1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Israel: Debatte um Publikumsvoting bei ESC

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2025.

  1. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.511
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Also ist Antisemitismus etwas Gutes? Behauptest du gerade selber. Interessant. Du findest auch das ausrotten von 20.000 Kindern gut.

    Plapper nicht alles nach sondern schaue mal, was Semiten wirklich sind. Euer eigener Antisemitismus ist zum kotzen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unsinn! Du bringst da einiges durcheinander!
    Nicht die Juden sind dafür verantwortlich sondern nur die Israelische Regierung!
    Nicht grundlos wurde Netanjahu Angeklagt?!
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.899
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht sollte man hinterfragen, ob das nicht die Abstimmung in die Richtung "Soll man Israel auschließen oder nicht ?" gelenkt hat.
    Da war absehbar, was passiert. Während ein "Nein" für den Ausschluss eine sichere Stimme für Israel wurde, haben sich die anderen Stimmen auf viele andere Beiträge aufgeteilt.

    Mir ist übrigens auch klar, warum sich die Jurys bei Israel mehr zurückgehalten haben. Ich denke, dass den meisten nicht wohl bei dem Gedanken war, die ESC Delegation des Landes nächstes Jahr nach Israel zu schicken. Da gibt es in der aktuellen Situation viele Unsicherheitsfaktoren.
     
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Blödsinn. Das die Leute mit antisemitischer Hetze gegen Israel eigentlich in der Minderheit sind und das die Leute vielleicht auch angerührt waren, von der Tollen Stimme der Sängerin und ihrer Geschichte als Überlebende des Terroranschlags der Hamas, kommt dir wohl gar nicht in den Sinn. Nein da muss man sich ja irgendeine wirre Geschichte von einem manipulierten Televoting herbeischwurbeln. Bedauerlich und widerlich zugleich.
     
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genozid ist das was die Hamas gemacht hat. Israel warnt die Bevölkerung ja wenigstens noch vor, wenn sie gegen den Terroristenabschaum der Hamas vorgehen. Ich glaube von der Hamas kam keine Warnung für die Zivilbevölkerung. Die habe nur wild drauf losgemordet.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast den Sinn der Diskussion hier nicht verstanden. Es geht nicht um Zuschaerzahlen hier.
     
  7. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Um was soll es sonst bei einer Unterhaltungsshow gehen? Für mich ist das Beste Unterhaltung.
    Bei Let's Dance ist es ja auch nix anderes. Oder willst du jetzt auch noch darüber diskutieren warum Gil Ofarim damals gewonnen hat? :p
     
  8. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann sollte es für die EBU ja kein Problem sein, die Zahlen zu veröffentlichen und alle Gerüchte direkt zu entkräften. Was anderes wollen die protestierenden Sender auch gar nicht.
     
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Televoting wurde bereits am Abend der Entscheidung gescheckt und als korrekt bewertet. Da braucht es keine weiteren Untersuchungen. Die Länder die jetzt einen Aufstand machen, sind einfach nur schlechte Verlierer. Weil deren Song entweder im Halbfinale ausgeschieden ist oder im Finale ganz weit hinten lag.
     
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.533
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Hier gibt es ganz gute Analyse zu den Unterschieden Juryvoting - Publikumsvoting zu verschiedenen Beiträgen .

    "Vor allem in den westeuropäischen Ländern - unter anderem in Deutschland, Frankreich, Spanien, der Schweiz, Belgien und Großbritannien - steht Israel ganz oben in der Gunst des Publikums. Die Juroren vergeben insgesamt jedoch nur 60 Punkte. Unterm Strich steht eine Diskrepanz von satten 237 Punkten."

    Österreich war DER Jury Favorit .

    Manche ESC-Acts siegen zwar nach Punkten, aber die Herzen gewinnen andere

    ESC-Finale 2025: Termin, Teilnehmer und Reihenfolge - Medien - SZ.de
    "Warum nehmen einige Länder aus der EBU und Europa nicht teil?
    Rumänien, Bulgarien oder auch Ungarn oder die Türkei: zahlreiche Mitgliedsländer der EBU nehmen 2025 nicht am ESC teil. Das hat verschiedene Gründe. Die TV-Stationen aus Rumänien und Bulgarien haben schlichtweg finanzielle Schwierigkeiten, beim ESC dabei zu sein. So mussten auch die zuletzt erfolgreichen Moldauer die Teilnahme zurückziehen.

    Ungarn und die Türkei verzichten freiwillig, weil den Ländern die Veranstaltung zu queer ist und gegen die konservativen Ansprüche der öffentlich-rechtlichen TV-Stationen und deren Regierungen spricht. Russland ist 2022 nach dem Angriffskrieg gegen die Ukraine vom ESC ausgeschlossen worden, daraufhin haben die russischen TV-Anstalten die EBU verlassen."
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2025