1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2008.

  1. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    ACK!
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    So ist es, wobei die Musikindustrie sich immer noch teilweise schwer tut, Videos oder Konzerte zur veröffentlichen. Teilweise spielen da auch persönliche Unstimmigkeiten eine Rolle, da brauchen sie sich aber nicht beschweren.

    Letztendlich verdienen sie viel und mussten weniger Leiden als andere Branchen.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Ist doch ganz einfach, wenn die Umsätze einbrechen muß man Personal abbauen, ich denke die hälfte der "Beschäftigten" sollte vorerst reichen.
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Und ebay hast du noch vergessen. Auch meine drei Kinder kaufen dort die
    Gebrauchten, hören sie sich einmal an ;) und verkaufen sie dann wieder bei ebay, ich bin stolz auf sie!

    Nutznieser ist die Post, ansonsten spart man ein bisschen und die GEMA schaut
    in die Röhre. Soll sie auch.

    :winken:

    Dafür will sie ja jetzt bei Druckern, Brennern, Rohlingen usw. ganz fett abkassieren.

    Bei Druckern/Kopierern je nach Leistungsfähigkeit zwischen 37 und 600 Euro pro Gerät!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2008
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Geht doch nicht! Hat doch der EUGH verboten! :D
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    jo jo das böse internet. hab seit drei jahren keine cd mehr gekauft. warum? radiokanäle gibts genug und es war nun wirklich keine cd dabei die mich wirklich vom hocker geworfen hätte. dazu die absurde kopierschutzpolitik und die merkwürdigerweise über jahrzehnte stabil bleibenden cd preise auch einiges dazu beigetragen haben. dvds bekommt man nach nen jahr schon zum halben preis. ein queen album aus dem jahre schnee ist immer noch zum vollpreis zu erwerben.....
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Auf JEDEN Rohling, egal ob CD, DVD, MD, BlueRay, Tape oder HDDVD werden GEMA-Gebühren erhoben! Ebenso auf Drucker, Festplatten , Brenner, TV- und Soundkarten.:rolleyes:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.280
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Rohlinge kauft man dann am besten übers internet aus Luxenburg.:p :D
    Bei Druckern dürfte die Gema garnichts verlangen oder kann man mit einer Papierkopie jetzt schon Filme oder Musik abspielen?:eek:
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Sie verlangen auf Drucker und Kopierer eine Abgabe, weil Du damit ja Cover und Booklets drucken konntest, die Du Dir zuvor irgendwo heruntergeladen haben könntest...:rolleyes:
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Die Zeiten wo man sich bergeweise Video- und Audiokassetten gekauft hat sind eben vorbei.
    Heute geht es vom Internetradio diereckt auf den Schpeicherchip im mp3 Player.
    Bööööse Technik. :eek: