1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Geoblocking: EU geht gegen US-Filmstudios vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2015.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Wegen Geoblocking: EU geht gegen US-Filmstudios vor

    So in etwa sehe ich das auch. Ich bin da mehr als skeptisch.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Wegen Geoblocking: EU geht gegen US-Filmstudios vor

    Und genau deswegen halte ich es für sehr wichtig, den TV- bzw überhaupt den Medienkonsum nicht nur auf Nationales beschränken zu müssen, sondern ohne Schranken auch sich bei den Nachbarländern informieren zu können. Deswegen gehören Spotbeams im TV-Bereich für mich verboten!
    Ich finde es sehr gut, daß hier auf EU-ebene ein Umdenken beginnt, auch wenn es sicher noch ein weiter Weg ist. Und Sky stellt sich ja im Prinzip dafür schon auf, wie man an den aktuellen Entwicklungen sieht!
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Wegen Geoblocking: EU geht gegen US-Filmstudios vor

    Ach, das ist doch in den meisten Faellen vorgeschobener Quatsch. Keine S** interessiert sich fuer die frei empfangbaren Nachrichten- oder Mischsender (Stichwort ORF2). Es geht doch letztendlich um den ueblichen Content, also Filme, Serien und Sport.
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Wegen Geoblocking: EU geht gegen US-Filmstudios vor

    Der Unterschied ist, dass Pay-TV kein Mensch wirklich zum Leben braucht, im Gegensatz zu einem Kaftfahrzeug. Ich nutze ab und zu auch Amazon Instant Video und hatte früherzehn Jahre Premiere/Sky, aber im Grunde ist es im Gegensatz zum Auto vollkommen wurscht ob ich es habe oder nicht, weil es nicht zu einer gesteigerten Lebensqualität beiträgt, eher im Gegenteil.

    Wer seinen Lebensmittelpunkt vor der Glotze zelebriert für den kann das aber natürlich schon ein wichtiges Thema sein zu jeder Zeit auf allen Kanälen immer den neuesten Content anzappen zu können.
     
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wegen Geoblocking: EU geht gegen US-Filmstudios vor

    Das mag vielleicht bis auf Weiteres ausgeschlossen sein - so realistisch sehe ich das auch, aber über lang gesehen stellt sich sky schon jetzt dafür auf, wenn die Schranken auch im Medien-EU-Land fallen, so weiter wachsen zu können. Denn das Wachstum in UK, D/AT & IT wird den Vorständen nicht reichen und dass Murdoch das schafft, was er einst mit dem SKY Channel wollte (ein Paneuropäisches sky), bin ich mir sicher. Das wird so kommen, wenn auch nicht in den nächsten Jahren, aber womöglich in den nächsten 10, wenn Brüssel da endlich die Gesetzmäßigkeiten dafür anlegt.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wegen Geoblocking: EU geht gegen US-Filmstudios vor

    Im aktuellen Verfahren haben die betroffenen Filmstudios Disney, NBC Universal, Paramount Pictures, Sony, Twentieth Century Fox und Warner Bros. sowie Sky UK nach Erhalt der Beschwerdeschrift die Möglichkeit, Stellung zu beziehen und die Vorwürfe der Euroäischen Kommission zu entkräften. Andererseits drohen heftige Geldbußen für die Unternehmen.

    Wird der Gerichtsvollzieher in einer Tu-95 nach Hollywood fliegen?:D
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wegen Geoblocking: EU geht gegen US-Filmstudios vor

    Richtig und daher wird das in der Berücksichtigung des Binnenmarktes mitberücksichtigt werden müssen. Also müsste Virgin Media auch irgendwann hier angeboten werden, wie es derzeit auch Vodafone macht, auch wenn das vom Britschen bisher unabhängig agiert, genau so auch Unitymedia und die Schwestern in der Schweiz, Österreich und Ungarn. Also es gibt noch viel Arbeit zu erleidigen, ehe es wirklich ein EU-weiter medialer Binnenmarkt wird. Aber der wird kommen, wenn sich die Briten 2017 nicht von der EU verabschieden wollen.
     
  8. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wegen Geoblocking: EU geht gegen US-Filmstudios vor

    Ob man es braucht oder nicht spielt erst mal keine Rolle hier haben sich durchaus Kartellartige Strukturen entwickelt. Nämlich durchaus etwas das sich als ein Gebietskartell bezeichnen lässt. Wer dafür jetzt genau verantwortlich ist muss sich zeigen. Und Behörden ermitteln häufiger auch bei Dingen die man nicht "braucht" man erinnere sich nur mal an das Bierkartell https://de.wikipedia.org/wiki/Bierkartell_(Deutschland)
    Oder von mir aus wenn es lieber etwas Europäisches sein soll das Bosman Urteil https://de.wikipedia.org/wiki/Bosman-Entscheidung

    Aber das sich dieser Prozess wenn es zu einem Kommen sicherlich über mehrere Jahre Hinzieht dürfte Klar werden, würde mich aber halt nicht wundern wenn es in Zukunft an Exlusiv Deals fehlen wird.
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Wegen Geoblocking: EU geht gegen US-Filmstudios vor

    Bier ist ein Grundnahrungsmittel!
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wegen Geoblocking: EU geht gegen US-Filmstudios vor

    Aber nicht in Deutschland, nur in Bayern.

    :LOL: