1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Erfolglosigkeit: Freenet-TV HD via Satellit wird abgeschaltet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2020.

  1. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Beim Internet bin ich ja bei Dir, aber was bietet das Kabel an Programmen die ich über Sat nicht bekomme?
     
    KL1900 gefällt das.
  2. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kann nix attraktives an TV Kabel finden. Mag ja sein, dass es mehr kostenpflichtige Zusatzangebote gibt (die interessieren sehr viele Leute überhaupt nicht).
    Wenn ich die Wahl zwischen Kabel und Sat habe, wähle ich Sat.
    Wenn ich etwas zusätzliches haben will, dass über das Standardangebot hinausgeht (dass bei Sat größer ist), dann geht der Schritt doch gleich zum Streaming. Da steht mir sozusagen die ganze Welt offen.
     
    b-zare gefällt das.
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was heisst denn demnächst? Soweit ich das bisher verfolgt habe wechselt man das Kodierverfahren aug h265 aber von einer Ausstrahlung in UHD ist man wohl noch entfernt.



    Ist es nicht so, dass z.B. Vodafone in ihrem Kabel Dienste der ÖR entfernt und andere neu kodiert?

    Allein das ist für mich schon ein KO Kriterium gegen das Kabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2020
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dabei sollte man eines nicht vergessen, die Punkte 1,2 und 4 kann dein Staat problemlos kontrollieren, filtern oder abschalten, sollte er das für nötig halten.
    Ich hoffe natürlich, dass wir nie in die Verlegenheit kommen werden, eine vom Staat unabhängige Berichterstattung nur noch über Satellit empfangen zu können, aber wer weiß schon, wie sich das Land in den nächsten 5/10 Jahren so entwickelt?
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    UHD kann per DVB-C übertragen werden.
    IP kann auch per DVB-C übertragen werden.

    Man kann beides natürlich auch kombinieren....

    Du brauchst einen Kabelanschluss. Per Glasfaser gibt es TV-Plus, welche imho ohne SRF ist.
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist nun wirklich absolut und nie und nimmer ein Argument gegen Internet in bezug auf TV.

    Den Satz möchte ich jetzt gern mal auseinandernehmen.

    Was soll denn das überhaupt bedeuten, "...wenn man kein Interesse an Streamen hat, was bietet Internet da noch..."

    Wir sind hier immernoch im TV Forum und hier gehts um TV.

    Umgeschrieben wäre der Satz genau so sinnfrei:

    "Wenn du kein Interesse an den TV Sendern über Sat hast, was bleibt dir dann noch von Sat".

    Er hat nun wirklich MEHRMALS geschrieben, dass dies SEINE persönliche Ansicht ist und nie diskutiert, wer wann was wo wie empfangen kann oder will.

    Es wird hier doch noch erlaubt sein, einfach mal eine persönliche Meinung, die auch noch als solche klar deklariert war, zu äußern.

    Jetzt ich wieder wie du:
    "... nicht jeder hat die Möglichkeit alle 1400 angesprochenen Sat Kanäle zu empfangen..."

    Und jetzt ich wie ich:
    1400 Sender? Die empfängt ein jeder mit Standard-Ausstattung? Bitte nicht nur den Scan anschauen und sehen, was theoretisch empfangbar wäre, wenn man zufällig die Entschlüsslungskarten für all das hätte. Sonst könnte man noch viel mehr Internet-Sender gegenhalten, die man auch nicht alle (legal) mal eben so empfangen kann. Und drölfzig LNBs hat auch nicht jeder an die Schüssel gedübelt.


    Zum Thema eine ernst gemeinte Frage:
    Wurde Freenet via Sat eigentlich explizit massiv beworben?

    Diveo hatten sie ja quasi vollkommen still und leise gestartet und kein Mensch, der sich -nicht wie wir hier- damit ständig auseinandersetzen hatte vermutlich je das Wort "Diveo" vernommen.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Völlig sinnfreier Blödsinn.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Früher oder später wird das Zuzahlmodell für HD der Privaten eh komplett sterben. Aber egal, was nutzt eine gute Bildqualität, wenn das Programm für den Ars$$ ist...:D
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Sollte das nach dem Willen einiger Mitglieder dieses Forums nicht schon längst geschehen sein?
    Deine subjektive Meinung, bezüglich des Programms, hat ja nun aber auch keine Allgemeingültigkeit.
    Da von den 38,5 Gesamthaushalten in Deutschland bereits 11,8 Millionen Haushalte die Privaten in HD empfangen, kannst du deine Glaskugel wohl nun endgültig entsorgen.:LOL:
     
    BlaShDD und DVB-T2 HD gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hmm, "bereits" oder "noch", welches Wort ist da wohl passender? Steigen die Zahlen oder fallen sie?