1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Dschungelcamp: Anna Planken vertritt Beisenherz beim „Kölner Treff“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Januar 2025.

  1. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Sie schreiben Gags /Texte für die beiden Moderatoren. Die ganzen Jahre wie es Dschungelcamp schon gibt, macht man das nun schon so, mit Internet war es auch nicht immer so wie heutzutage.

    Hier wie das so abläuft:
    Willkommen in Murwillumbah: So geht es hinter den Kulissen des Dschungelcamps zu
     
    -Loki- gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollten die Geld sparen ? Die Werbung die da läuft bringt soviel Geld ein, da sind die paar Kröten für den Flug und den Aufenthalt Peanuts.
    Und Live alles direkt mitzuerleben ist etwas anderes als 15000km weit weg einen Film zu sehen.
    Warum denkst du gehen so viele Leute auf Konzerte, warum gehen so viele Leute in die Show der Ehrlich Brothers, am Fernsehen sieht man viel mehr und alles viel besser als in den Sälen, ja warum machen die das denn dann ?, weil es Live ist, weil die Stimmung, das Fehling da ist ein gaaaanz anderes als irgendwo am Bildschirm.
    Aber das wirst du nie verstehen.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit welchem Recht nimmst du dir heraus, mir sowas zu unterstellen?
    Ich war oft auf Konzerten!
    Aber was interessiert bitte den Arbeitgeber, ob der Arbeitnehmer es lieber live erleben will?
    Viele Leute dürfen heutzutage keine Geschäftsreisen mehr machen, da man gensuso gut per Zoom online Dinge klären kann
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du verwechselst Äpfel und Birnen.
    Wenn du die Berichterstattung der Formel 1 nimmst trifft es zu, daß Sky sehr oft aus München kommentiert und nicht vor Ort ist. Ein riesen Nachteil weil keien spannende Berichterstattung möglich ist es fehlt der Kontakt vor Ort mit den Fahrern/Personal/Teamcheffs usw. Die müssen halt Geld sparen.
    Bei den von dir genannten Beispielen ist das auch oft so, es soll oder muß Geld gespart werden.
    Aber RTL hat das nicht nötig die brauchen kein Geld zu sparen. Die Werbespots aus einer oder 2 Übertragungen decken solche Miniposten wie Reisekosten direkt ab. die wissen ganz genau wie wichtig der direkte Kontakt zum Geschehen ist, das bringt dann noch mehr Zuschauerzahlen. Und nur über Emutionen ist so ein Format zu betreiben.
    Kosten sind da ein kleines unbedeutendes Teil des Ganzen.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Es ist einfacher mit Kollegen zusammen in einem Brainstorming Gags auszudenken. Wenn er getrennt wäre könnte er zwar Zoom nutzen aber es wäre eine andere Dynamik.

    RTL wird da nichts einem Zufall hinterlassen und wenn er direkt vor Ort ist hinter den Kulissen bekommt er natürlich noch mehr mit.

    Ich vermute mal sie werden auch alle in dem Hotel untergebracht das wird sich keiner entgehen lassen. Da scheint RTL spendabel zu sein. Vergleich mal die Shows von RTL mit ProSiebenSat1. Man merkt schon RTL investiert in meinen Augen mehr und versucht nicht zu sparen.

    Das bekommen die mit guten Quoten zurück