1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Passion-Start: Classica und Junior müssen Kanal teilen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. November 2007.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Wegen Passion-Start: Classica und Junior müssen Kanal teilen

    Ihr verwechselt nur eines.
    England ist eine PayTV Nation.
    Da schafft Sky im Satbereich alleine 7 Millionen Abonennten.

    In Deutschland sieht die Sache schon wieder anders aus.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen Passion-Start: Classica und Junior müssen Kanal teilen

    naja, solange das ENTERTAINMENT-paket nicht angetastet wird, ist es mir egal. ist zwar nen bisschen doof mit JUNIOR, aber SO schlimm ist das für mich nicht, da ich den sender nur selten geschaut hab !
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen Passion-Start: Classica und Junior müssen Kanal teilen

    das geht vielleicht bei SAT, aber nicht bei KABEL ! die kabelgesellschaften wollen PREMIERE keinen weiteren platz geben ! das ist der grund, warum PREMIERE so quetscht !
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wegen Passion-Start: Classica und Junior müssen Kanal teilen

    Das ist falsch, wenn Premiere zahlen würde, hätte Premiere "allen Platz der Welt" im Kabel. Premiere betrieb zu Kirchs Zeiten 7 Transponder im Kabel. Kofler selbst hat das eingeschränkt auf 5.

    Jetzt sind es wieder 6 (HD) und wenn Premiere Star ins private Kabel kommen sollte sind es mindestens 7.
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Wegen Passion-Start: Classica und Junior müssen Kanal teilen

    Erbärmlich! :wüt: :mad:
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
  7. nickboy

    nickboy Guest

    AW: Wegen Passion-Start: Classica und Junior müssen Kanal teilen

    Einerseits ärgert mich natürlich auch das unqualifizierte Verhalten von PREMIERE gegenüber seinen Abonnenten. Die Sender Junior und Classica sind durchaus gute Sender und zudem neben dem DiscoveryChannel die einzig übrig gebliebenen Sender von DF1 innerhalb der jetzigen Pay-TV-Plattform PREMIERE, aber auch wenn ich diese Sender des öfteren einschalte, habe ich eigentlich kein Problem mit dem Timesharing der Sender im eigentlichen Sinne, nur der Grund warum PREMIERE diese Sender für andere "uninteressante" Sender á la BigBrother 24 Stunden Live&Co. im Timesharingverfahren senden lassen wird, der regt mich als langjähriger PREMIERE-Abonnent auf.
     
  8. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wegen Passion-Start: Classica und Junior müssen Kanal teilen

    Warum in aller Welt soll Premiere Geld an die Kabelnetzbetreiber zahlen für die Einspeisung?

    Die Kabelnetzbetreiber kassieren schon von den Kabel(zwangs)kunden ihr Geld!

    Im Extremfall könnten eher die Sender (hier Premiere) noch Geld für die Einspeisung verlangen, denn dadurch wird das Kabel attraktiver für die Kunden (d.h. die Gewinne der Netzbetreiber steigen).

    Aber das finde ich dann auch schon wieder übertrieben, ich finde jeder KNB sollte jeden SAT TP (sofern er ihn 1:1 ohne Änderungen übernimmt) kostenlos einspeisen dürfen egal ob sich darauf Deutsche oder Ausländische, FTA oder verschlüsselte Sender befinden.

    Was eingespeist wird sollten die Kunden des jeweiligen KNBs zumindest mitentscheiden.

    Das Problem ist aber das in Deutschland ein KNB eine fast Gottgleiche Stellung hat, er kann machen was er will kann auf die Wünsche seiner Kunden schei.en und hat trotzdem immer seinen festen Kundenstamm (Mieter) denen er die Preise auch noch fast beliebig erhöhen kann als Nebeneinnahme kann man dann noch den Sendern ne däftige Einspeisgebühr abknöpfen von irgendwas will man ja schlieslich auch leben.

    Die Unkosten sind im Vergleich gering, die ehemals durch Steuern finanzierten Netze hat man zum Schnäppchenpreis gekriegt, die Sender kriegen nichts, sollen ja eher noch zahlen, lediglich die Netzausbau- und Wartungskosten fallen an und natürlich die Schmiergelder und (Des)informationskampagnen für die ganzen Vermieter und Eigentümerverbände damit die ja alle auch weiterhin am Kabel festhalen und ihren Mietern das Kabel aufzwingen und ja jeden der ne SAT-Schüssel installiert verklagen!

    Eins steht fest:

    Wenn ich mal nen paar Millionen über hab inverstiere ich die in nen kleines deutsches Kabelnetz!

    Denn Kabelnetzbetreiber haben in Deutschland "die Lizenz zum Geld drucken" so dass sich eine Investition in ein Kabelnetz immer lohnt!

    Deshalb meine Meinung:

    Premiere soll auf die KNBs schei.en und sein Geschäft mit SAT und T-Home machen!

    Die Kabelabonennten wären sicher großteils bereit auf T-Home umzusteigen wenn sie von der T-Com und Premiere rechtlich dabei unterstützt werden ihren Zwangskabelanschluss loszuwerden!

    Nen Kabelfreies Deutschland wäre doch zu schön :love:

    mfg

    karlmueller
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.750
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Wegen Passion-Start: Classica und Junior müssen Kanal teilen

    :love:
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wegen Passion-Start: Classica und Junior müssen Kanal teilen

    Das ist doch ein alter Hut. Der BigBrother Kanal besteht schon seit 2004.
    Wegen BigBrother musste nicht gequetscht werden. Aber wenn Premiere Start eingestellt wird kann man ja Junior und Classica, falls gewünscht, wieder ganztägig senden!