Google dann Unmengen von Urteilen, Berichten die genau das Gegenteil behaupten, aktuell und die letzten Jahre?:confused:

    "Was die Staatsanwaltschaft Köln dem Gericht mitteilte, wirft ein völlig neues Licht auf die angeblich so beweissichere Datenerhebung. Bei einigen Verfahren habe „die Quote der definitiv nicht zuzuordnenden IP-Adressen deutlich über 50 Prozent aller angezeigten Fälle gelegen, bei einem besonders eklatanten Anzeigenbeispiel habe die Fehlerquote sogar über 90 Prozent betragen."

    Unberechtigte Filesharing-Abmahnungen | c't

    Fragwürdige Beweisführung
    "Schwache Nachweise illegaler Tauschbörsennutzung


    Mehr denn je klagen zurzeit deutsche Internet-Nutzer über Abmahnungen, in denen ihnen illegaler Dateitausch vorgeworfen wird. Laut Rechteinhabern ist an der Beweisführung nicht zu rütteln. Doch Dokumente, die c't vorliegen, sprechen eine andere Sprache."

    c't-Archiv, 5/2010, Seite 50

    Landgericht Köln hat große Zweifel an Ermittlung von IP-Adressen 05.11.2012,

    Filesharing-Abmahnung wegen falscher IP-Adresse gestoppt - COMPUTER BILD

    Filesharing-Urteil gegen Rentnerin endgültig zurückgenommen 27.08.2013

    Keine Revision: Filesharing-Urteil gegen Rentnerin endgültig zurückgenommen - Golem.de
     
  6. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Wirst Du nicht nach 24 Stunden zwangsgetrennt?

    Wenn Du beim K@cken oder P0ppen gefilmt wirst und dadurch auch nur ein einziger Terroranschlag verhindert werden kan, dann sollen sie das bei Dir auch tun!
    Die Robbenbabys müssten auch nicht sterben, wenn die Vorratsdatenspeicherung bei uns endlich erlaubt wäre. Und weiße Weihnachten gäbe es auch!
     
  7. cybermann27

    cybermann27 Gold Member

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox7020HD
    Technisat Digit HD8S
    Sky Pace Receiver
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    der Abmahnmafia geht es doch nur ums Geld, solang es noch genügend Leute gibt die zahlen haben die Ihr Ziel erreicht. mich würde mal interessieren ob schon mal eine Privatperson in Deutschland verurteilt wurde .
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Nein.
    Dann müsste sich doch bei erneuter Internet-Aktivität meine IP ändern.
    Habe aber über Monate immer die gleiche IP.
     
  9. bigbag

    bigbag Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    ich hab sogar schon seid fast 2 Jahren die gleiche Ip Adresse.mein Provider bietet mir eine feste ip Adresse solang ich dort einen Anschluss habe.
    http://alphacron.de/funknetz/flyer-funknetz.pdf

    hier nachzulesen
     
  10. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Nun hat redtube eine Stellungnahme gegeben ...
    (heute mittag im Radio gehört)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2013